Die Fachzeitschrift Autoflotte hat im Rahmen des dritten von ihr veranstalteten Fuhrparkmonitors nicht nur in verschiedenen Fahrzeugklassen die sogenannte „TopPerformer“ gekürt, sondern basierend auf vom beauftragten Marktforschungsunternehmen Puls geführten Interviews mit Fuhrparkverantwortlichen auch mit Blick auf diverse Dienstleistungen rund um das Flottengeschäft. Genau wie im vergangenen Jahr konnte dabei Bosch die Kategorie Werkstattservice für sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Weishaupt-Bernd.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-27 15:23:152017-11-27 15:23:15Autoflotte kürt „TopPerfomer 2017“, darunter Bosch, Michelin und Pneuhage
Einer vorherigen Ankündigung lässt der Michelin-Konzern Anfang kommenden Jahres Taten folgen: Denn ab Januar sollen Lkw- und Busreifen seiner Marke BFGoodrich im europäischen Markt eingeführt werden. Die entsprechende Modellpalette an Nutzfahrzeugreifen hat man aber schon Ende November im Rahmen der Transportfachmesse Solutrans in Lyon (Frankreich) präsentiert. Sie umfasst Reifen für Lkw im Nah-, Fern- und Kommunalverkehr sowie für die Baustelle, aber genauso Busreifen: Insgesamt sollen zur Markteinführung nicht weniger als 53 Modellvarianten der Profile „Route Control“, „Cross Control“ sowie „Urban Control“ für den Einsatz auf Lenk-, Antriebs- und Trailerachse bereitstehen, die speziell für den Markt in Europa entwickelt wurden und Unternehmensangaben zufolge dort auch produziert werden. Die neuen Reifen werden demnach in Nenndurchmessern angefangen bei 15 über 17,5 und 19,5 bis hin zu 22,5 Zoll verfügbar sein sowie samt und sonders eine M+S-Markierung und/oder das Schneeflockensymbol 3PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake) tragen, das sie als geeignet für winterliche Witterungsverhältnisse ausweist. Allen drei Produktfamilien gemein ist, dass ihre jeweiligen Mitglieder durchweg nachschneid- und runderneuerbar sind. Außerdem wird Kunden für die ersten hundert Tage nach dem Kauf der BFGoodrich-Nutzfahrzeugreifen eine Zufriedenheitsgarantie gewährt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Michelin-BFGoodrich-Nutzfahrzeugreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-22 16:05:372017-11-22 16:05:37Mit Zufriedenheitsgarantie: Anfang 2018 BFGoodrich-Nfz-Reifen in Europa erhältlich
Eigenen Worten zufolge hat die Goodyear Tire & Rubber Company die Übernahme der deutschen Ventech Systems GmbH zwischenzeitlich abschließen können. Der unter dem Dach der Grenzebach Maschinenbau GmbH 2013 aus der im Jahr 2006 gegründeten insolventen Ventech GmbH hervorgegangene Anbieter eines voll automatisierten Reifenkontrollsystems wird damit bei dem Reifenhersteller nun Teil dessen Geschäftsbereiches Proactive Solutions […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Weisz-Dr.-André.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-10 13:05:102017-11-10 13:05:10Ventech-Übernahme ist durch – Integration in Goodyears Proactive Solutions
In Großbritannien hat Hankook das Transport-/Logistikunternehmen Fagan & Whalley als Flottenkunden gewinnen können. Damit wird der Reifenhersteller zukünftig dessen Fuhrpark bereifen, der gut 160 Scania-Zugmaschinen sowie mehr als 340 Auflieger umfassen soll. Aber die Zusammenarbeit beider Seiten beinhaltet demnach nicht nur Reifen wie den „SmartFlex AH31“ und „SmartFlex DH31“ für die Lenk- bzw. Antriebsachsen sowie das Profil […]
Die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat ihre neusten Zahlen zum europäischen Reifenersatzgeschäft vorgelegt. Stand Ende September ist der Reifenabsatz demnach insgesamt leicht rückläufig. Die im Jahresverlauf bis dato in Summe 174,3 Millionen abgesetzen Einheiten entsprechen allerdings einem Minus von gerade einmal 1,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016, nachdem die Rückgange im dritten […]
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-10-18 15:46:002017-10-18 15:46:00Nach drei Quartalen leichtes Minus im Reifenersatzgeschäft Europa
Dass nicht alle Verkehrsteilnehmer der Bereifung ihres Fahrzeuges die Aufmerksamkeit schenken, die eigentlich geboten wäre, ist leider eine in der Branche hinlänglich bekannte Tatsache. Höchst bedenklich wird das Ganze aber, wenn selbst Berufskraftfahrer der Zustand ihres Einsatzgerätes völlig egal ist, wie in dem Fall, von dem die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim jüngst berichtet hat. Die Beamten […]
Bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH hat es personelle Veränderungen gegeben. Das Unternehmen, das neue Heimat des ehemaligen Pirelli-Nutzfahrzeugreifengeschäftes hierzulande ist, will seinem nach eigenen Angaben schnellen Wachstum dadurch Rechnung tragen, dass man das Mitarbeiterteam entsprechend verstärkt, auch um Flottenkunden zukünftig eine noch bessere Unterstützung bieten zu können. Vor diesem Hintergrund hat schon zum 1. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/PTG-Personalia.jpg270620Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-10-05 14:19:202017-10-05 14:19:20Personelle Veränderungen bei der Prometeon Deutschland GmbH
Vom 29. September bis zum 1. Oktober war der Stöffelpark in Enspel wieder Schauplatz des vom Stöffelverein zum bereits fünften Mal veranstalteten Trucker-Treffs, bei dem über 300 Zugmaschinen zu sehen und zu dem Trucker aus ganz Europa gekommen waren, um vor Ort mit Kollegen zu fachsimpeln. Der Euromaster-Partner WW Reifen GmbH nutzte die Veranstaltung, um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/WW-Reifen-Trucker-Treff-im-Stöffelpark.jpg445640Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-10-02 15:41:352017-10-02 15:41:35WW Reifen präsentiert sich beim Trucker-Teff im Stöffelpark in Enspel
Im Hinblick auf die Entwicklung und Vermarktung digitaler Lösungen im Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen hat sich Continental zum 1. August neu aufgestellt in Form einer eigenen Organisationseinheit dafür. Die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Digitale Lösungen Nutzfahrzeugreifen ist dabei Michael Neuheisel (45) übertragen worden, der bisher schon im Rahmen seiner Position als Marketingdirektor für die Entwicklung entsprechender Ansätze verantwortlich zeichnete. In der neuen Abteilung will Conti demnach alle relevanten Funktionen für digitale Lösungen weltweit rund um Reifen für Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge bündeln: von der Geschäftsentwicklung über die Forschung und Entwicklung bis hin zum Personalbereich. „Nach dem Erwerb von Bandvulc im vergangenen Jahr und dem seit 2013 erfolgreich im Markt eingeführten ‚ContiPressureCheck‘ ist die Vergrößerung der Organisation für digitale Lösungen der nächste Schritt auf dem Wandel des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen zum ganzheitlichen Lösungsanbieter“, erläutert Dr. Andreas Esser, Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen bei Continental, den Hintergrund dieser nach Unternehmensangaben „strategisch wichtige[n] Entscheidung“. cm
Am gestrigen Dienstag haben Beamte der regionalen Kontrollgruppe der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland auf der Bundesstraße 210 in Höhe des dortigen Parkplatzes „Vereinigung“ den Schwerlastverkehr kontrolliert – und ziehen im Nachhinein eine als erschreckend bezeichnete Bilanz. Denn bei den insgesamt knapp 40 überprüften Lkw wurden diverse und zum Teil gravierende Verstöße festgestellt. „Wir haben eine Beanstandungsquote von […]