Beiträge

Mitarbeiter von Pneuhage/Interpneu in Nossen unterstützen Selbsthilfeverein

Pneuhage und Interpneu Schutzengellauf

Rund 20 Mitarbeiter von Pneuhage und Interpneu aus Nossen haben sich am diesjährigen sogenannten „Schutzengellauf“ des Dresdner Mukoviszidose-Selbsthilfevereins beteiligt, um so die Organisation zu unterstützen. Bei dem Spendenlauf zugunsten einer speziellen Atemtherapie eines Nossener Jungen kamen im benachbarten Siebenlehn letztlich mehr als 5.000 Euro zusammen. „Unterstützt von unseren Familien konnten allein wir dazu stolze 700 […]

Neuer Meilenstein: 350.000 Nutzfahrzeuge bei FleetOnlineSolutions

Goodyear FleetOnlineSolutions tb

Immer mehr Flottenbetreiber entscheiden sich für FleetOnlineSolutions (FOS), eine elektronische Plattform für das Reifenmanagement von Fuhrparks. Die Zahl der Nutzfahrzeuge, die europaweit bei FOS registriert sind, hat fast die 350.000-Marke erreicht – das entspricht einer Steigerung um rund 75 Prozent in nur drei Jahren, heißt es dazu in einer Mitteilung von Goodyear Dunlop. „Der rasante […]

Deutsche Kfz-Neuzulassungen weiter im Vorwärtsgang

KBA Pkw Neuzulassungen 2016 09

Was den Absatz bzw. die Zulassungszahlen neuer Kraftfahrtzeuge betrifft, gibt es hierzulande weiterhin keinerlei Grund zu klagen. Für alle Fahrzeugsegmente weist die jüngste Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) mit Stand Ende September jedenfalls mehr oder weniger große Zuwächse gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum aus. So hat allein die Zahl der im September neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen […]

Worten folgen Taten: zwei Conti-Akquisitionen

, ,
SetzerNikolai und Newton Joyce

Vor Kurzem erst hatte Nikolai Setzer, Conti-Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Reifensparte des Konzerns, mit Blick auf mögliche Zukäufe des Unternehmens davon gesprochen, dass man die finanziellen Möglichkeiten dafür hätte. Aus dem, was sich da noch wie bloße Gedankenspiele vernahm, ist inzwischen etwas Konkretes geworden. Denn mit der Übernahme des US-amerikanischen Rennreifenspezialisten Hoosier Racing Tire aus Lakeville (Indiana) will der Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner seine „führende Technologiekompetenz“ weiter ausbauen. Das ist aber nicht die einzige Akquisition im nordamerikanischen Markt, zumal man außerdem noch einen Mehrheitsanteil an dem auf Flottenmanagementlösungen spezialisierten Unternehmen Zonar Systems Inc. mit Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington erworben hat. Über die Höhe des Kaufpreises wurde in beiden Fällen Stillschweigen vereinbart. cm

VSG übernimmt italienische Ravaglioli-Gruppe

,

Die hinter den Hebebühnen-/Unfallinstandsetzungsmarken Rotary Lift, Blitz, Chief, Elektron, Forward Lift, Direct-Lift, Hanmecson, Revolution Lift und Nogra stehende Vehicle Service Group (VSG) hat die Ravaglioli S.p.A. Group übernommen. Letzteres Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bologna (Italien), ist im Segment Werkstattausrüstung aktiv und stellt Hebebühnen, Reifenservice- und Diagnosegeräte für Pkw, Lkw und Motorräder her. „Wir freuen […]

Die „digitale Revolution“ im Lkw-Reifengeschäft und der Reifenfachhandel

,
Lkw Pannenservice TEAM 2 tb

Entwicklung ist immer und überall. Dass dies mehr denn je auch auf das Lkw-Reifengeschäft zutrifft, konnten Besucher der IAA Nutzfahrzeuge Ende September mehr als deutlich erleben. Früher reichte es zumeist für den Erfolg eines Herstellers aus, einen guten Reifen zu haben. Und der Händler konnte diesen dann inklusiver seiner Dienstleistung verkaufen. Beide machten in der […]

Continental-Neuheiten EfficientPro und LightPro für maximale Effizienz

Conti EfficientPro print tb

Kraftstoffsparende Reifen für den Langstreckentransport auf Autobahnen und gewichtsreduzierte Reifen für den exklusiven Einsatz an Tankzügen im Mineralöltransport sind die neuesten Entwicklungen, die Continental auf der IAA Nutzfahrzeuge erstmals vorstellt. Die rollwiderstandsoptimierten Reifen der Linie Conti EfficientPro sowie die gewichtsreduzierten Reifen der Linie Conti LightPro sind noch bis einschließlich morgen auf dem Continental-Stand in Halle […]

Continental-Mobilitätsstudie: Kostendruck geht zulasten von Innovationen

Continental Mobilitätsstudie tb

Wettbewerb, Umweltauflagen, digitale Technologien, neue Akteure im Transportgeschäft, Mangel an qualifizierten Fahrern – an Herausforderungen mangelt es der Transportbranche nicht, wie die vierte Continental-Mobilitätsstudie zeigt. Mehr als jeder zweite der in der Studie „Der vernetzte Truck“ befragten Logistikexperten fürchtet, dass ihre Branche beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren könnte. „Im Transportgeschäft ist der Kuchen verteilt und der Kunde übt das Preisdiktat aus“, zitiert die Studie einen Logistikexperten und bringt die Situation auf den Punkt. 88 Prozent der Logistikexperten bestätigen die These, dass der ohnehin immense Kostendruck noch weiter steigen wird. Für die Mehrzahl der Logistiker (82 Prozent) in Deutschland müssen sich Investitionen innerhalb von nur zwei Jahren bezahlt machen.

„Triple A“ auf der IAA: Hankook komplettiert E-Cube-Blue-Lkw-Reifenserie

, ,
Hankook IAA tb

Hankook präsentiert auf der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge erstmals seine komplette, besonders effiziente und kraftstoffsparende Reifenfamilie für den Lkw-Fernverkehr namens E-Cube Blue. Dem 2014 vorgestellten und bereits lieferbaren Trailerreifen E-Cube Blue TL20 wurden dabei neue Lenk- und Antriebsachsprofile – E-Cube Blue AL20 respektive E-Cube Blue DL20 – zur Seite gestellt. Damit zeigt Hankook erstmalig eine Komplettlösung für den Lkw-Fernverkehr, die in puncto Rollwiderstand für alle Achspositionen mit „A“ gelabelt ist. Flottenkunden profitierten dank der jetzt vervollständigten E-Cube-Blue-Linie von einer zusätzlichen bis zu acht Prozent verbesserten reifenseitigen Kraftstoffeffizienz und darüber hinaus auch von einer bis zu 55 Prozent höheren Haltbarkeit im Vergleich zu bisherigen Produkten. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten die Verantwortlichen von Hankook Tire Europe die große Bedeutung entsprechender Leichtlaufreifen, und zwar für den Ersatzmarkt wie insbesondere auch für die Erstausrüstung, wo Verbrauchswerte über nahezu allem stehen. Darüber hinaus führt man beim Hersteller derzeit einen offenen Diskurs darüber, inwieweit zukünftig das Produktangebot durch unterstützende Systemlösungen begleitet werden soll und kann.

Continental rüstet Reifen jetzt direkt ab Werk mit ContiPressureCheck-Sensoren aus

,
Continental iTire tb

Mit der Einführung des Reifendruckkontrollsystems ContiPressureCheck im Jahr 2013 hat Continental den Weg für intelligente Reifen bereitet. Nun präsentiert der Hersteller mit seinen iTire-Reifen „eine noch komfortablere Lösung für die digitale Reifenkontrolle“, hieß es dazu anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Die ContiPressureCheck-Sensoren zur Messung von Reifendruck und Reifentemperatur werden bereits direkt im Werk montiert. Aktuell sind bereits 22 der wichtigsten Continental-Reifenprofile als iTire-Reifen verfügbar, insbesondere aus den Reifenlinien Conti Hybrid und Conti EcoPlus. „Die vorinstallierten Sensoren sparen den Flottenbetreibern nicht nur wertvolle Montagezeit, Continental übernimmt neben den Montagekosten auch die Garantie für den korrekten Einbau und die richtige Positionierung der Sensoren in den iTire-Reifen“, so der Hersteller.