Bei der „Best-Brand“-Leserwahl der im ETM-Verlag erscheinenden Zeitschriften Lastauto Omnibus, Trans Aktuell und Fernfahrer sowie der Nutzer des Onlineportals unter www.eurotransport.de hat Michelin zum nunmehr bereits 15. Mal in Folge den Titel als „Beste Nutzfahrzeugreifenmarke“ einheimsen können. „Wir sind begeistert, dass die Leser Michelin erneut zur besten Marke gewählt haben. Das zeigt, dass Michelin mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Michelin-und-Euromaster-sind-Best-Brands-bei-Nfz.jpg389600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-28 12:48:012019-06-28 12:48:01Doppeljubiläum für Euromaster/Michelin bei den „Best Brands“ der Nfz-Branche
Nachdem die Dresdner Reifen Zentrale im Oktober 2018 erstmals ein Sicherheitstraining für Lkw-Fahrer auf dem Sachsenring organisierte, stand auch die zweite Auflage voll im Zeichen von richtiger Sitzposition, Lenktechnik und der schnellen Erkennung von Notsituationen. In diesem Jahr erfreuten sich gleich drei Firmen aus der Umgebung an der Schulung auf der traditionsreichen Rennstrecke nahe Hohenstein-Ernstthal in Sachsen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Ende Mai hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder zur jährlichen Vollversammlung eingeladen. Diesmal war Hamburg Schauplatz des Geschehens, wobei es letztlich wohl so runde 170 Teilnehmer waren, die den Weg in die Hansestadt im Norden der Republik fanden: einerseits zur Tagung selbst und andererseits zum Begrüßungsabend am Tag davor. Wie schon bei den letzten Zusammenkünften konnten die üblichen Formalien (Jahresabschluss, Haushaltsplan etc.) dank entsprechender Vorarbeit des Verbandes zügig abgehandelt werden, sodass mehr Zeit für das Eigentliche zur Verfügung stand. Da sich der BRV in erster Linie als „Kümmerer“ hinsichtlich der Dinge versteht, die den Reifenfachhandel beschäftigen (sollten), hatte man den Schwerpunkt diesmal auf den Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität) gelegt. Und das wohl nicht ohne Grund bzw. ganz bewusst. christian.marx@reifenpresse.de
Dieses Jahr fand die BRV-Mitgliederversammlung in Hamburg statt und den Schwerpunkt der Zusammenkunft bildete diesmal der Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unlängst hat Bridgestone bei der „Truck World“ auf seinem Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) nicht nur seine digitalen Lösungen präsentiert, mit denen Betreiber von Nutzfahrzeugflotten in ihrem Bestreben unterstützt werden sollen, über eine gesteigerte Effizienz ihre Betriebskosten zu senken. Vor Ort wurde zudem der „Coach-AP 001“ vorgestellt – das erste speziell für Fernverkehrsbusse ausgelegte Profil des Herstellers – sowie der Lkw-Reifen „Duravis R002“, der Anbieteraussagen konzipiert ist „für den Regionalverkehr und die vielseitigen Einsätze einer Flotte“. Bei alldem lässt vor allem eines aufhorchen: dessen gegenüber den Vorgängern deutlich erhöhte Laufleistung. Schließlich wird das Plus mit bis zu 45 Prozent beziffert. Gleichzeitig sollen sich mit der neuen Reifengeneration verglichen mit den jeweiligen Vorgängern im Durchschnitt über alle drei Achspositionen die Kosten pro Kilometer um 15 Prozent senken lassen. christian.marx@reifenpresse.de
Mit den Namenszusätzen „Steer“, „Drive“ und „Trailer“ (von links) für Lenk- genauso wie für Antriebs- und Trailerachsen verfügbar soll der „Duravis R002“ nicht zuletzt das Bridgestone-Line-up im Regionalreifensegment vereinfachen, indem er sukzessive alle bisherigen Produkte in diesem Bereich ersetzt
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Bridgestone-Duravis-R002-bei-Nässe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-20 12:35:402019-06-20 13:03:43Lkw-/Busreifen: Große (Entwicklungs-)Schritte bei Bridgestone
Im vergangenen Jahr hatte der finnische Reifenhersteller Nokian angekündigt, seine Nutzfahrzeugreifenproduktion um bis zu 50 Prozent steigern und gleichzeitig die Anzahl neuer Produkte in diesem Segment mehr als verdoppeln zu wollen. Dafür sind demnach rund 70 Millionen Euro projektiert, wobei die „größte Investition in der Geschichte von Nokian Heavy Tyres“ nach Unternehmensangaben planmäßig Gestalt annimmt. Ein im Zuge dessen im Bau befindliches 3.500 Quadratmeter großes Forschungs- und Entwicklungszentrum soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden und die Erweiterung der Produktionskapazitäten im Stammwerk in Nokia sei ebenfalls auf gutem Wege, sodass es wie vorgesehen 2021 seine volle Kapazität erreichen werde. cm
Nach Unternehmensangaben erfolgt auf der Baustelle für das 3.500 Quadratmeter große Forschungs- und Entwicklungszentrum derzeit der Einbau von Betonhohldielen, und die Pläne für die Installation der Anlagen seien bereits auf bestem Wege, heißt es
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Kaunisto-Matti-links-und-Kaivonen-Kalle.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-20 11:21:542019-06-24 14:32:29Projekte in Sachen Nokian-Nutzfahrzeugreifen voll im Plan
Über eine mangelnde Resonanz auf seine branchenspezifischen Weiterbildungsangebote kann sich der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) offensichtlich nicht beklagen. Denn die Kurse sind seinen Worten zufolge „weiter gut gefragt“, wie man mit Blick auf die 37 Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen sagt, die allein im Mai an drei Kursen teilnahmen bzw. diese abgeschlossen haben. Dazu zählen das zweitägige Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ am 14./15. Mai in Landshut, der erste Teil des Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ sowie das fünftägige Seminar „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“. In diesem Zusammenhang weist die Branchenvertretung darauf hin, dass abgesehen vom nächsten Modul des Lehrganges „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ im weiteren Jahresverlauf außerdem beispielsweise noch eine Weiterbildung zum Kfz-Serviceberater sowie zwei Grundlagentrainings zu EM-Reifen angeboten werden. „Schnell sein lohnt sich, denn auch die Lehrgänge des zweiten Halbjahres sind schon gut gebucht“, so der Verband unter Verweis auf mehr Informationen dazu sowie die Onlineanmeldung auf seinen Webseiten unter www.bundesverband-reifenhandel.de/mitglieder/aus-und-weiterbildung/. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In den USA und Kanada will Michelin die Preise für Nutzfahrzeugreifen seiner Marke Uniroyal erhöhen, die in hiesiger Region allerdings zu Continental gehört. Mit Wirkung zum 1. Juli sollen sie um bis zu sechs Prozent teurer werden, wobei die Anhebung auch für ausgewählte Off-Highway-Profile gelten soll. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Dollar-Banknoten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-17 11:09:162019-06-17 11:09:16Preiserhöhung für Uniroyal-Nutzfahrzeugreifen in den USA und Kanada
Apollo Vredestein hat bekannt gegeben, Yves Pouliquen für seinen europäischen Geschäftsbereich gewonnen zu haben. Dort soll er zukünftig sowohl die Vertriebs- als auch die Marketingabteilung leiten. Pouliquen werden 22 Jahre internationale Geschäftserfahrung in der Reifenindustrie attestiert, die er unter anderem in Unternehmen wie Michelin oder Pirelli bzw. bei der Prometeon Tyre Group (PTG) als Chief […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Pouliquen-Yves.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-12 09:52:312019-06-12 09:52:31Vertrieb/Marketing bei Apollo Vredestein neuerdings in Händen von Yves Pouliquen
In den zurückliegenden Jahren hat die Marke Falken des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) ihre Präsenz im europäischen Markt Zug um Zug steigern können. Dies nicht zuletzt dank bei Reifentests erfolgreicher Produkte wie etwa die Pkw-Profile „Azenis FK510”, „Sincera SN832 Ecorun” oder „Ziex ZE310 Ecorun“, aber auch über die Teilnahme an Messen wie jüngst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Falken-will-bei-Lkw-Reifen-wachsen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-07 11:16:452019-06-11 12:29:24Fokus wird bei Falken verstärkt auch auf Lkw-Reifen gelegt
Im Rahmen seiner sogenannten „Truck World“ stellt Bridgestone dieser Tage einerseits vor, mit welchen Lösungen man Nutzfahrzeugflotten unterstützt. Das nicht zuletzt vor dem Hintergrund der jüngst erfolgten Übernahme von TomTom Telematics. Vor Ort auf dem konzerneigenen Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) werden aber auch ganz neue Reifen gezeigt wie der „Duravis R002“, mit dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/1559567658122_adobe.jpg7771066Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-03 16:28:212019-06-20 13:01:49Bei seiner „Truck World“ zeigt Bridgestone neue Lkw-/Busreifen