Speziell für die Systempartner von Reifen1+ mit Fokus auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft führte Interpneu zum dritten Mal zusätzlich zur Jahrestagung ein Nfz-Meeting durch. Vom 22. bis 23. Mai trafen sich dieses Jahr über 30 Händler in Winterberg, um sich über Neuheiten und den Markt auszutauschen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alternative Antriebe, Telematik, autonomes Fahren: Die Nutzfahrzeugbranche steht einigen Herausforderungen gegenüber. E-Mobilität ist auf dem Vormarsch, immer mehr Computertechnologie wird serienmäßig verbaut. Fahrerassistenz- und Flottenmanagementsysteme sind eine Vorstufe zum autonomen Fahren, die digitale Vernetzung von Fahrzeugen und Servicezentren schreitet unaufhaltsam voran. Wie gehen Nfz-Werkstätten mit diesen Themen um? Das möchte die Initiative Qualität ist Mehrwert […]
Was 1969 als Zweimannbetrieb in einer Garage in Haldenwang im Allgäu begann, hat sich in den letzten Jahrzehnten unter dem Namen MAHA (Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG) zu einem international renommierten Anbieter von Werkstatteinrichtung und Kraftfahrzeugprüfausrüstung entwickelt. Kunden des Anbieters im Heimatmarkt Deutschland kommen aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in den Genuss einer speziellen Aktion. Bei ihnen bedankt sich das Unternehmen im Zeitraum zwischen dem 15. Mai und dem 15. Oktober mit einer fünfprozentigen Rückerstattung auf den Nettopreis beim Kauf von Lkw-Bremsprüfständen sowie entsprechendem Zubehör aus dem aktuellen MAHA-Produktprogramm – egal bei welchem Vertriebspartner bestellt wird. Letztere sollen über höhere Abverkaufszahlen im Aktionszeitraum ebenfalls von dem Ganzen profitieren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem sich die Nachfrage nach neuen Pkw im bisherigen Jahresverlauf mehr oder weniger stabil gegenüber dem Vorjahr entwickelte, hat der Markt im Mai an Schwung gewonnen. Denn da kamen nach aktuellen Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) beinahe 333.000 Autos neu auf bundesdeutsche Straßen und damit 9,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Während der ersten fünf Monate 2019 sind damit kumuliert bisher gut 1,5 Millionen Pkw neu zugelassen worden entsprechend einem Zuwachs um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch in anderen Fahrzeugsegmenten fällt die Bilanz fast durchweg positiv aus angesichts bis dato alles in allem knapp 144.200 Lkw (plus 14,8 Prozent) und 39.600 Zugmaschinen (plus 18,5 Prozent) bzw. 19.500 Sattelzugmaschinen (plus 17,5 Prozent). Lediglich bei den Bussen kommen gut 2.600 Neufahrzeuge von Januar bis Mai einem Minus von drei Prozent gleich. Dafür aber präsentieren sich die Neuzulassungen an Krafträdern mit bisher in Summe ziemlich genau zwischen 89.300 und 89.400 Maschinen 11,5 Prozent im Plus. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf Baustellen ist ein Reifentyp mit Charakter gefragt: Auf unebenem, grobem Gelände muss er eine starke Traktionsleistung beweisen – natürlich ohne bei aggressiven Untergründen weich zu werden. Auf den Strecken zwischen zwei Einsätzen ist hingegen seine komfortable Seite gefragt. Und noch ein Aspekt zählt beim Einsatz auf dem Bau: Die Wirtschaftlichkeit. Die ML Reifen GmbH präsentiert nun das neue Leao-Lkw-Reifenprofil D960, das auf solche vielfältige Anforderungen eine Antwort geben soll. Die Reifen werden dabei indes nicht in China gefertigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch in diesem Jahr ist Reifenhersteller Hankook wieder mit seinem Reifenportfolio im Lkw- und Bussegment auf der Münchener Transport Logistic vertreten. Das besondere Highlight dabei ist die neue Größe 355/50 R22,5 für das Lenkachsenprofil SmartFlex AH31.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Hankook-Transport-Logistic_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-29 13:11:012019-05-29 13:11:01Hankook enthüllt neue Größe für das Lenkachsenprofil SmartFlex AH31
Die in vielen europäischen Ländern aktive Nutzfahrzeugvermietung Pema und Continental haben das Reifenmanagement für mehr als 18.000 Fahrzeuge digitalisiert. Das CESAR genannte digitale Flottenadministrationssystem von Continental war im vergangenen Jahr in die Systemlandschaft von Pema integriert worden. Über eine Schnittstelle werden fahrzeug- und servicerelevante Daten seither permanent ausgetauscht und aktualisiert. Wie fällt das Fazit der Partner aus?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Transportgeschäft wird knapp kalkuliert – egal ob Truck oder Bus. „Gute Reifen sind dennoch kein Luxus, da sie die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der eigenen Flotte entscheidend mit beeinflussen“, erläutert Michael Arndt vom Reifenhersteller Yokohama. Schließlich hält selbst ein voll beladener 40-Tonner nur über einige wenige Gummiflächen den Kontakt mit der Straße. Schwerstarbeit haben dabei vor allem die Antriebsachsreifen zu leisten, die bei jedem Wetter für eine optimale Traktion sorgen müssen. Für diesen anspruchsvollen Einsatzzweck hat Yokohama zwei neue Spezialisten im Programm und zeigt zumindest einen davon bereits auf der kommenden Transport Logistic, die vom 4. bis 7. Juni in München stattfindet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Yokohama-Michael-Arndt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-29 11:25:452019-05-29 11:25:45Yokohama zeigt Lkw-Reifenpremiere auf der Transport Logistic
Apollo Tyres baut sein Servicenetzwerk für Nutzfahrzeuge nach Südostasien aus. Wie der indische Hersteller mitteilt, habe er jetzt gemeinsam mit dem langjährigen lokalen Partner Sin Chu Hin die erste Apollo Truck Tyre Zone (ATTZ) in Malaysia und damit auch außerhalb Indiens eröffnet. „Apollo sieht sich in der Pflicht, seinen Kunden das Beste an Produkten und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Apollo-Malaysia_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-24 10:45:172019-05-24 10:45:17Apollo Tyres eröffnet erste Truck Tyre Zone außerhalb Indiens
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt wuchs im April den vierten Monat in Folge. Wie der europäische Herstellerverband ACEA mitteilt, lagen die Neuzulassungen im April europaweit bei 223.305 und damit 7,6 Prozent über dem Vorjahresmonat. In der Zeit Januar bis einschließlich April legten die Neuzulassungen immerhin noch um 5,8 Prozent zu. Der deutsche Markt lag im Vergleich dazu sogar noch deutlicher im Plus, nämlich im Januar mit 10,1 Prozent und im bisherigen Jahresverlauf bei sogar 12,1 Prozent. Angetrieben wurden die Märkte dabei dem Verband zufolge von guten Zahlen in allen Segmenten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/ACEA_tb.jpg651867Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-23 15:38:542019-05-23 15:38:54Nfz-Neuzulassungen auch im April in Europa wieder deutlich im Plus