Die Kfz-Zulassungszahlen im ersten Monat des neuen Jahres haben laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) mit knapp 302.600 Fahrzeugen diejenigen des Januar 2017 um 11,8 Prozent übertroffen genauso wie fast 19.200 neue Kfz-Anhänger einem zweistelligen Plus von sogar 19,1 Prozent entsprechen. Erfreulich dabei ist, dass nahezu alle Segmente zu dem Wachstum des Gesamtmarktes beigetragen haben. Für Krafträder […]
Colmec gehört ohne Frage zu den größten Runderneuerern Europas. Mit einer Jahresproduktion von über 150.000 runderneuerten Lkw-Reifen ist das Unternehmen in den Märkten Schweden – dem Heimatmarkt –, Polen, Norwegen und auch in Finnland aktiv und gehört dort jeweils zu den Marktführern. Dabei hat Colmec in den vergangenen Jahren sein umfassendes Konzept noch weiter ausdifferenziert und bietet seither auch heißrunderneuerte Reifen unter dem Markennamen Colmec EcoTire in seinen angestammten Märkten an. Doch es kündigen sich bereits weitere Veränderungen an, die auch den deutschen Markt betreffen könnten, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch im kürzlich in Zusammenarbeit mit Kraiburg Austria erweiterten Colmec-Runderneuerungswerk in Polen von Inhaber Peter Eckerström und seinem Topmanagement erfuhr.
Dieser Beitrag ist mit der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.
Auf der Autobahn 9 nahe der thüringischen Stadt Eisenberg ist der Polizei bei Fahrzeugkontrollen unlängst ein tschechischer Sattelzug ins Netz gegangen, an dem letztlich erhebliche technische Mängel festgestellt wurden. So soll der Auflieger des Gespanns unter anderem Defekte an der Rad- und Achsaufhängung, den Stoßdämpfern oder der Bremsanlage aufgewiesen haben. An der Zugmaschine bemängelten die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Polizeipresse-Lkw-mit-08-mm-Profiltiefe-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-02 00:00:002018-03-14 10:16:44Lkw mit weniger als 0,8 mm Reifenprofil gestoppt
In Germersheim hat die Polizei bei der Kontrolle eines polnischen Sattelzuges feststellen müssen, dass an dessen Auflieger ein Rad komplett fehlte. Um trotzdem weiterfahren zu können, hatte der 31-jährige Fahrer die Radnabe provisorisch mittels Spanngurten an der Ladefläche des Aufliegers befestigt. „Da sein Provisorium in keiner Weise verkehrssicher war, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Erst […]
Der neue Winkler-Katalog „Lkw-Teile“ gibt auf knapp 900 Seiten einen umfassenden Überblick über die gängigsten Ersatz- und Verschleißteile für Lkws der Fabrikate DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Renault, Scania und Volvo. Das neue Nachschlagewerk enthält fast 6.000 Artikel, übersichtlich gegliedert in zehn Kapitel. Es beginnt mit den Abschnitten Motorenteile, Antriebsteile sowie Beleuchtung und Elektrik. Es folgen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Winkler-Lkw-Teile_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-01-26 00:00:002018-03-14 10:16:11Winkler legt neuen Katalog „Lkw-Teile“ mit 900 Seiten vor
ie Hersteller von Nutzfahrzeugen können mit dem abgelaufenen Jahr wohl zufrieden sein. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, konnte der Markt auch 2017 weiter wachsen, das nunmehr fünfte Jahr in Folge, und zwar um insgesamt 3,2 Prozent auf 2,49 Millionen Neuzulassungen. Im Vorjahr hatte der Markt insgesamt sogar noch um 11,6 Prozent zugelegt. Auf ähnlichem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-01-25 00:00:002018-03-15 09:07:05Europäische Nfz-Neuzulassungen 2017 leicht im Plus – Deutschland leicht stärker
Der Transportermarkt beendete sein äußerst erfolgreiches Jahr mit einem Plus von 1,6 Prozent im Dezember. Dataforce analysierte die Neuzulassungen in den verschiedenen Marktsegmenten sowohl für Dezember als auch für das Gesamtjahr 2017. Neuzulassungen des Transportermarkts beinhalten leichte Nutzfahrzeuge sowie typischer Transportermodelle wie VW Caddy, Citroën Berlingo oder Fiat Ducato, die häufig auch als Pkw zugelassen werden.
Im Dezember 2017 schaffte es der Transportermarkt mit einem leichten Anstieg von 1,6 Prozent, das Ergebnis des Vorjahresmonats trotz des Fehlens zweier Arbeitstage knapp zu überbieten. Die von Dataforce durchgeführte arbeitstägliche Bereinigung zeigt außerdem, dass bei gleicher Anzahl an Arbeitstagen alle Marktsegmente positive Zuwachszahlen erreichten und dadurch auch der Gesamtmarkt seine Wachstumsrate auf 7,9 Prozent angehoben hätte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Dataforce-Transprotermarkt-klein-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-01-24 00:00:002018-03-14 10:14:21Dataforce: Der Transportermarkt wächst um 7,5 Prozent in 2017
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat vorläufige Umsatzzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach konnte das Unternehmen seine Verkaufserlöse bereinigt um Währungskurseffekte gegenüber 2016 um 5,9 Prozent auf nunmehr rund 14,0 Milliarden Euro steigern. Allein mit Blick auf das letzte Quartal 2017 wird ein währungsbereinigter Anstieg um 8,5 Prozent auf etwa 3,5 Milliarden Euro berichtet und damit – wie man selbst sagt – „eine der höchsten Wachstumsraten, die das Unternehmen in den Quartalen der letzten Jahre erzielt hat“. Insofern freut man sich bei Schaeffler, im zurückliegenden Jahr eine Umsatzsteigerung „deutlich oberhalb“ der Jahresprognose für 2017 erreicht zu haben. „Wir haben auch im Geschäftsjahr 2017 unseren Erfolgskurs fortgesetzt. Besonders erfreulich war dabei die positive Wachstumsdynamik im zweiten Halbjahr. Unsere Prognose zum währungsbereinigten Umsatzwachstum in Höhe von vier bis fünf Prozent haben wir im Gesamtjahr übertroffen. Wir gehen davon aus, dass sich die positive Umsatzentwicklung auch 2018 fortsetzt“, meint Klaus Rosenfeld als Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG. Zu der positiven Entwicklung im vergangenen Jahr sollen beide Sparten des Unternehmens beigetragen haben, wobei im Automotive-Geschäft währungsbereinigt ein 5,9-prozentiges Umsatzwachstum auf 10,9 Milliarden Euro registriert wurde und in der Industriedivision ein Zulegen um 5,6 Prozent auf rund 3,1 Milliarden Euro. cm
Mit der Eröffnung eines neuen Nutzfahrzeugservicestandortes in Hürth bei Köln reagiert Euromaster auf das eigenen Worten zufolge „schnelle Wachstum im Lkw-Bereich“. Der Betrieb ging zu Jahresbeginn ans Netz, nachdem sich ein zuvor als sogenanntes Testprojekt gestarteter Lkw-Standort in Frechen als sehr erfolgreich erwiesen habe und das dafür angemietete Areal mit 1.100 Quadratmetern schon nach knapp […]
ACEA’s Commercial Vehicle Board wählte einen neuen Chairman. Joachim Drees, CEO von MAN Truck & Bus, übernimmt dir Rolle von Preston Feight, President von DAF Trucks. „Unsere Prioritäten für das Jahr sind die weitere Reduzierung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr und die Fortsetzung unseres Engagements für Sicherheitsverbesserungen sowie die Nutzung des Potenzials des vernetzten und automatisierten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Drees-klein.jpg456600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-01-12 00:00:002018-03-14 10:11:54ACEA: Joachim Drees löst Preston Feight als Chairman ab