Nachdem der Nutzfahrzeugmarkt zum Ende des vergangenen Jahres hin europaweit leichte Rückgänge hinnehmen musste, entwickelten sich die Neuzulassungen nun im zweiten Monat nacheinander wieder positiv. Wie der Herstellerverband ACEA meldet, wurden im Februar europaweit 141.401 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einer Steigerung von 8,2 Prozent entspricht. Der deutsche Markt hingegen erreichte immerhin noch ein Wachstum von […]
Im Rahmen der Mid-America Trucking Show vom 26. bis zum 28. März in Louisville (Kentucky/USA) veranstaltet das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer die Chance auf die Runderneuerung eines von sieben Sätzen Lkw-Reifen im Gesamtwert von mehr als 10.000 US-Dollar haben. Um zu den Gewinnern zu gehören, muss man es […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-24 13:43:502015-03-24 13:45:05Runderneuerungen im Wert von über 10.000 US-Dollar zu gewinnen
Bei der Pirelli Deutschland GmbH fungiert Hans-Günter Leopold als neuer Leiter Vertrieb Erstausrüstung Car & Truck. Damit folgt er auf Karl Becker, der diese Position über 25 Jahre lang innehatte, nach einer langfristig angelegten Übergabe des Verantwortungsbereichs an seinen Nachfolger nun jedoch die Leitung der Abteilung Business Development Erstausrüstung weltweit bei dem Reifenhersteller übernommen hat. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Pirelli-OE-Personalia.jpg448500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-13 11:37:262015-03-13 11:37:26Verantwortlichkeiten in Pirellis Erstausrüstungsgeschäft neu sortiert
Bei „MAWEV Show“ vom 18. bis zum 21. März wird Goodyear Dunlop als Aussteller Flagge zeigen. Bei der Baumaschinen- und Baufahrzeugfachmesse in Enns/Hafen bei Linz (Österreich) will der Reifenhersteller aber nicht nur sein aktuelles Produktportfolio an Lkw- und OTR-Reifen präsentieren, sondern den Branchentreff vor allem auch dazu nutzen, um mit Unternehmen aus der Baubranche in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-11 14:36:592015-03-11 14:36:59„MAWEV-Show“ in Österreich mit Goodyear-Dunlop-Beteiligung
Mittlerweile liegen für dieses Jahr die ersten Zahlen zur Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt vor. Selbstverständlich lässt ein Blick allein auf den Januar keinen Rückschluss auf das Gesamtjahr 2015 zu, zumal dieser Monat im Reifenhandel ohnehin ein ziemlich „toter“ ist. Die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für den Absatz des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Reifenersatzgeschäft-D-2015-01.jpg607500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-18 12:24:272015-02-18 12:24:27Erste „Wasserstandsmeldung“ zum deutschen Reifengeschäft 2015
Zum 1. Mai wird Anish K. Taneja (36) als Vertriebsdirektor bei Michelin die Verantwortung für den gesamten Reifenersatzmarkt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernehmen und damit Dieter von Asperns Nachfolge in dieser Funktion antreten. Zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe bleibt Taneja gleichzeitig zuständiger Direktor für den Vertrieb von Nutzfahrzeugreifen aller in dieser Region vertriebenen Marken der Michelin-Gruppe, während von Aspern (63) als Direktor Großhandel Europa in die internationale Führungsebene des Konzerns wechselt und damit zukünftig das Großhandelsgeschäft im neuen Geschäftsbereich Distribution der Michelin-Gruppe verantwortet. Für die Region DACH wird künftig Mathias Kratzsch (49) als neuer Direktor Vertrieb für das Pkw- und Llkw-Reifenersatzgeschäft zuständig sein, das von Aspern bisher mitverantwortete. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Michelin-Personalie.jpg300600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-09 12:08:472015-02-09 12:09:46Personeller Umbau im Michelin-Vertrieb der DACH-Region
Die in Hamburg ansässige Hoyer-Gruppe, die sich selbst als Weltmarktführer im Bereich Flüssigkeitstransporte auf Straße, Schiene und See sieht, hat sich für Goodyear als Hauptausrüster für den Großteil ihres europaweiten Nutzfahrzeugfuhrparks entschieden. Der Reifenhersteller, der Flotten seine Leistungen als Service- und Produktkomplettangebot gebündelt unter dem Namen „FleetFirst“ anbietet, liefert im Rahmen dessen neue und runderneuerte Bereifungen für 4.000 Lkw und Auflieger von Hoyer, wobei die Abwicklung und Erbringung der Pannenhilfe sowie das internetbasierte Flottenmanagementsystem über „FleetOnlineSolutions“ erfolgt. Die Fahrzeuge des Logistikers werden über Goodyears „TruckForce“-Netzwerk mit seinen rund 2.000 Servicestützpunkten in 28 europäischen Ländern bedient. „Uns haben Qualität und Leistung der Reifen von Goodyear, das umfassende Servicenetzwerk, die innovativen Dienstleistungen und Lösungen sowie die Zuverlässigkeit von Goodyear überzeugt,“ erklärt Frans Tutuhatunewa, Head of Corporate Procurement bei der Hoyer GmbH. „Einer der Hauptgründe für unsere Entscheidung ist die neueste Generation der Goodyear-Lkw-Reifen wie ‚KMax’, die wir getestet haben. Darüber hinaus stellen die umfangreichen Dienstleistungen und Lösungen des ‚FleetFirst’-Angebots, einschließlich der ‚FleetOnlineSolutions’, einen weiteren Vorteil für unser operatives Geschäft dar. Dieses umfassende Goodyear-Paket erhöht unsere Effizienz und reduziert gleichzeitig unsere Kohlendioxidbilanz“, ergänzt er. cm
Die Giti Tire Deutschland GmbH (Siegburg) hat die neu geschaffene Position des Marketingmanagers für Nutzfahrzeugreifen der Marke GT Radial in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit Stephan Giesecke besetzt. Zuvor bei Reifen Gundlach GmbH für Projektmanagement sowie Controlling im Marketing verantwortlich und vergangenen Oktober dann zu seinem neuen Arbeitgeber gewechselt, soll er die Entwicklung und Positionierung der Marke GT Radial im Lkw- und Busreifenbereich in der DACH-Region weiter vorantreiben sowie darüber hinaus die Vertriebs- und Technikteams in Siegburg unterstützen. Mit Gieseckes Berufung bzw. der konsequenten Aufspaltung von Vertrieb und Marketing will das Unternehmen eigenen Worten zufolge dem „fortlaufenden Wachstum von GT Radial“ Rechnung tragen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Giesecke-Stephan.jpg510400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-22 11:11:552015-01-22 11:11:55Giesecke wird DACH-Marketingmanager für GT-Radial-Nfz-Reifen
Mit Blick auf das abgelaufene Jahr bilanziert die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) ein „positiv stabiles” Reifenersatzgeschäft in Europa. Gemeint damit ist, dass mit Ausnahme der Produktgruppe Landwirtschaftsreifen, von denen die Verbandsmitglieder zwei Prozent weniger ausliefern konnten als das Jahr zuvor, in allen anderen Teilsegmenten Zuwächse beim Absatz Industrie an Handel (Sell-in) registriert wurden. Am deutlichsten legte dabei der Absatz an Motorrad-/Rollerreifen zu, darüber hinaus ist aber laut der ETRMA die Nachfrage nach Lkw- und Busreifen 2014 das zweite Jahr in Folge gewachsen. „Obwohl sich dieses Segment von der Krise mit Einbrüchen im zweistelligen Prozentbereich noch nicht wieder vollständig erholt hat, lässt ein kontinuierliches Wachstum die Industrie hoffen, dass das Niveau von vor 2008 irgendwann wieder erreicht werden kann“, sagt Fazilet Cinaralp, Secretary General der ETRMA. Dabei ist das Wachstum allerdings gar nicht so kontinuierlich, wie ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Quartale zeigt. Dabei beschränkt sich dies keineswegs allein auf das Segment Lkw-Reifen, sondern gilt abgesehen von den Zweirad- analog ebenso für Landwirtschafts- wie für Pkw-Reifen. Im Hinblick auf letztere Produktgruppe spricht denn auch die ETRMA selbst davon, dass nur die „extrem gute Absatzentwicklung“ während der ersten sechs Monate dafür gesorgt hat, dass die Gesamtbilanz bei Pkw-Reifen nicht ins Minus kippte. cm
Mit dem „NTR 52“ genannten Profil stellt Nokian Tyres einen neuen Lenkachsreifen für Lastwagen und Busse im Regional- und Fernverkehr vor. Das Modell soll dieses Jahr in zunächst drei Dimensionen – 315/70 R22.5 156/154L (154/150M), 315/80 R22.5 156/154L (154/150M) und 295/80 R22.5 152/148M – eingeführt werden und ist Herstelleraussagen zufolge für die Märkte in Zentraleuropa und Russland sowie die Nordischen Ländern konzipiert worden. Mit im Vergleich zur Vorgängergeneration „NTR 32“ höheren Lastindizes will man aus der Euro-6-Norm resultierenden größeren Achslasten Rechnung tragen, und dank M+S-Kennzeichnung sei der neue Reifen für den Ganzjahreseinsatz geeignet, sagt Nokian darüber hinaus. Mit einem neuen Unterbau sowie einer weiterentwickelten Laufflächenmischung verbindet der Anbieter eine längere Haltbarkeit bei zugleich gutem Grip des Reifens auf allen Straßenbelägen. Unterstützt wird das Ganze demnach noch durch das besondere patentierte Profildesign mit seinen Zickzack-Lamellen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Nokian-NTR-52.jpg600300Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-16 10:50:322015-01-16 10:50:32Den neuen Nokian-Lenkachsreifen „NTR 52” gibt’s in vorerst drei Größen