Nicht nur wenn es um Zukunftsthemen geht, aber dann meist besonders häufig, werden gerne Anglizismen verwendet. Das vor dem Hintergrund eine zunehmenden Internationalisierung, nicht zuletzt aber wohl auch deshalb, um so zu demonstrieren, dass man hip und ganz vorne dabei ist bei den neuesten Entwicklungen und Trends, von denen viele bekanntlich ja von der anderen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Conti-Abbiegeassistent.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-10 12:24:142019-07-10 12:24:14Kommentar: Was heißt denn hier CASE?
Das für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw und Bussen gedachte Aktivierungstool „VT Truck“ des Herstellers ATEQ ist für den Innovationspreis „Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile“ der französischen Messe Equip Auto nominiert. Mit seinem jüngsten Produkt will ATEQ Händler, Multimarkenwerkstätten, Fuhrparkbetreiber und Transportunternehmen bei der Lkw-RDKS-Instandhaltung unterstützen. „Die Einführung von ‚VT Truck‘ erfolgt zeitgleich mit der Vorbereitung der Lastkraftwagenhersteller auf die geplante Einführung einer neuen Gesetzgebung ab 2022. Diese sieht die obligatorische Installation eines Reifendruckkontrollsystems in Bussen und Lastkraftwagen vor“, erklärt ATEQs RDKS-Vertriebsmanagerin Agneta Ronceret. Das Gerät biete eine Reihe von Funktionen, die speziell für die RDKS-Instandhaltung europäischer Lkw und Busse entwickelt worden seien. Mit einem kompakten Design und robusten Gehäuse könne es die auch bei Zwillingsreifen die Daten der RDKS-Sensoren problemlos auslesen bzw. bis zu 22 Räder pro Fahrzeug managen, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/ATEQ-VT-Truck.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-09 13:46:252019-07-09 13:46:25„VT Truck“ im Finale des Innovations-Grand-Prix der Messe Equip Auto
Nach den jüngsten Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im Juni gut 325.200 Neuwagen erstmals für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen worden, was einem Minus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Gleichwohl steht die diesbezügliche Halbjahresbilanz mit bis dato ziemlich genau zwischen 1,8 und 1,9 Millionen Pkw noch leicht bzw. 0,5 Prozent im Plus im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2019-06.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-08 13:09:332019-07-08 13:09:33Kfz-Halbjahresneuzulassungsbilanz im Plus, bei Pkw aber nur leicht
Reifenhersteller Hankook nimmt 2019 bereits zum sechsten Mal am ADAC Truck Grand Prix auf dem Nürburgring teil und will dort „als Premiumreifenerstausrüster von MAN, Mercedes-Benz Trucks, Scania und Schmitz-Cargobull mit großer Präsenz in der Eifel seine etablierte Stellung im europäischen Nutzfahrzeugmarkt“ unterstreichen. Auf etwa 650 Quadratmetern präsentiert das Unternehmen ausgewählte Lkw- und Busreifen seines Portfolios. In der im Fahrerlager gelegenen und für alle Besucher zugänglichen „Hankook Brand World“ werden unter anderem die bekannte Winterreifenlinie SmartControl sowie die Ganzjahresprofile der SmartFlex-Reihe für den Mittelstrecken- und Regionalverkehr in diversen Größen vorgestellt. Aber Hankook hat am Nürburgring noch viel mehr zu bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Hankook-Truck_Grand_Prix_2019_02_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-07-05 12:57:552019-07-05 12:57:55Hankook mit großer Präsenz und „VIP-Kunden-Hospitality“ auf dem Nürburgring
Nachdem die Runderneuerungsbranche in Europa und damit auch in Deutschland in den vergangenen Jahren unter großem Druck stand, ist jetzt offensichtlich wieder Durchatmen angesagt, wie auch in dieser Beilage veröffentlichte Marktzahlen beleuchten. Hatten Hersteller mit Produktionsstätten in China jahrelang den hiesigen Markt mit vermeintlichen Billigreifen überflutet und es damit den Runderneuerern schwer gemacht, im Wettbewerb zu bestehen, zeigen die Zölle und – in Deutschland – das Förderprogramm De-minimis offensichtlich bereits eine gewisse Wirkung. Wie ein Besuch bei Reifen Büscher, Traditionsunternehmen aus Aachen mit eigener Heiß- und Kaltrunderneuerung, gezeigt hat, ist die Betreuung der eigenen Absatzkanäle aber ebenfalls von maßgeblicher Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg, von der Qualität der Produktion ganz zu schweigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket ist neuer Partner von TruckOn, der digitalen Buchungsplattform für Nutzfahrzeugreparaturen und -services von Continental. Die Unternehmen beginnen ihre langfristig angelegte Partnerschaft mit gegenseitigen Empfehlungen an ihre Werkstätten, sich auch beim jeweils anderen Programm zu registrieren. Dabei erhalten Repxpert-Werkstätten, die sich bei TruckOn registrieren, Extrapunkte für das Repxpert-Bonusprogramm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der bekannte Spritsparwettbewerb „Beat the best“ von Continental für Speditionen und Busunternehmen ist überarbeitet und in „Be the best“ umbenannt worden und ist jetzt „mit neuen Elementen und weiteren attraktiven Vorteilen“ an den Start gegangen. So könnten aktuelle Produkte des deutschen Herstellers von den Teilnehmern etwa zu Sonderkonditionen bezogen werden. Verdiente Mitarbeiter könnten außerdem mit der Anmeldung zum Wettbewerb für ihren Einsatz belohnt werden. Mediale Aufmerksamkeit und hochwertige Preise sollen außerdem die Attraktivität des Wettbewerbs steigern. Es lohne sich für Teilnehmer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich auch im Mai weiter positiv und damit den fünften Monat in Folge. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Mai europaweit insgesamt 8,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge neu zugelassen, sodass das Marktwachstum für die ersten fünf Monate des neuen Jahres nunmehr bei 6,5 Prozent liegt. Der deutsche Markt konnte dabei ganz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/ACEA-Nfz-5-2019_tb.jpg480595Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-06-27 11:05:292019-06-27 11:05:29Europäischer Nutzfahrzeugmarkt weiter deutlich im Plus – Deutschland noch besser
Speziell für die Systempartner von Reifen1+ mit Fokus auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft führte Interpneu zum dritten Mal zusätzlich zur Jahrestagung ein Nfz-Meeting durch. Vom 22. bis 23. Mai trafen sich dieses Jahr über 30 Händler in Winterberg, um sich über Neuheiten und den Markt auszutauschen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alternative Antriebe, Telematik, autonomes Fahren: Die Nutzfahrzeugbranche steht einigen Herausforderungen gegenüber. E-Mobilität ist auf dem Vormarsch, immer mehr Computertechnologie wird serienmäßig verbaut. Fahrerassistenz- und Flottenmanagementsysteme sind eine Vorstufe zum autonomen Fahren, die digitale Vernetzung von Fahrzeugen und Servicezentren schreitet unaufhaltsam voran. Wie gehen Nfz-Werkstätten mit diesen Themen um? Das möchte die Initiative Qualität ist Mehrwert […]