Beiträge

Lkw-Reifensparte bei Interpneu wächst – Neue Marke Bison im Sortiment

,
Interpneu Lkw Lager tb

Die Kapazitätssteigerung nach dem Umzug des zentralen Lkw-Reifenlagers Mitte 2017 führt beim Großhändler Interpneu zu Wachstum im Nutzfahrzeugreifengeschäft. Im Zentrallager im sächsischen Hainichen sind bis zu 50.000 Lkw-Reifen vielfältiger Hersteller vorrätig. Je nach Entfernung und Transportart können diese innerhalb von 24 bis 48 Stunden beim Kunden sein, so dass Versprechen des in Karlsruhe ansässigen Unternehmens. Neben dem „sehr breit aufgestellten Sortiment und der erhöhten Lieferfähigkeit“ sehe man bei Interpneu die gestärkte Nachfrage aus den Reihen der Partnerkonzepte Reifen1+ und First Stop als einen der Gründe für das wachsende Lkw-Reifengeschäft. Beide Systeme böten spezielle Formate für selbständige Reifenhändler und Werkstätten rund um den Nutzfahrzeugreifenservice. Robin Brucke, bei der Unternehmensgruppe als Produktgruppenmanager Lkw verantwortlich, freut sich: „Durch die erfolgreiche Einführung der Nfz-Partnerkonzepte erhalten die teilnehmenden Händler nicht nur optimalen Zugang zu unserem Sortiment, sondern können auch unser umfangreiches Know-how rund um den Fachbereich sowie das gesamte Netzwerk der Pneuhage-Gruppe nutzen. Damit sprechen wir zunehmend auch weitere Kundenkreise an.“

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter im Minus – Deutschland schwächer

ACEA Nfz 1 2021

Zum Jahresauftakt gab der europäische Nutzfahrzeugmarkt erneut etwas nach. Wie der Herstellerverband ACEA mit Sitz in Brüssel dazu heute meldet, verringerten sich die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen im Januar europaweit um 6,5 Prozent. Demgegenüber wirkte der deutsche Markt deutlich schwächer, er brach um 17,1 Prozent ein. Beim Markt für schwere Nutzfahrzeuge ab 16 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht […]

Lkw-Reifenmarkt: Von einem Krisenjahr ist nichts zu sehen

,
Lkw Markt Reifen tb

Vermutlich ist jeder im Reifenmarkt froh, das Jahr 2020 überstanden zu haben. Auch wenn die Corona-Pandemie andere Branchen vielfach schlimmer und mitunter deutlich schlimmer getroffen hat, als dies auf Reifenhersteller und -händler zutrifft, so hat das Virus auch innerhalb des Reifenmarktes nicht überall gleich zugeschlagen. Das Ersatzgeschäft mit Pkw-Reifen etwa brach im vergangenen Jahr um […]

Michelin will „auf nachhaltige Kundenbedürfnisse eingehen“

Michelin Lkw Ostbomk tb

Abhängig davon, ob ein Kunde im Nah- oder Fernverkehr im Einsatz ist, hat er für seine Flottenfahrzeuge verschiedene Bedürfnisse. Kraftstoffeffizienz und Laufleistung stehen bei der Wahl der richtigen Reifenmarke auf den ersten Blick im Fokus, aber auch Flottenlösungen, die darüber hinaus Kosten für den Flottenbetreiber senken können, geraten zunehmend mehr ins Visier. „Wir verstehen uns als Mobilitätsanbieter. Der Kauf eines Lkw-Reifens entscheidet sich nicht über das Produkt und dessen Eigenschaften allein, sondern eben auch über attraktive Lösungen, die dem Flottenbetreiber einen direkten Mehrwert bieten. Gerade zum wichtigen Thema Nachhaltigkeit können wir ein breites Portfolio an Lösungen anbieten“, sagt dazu Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B DACH. Aber auch das Line-up des Michelin X Multi Energy Z wird größer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will das „ganzheitliche Fuhrparkmanagement“ unterstützen

Bridgestone Lkw Frost tb

Bridgestone bietet ein „breit gefächertes Portfolio an leistungsstarken Erstausrüstungs- und Nachrüstungsreifen sowie an reifenbezogenen Anwendungen und Mobilitätslösungen, die einen gesellschaftlichen Nutzen schaffen sowie ein effizientes Fuhrparkmanagement ermöglichen“ sollen, betont der Hersteller. Im Kern des Angebots: „Die Line-ups Duravis R002 und Ecopia H002, starke Partnerschaften und wegweisende Flottenlösungen“, mit denen sich Bridgestone vom reinen Reifenhersteller zum „Anbieter nachhaltiger Mobilität und wegweisender Lösungen“ wandelt. Dabei fungiere Bridgestone als Entwicklungspartner führender Hersteller wie Iveco, MAN, Mercedes-Benz oder Volvo und biete im Rahmen des Total-Tyre-Care-Konzepts digitale Flottenmanagementlösungen wie Webfleet, Insights oder Tirematics.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental komplettiert seine neue Scandinavia-Generation-3-Reifenserie

Continental Lkw tb

Regen, Schneematsch, Eisglätte – der Winter in Europa ist unberechenbar geworden. Für Transportunternehmen ist es daher besonders wichtig, sich für das richtige Reifenkonzept zu entscheiden. Die neuen Scandinavia-Winterreifen von Continental sollen dabei „maßgeblich zur Verkehrssicherheit und zur Terminzuverlässigkeit bei extremen winterlichen Witterungsbedingungen“ beitragen, und zwar in ganz Europa, so der Hersteller. Auf dieses Anforderungsprofil haben sich die Reifenentwickler von Continental bei der technologischen Weiterentwicklung der neuesten Winterreifengeneration konzentriert. Entstanden ist die neue Produktlinie der Scandinavia-Reifenfamilie, die jetzt mit dem 22,5-Zoll-Reifen komplettiert wurde. „Die Produktlinie erfüllt einerseits die Anforderungen eines Spezialisten für winterliche Extremanwendungen. Andererseits deckt sie als Generalist die Allround-Winteranwendungen sicher ab“, so der Hersteller weiter. Damit seien die Reifen der Generation 3 – Conti Scandinavia HS3, HD3 und HT3 – geeignet, „um maßgeblich zur Betriebssicherheit des Fahrzeugs bei unterschiedlichsten Straßenverhältnissen und Witterungsbedingungen beizutragen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone verstärkt Aktivitäten im Sinne der Nachhaltigkeit, auch dank Bandag

Bridgestone Lkw KASTENTEXT tb

Auch im neuen Jahr will Bridgestone das Thema Nachhaltigkeit ins Zentrum seiner Geschäfts- und Managementaktivitäten stellen, und „mit zukunftsweisenden Innovationen und Mobilitätslösungen soll der Weg zu einer nachhaltigeren Gesellschaft vorangetrieben werden“, so der Hersteller. Einen wichtigen Anteil der Bridgestone-Kreislaufwirtschaft nehme dabei der Einsatz von Bandag-Runderneuerungen ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fahrzeugmarkt zu Jahresbeginn insbesondere bei Pkw voll auf der Bremse

Bremsspur

Gemäß Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im ersten Monat des neuen Jahres fast ein Drittel weniger Kraftfahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im Januar 2020. Konkret werden beinahe 200.400 Einheiten ausgewiesen, was einem Minus von 29,7 Prozent entspricht. Geschuldet ist dies zuallererst wohl der weiter anhaltenden Corona-Krise samt Lockdown sowie dem Umstand, dass vor allem das volumenmäßig stärkste Segment der Pkw von einem Nachfragerückgang in Höhe von immerhin sogar 31,1 Prozent auf ziemlich genau zwischen 169.700 und 169.800 Neuwagen gekennzeichnet ist. christian.marx@reifenpresse.de

KBA Pkw Neuzulassungen 2021 01

Vor allem das volumenmäßig größte Marktsegment der Pkw ist im Vergleich zum Vorjahresmonat von einem deutlichen Nachfragerückgang um 31,1 Prozent auf ziemlich genau zwischen 169.700 und 169.800 Neuwagen gekennzeichnet (Bild: KBA)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Tyres setzt auf „konsequenten Markenaufbau“ in Europa

,
Sailun Lkw 1 tb

Sailun Tyres gehört zu weltweit größten Reifenherstellern. Das vor 18 Jahren gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, China, produziert und vermarktet jedes Jahr über 50 Millionen Consumer- und Commercial-Reifen in mehr als 150 Ländern weltweit. Die Reifen werden dabei in drei Fabriken in China und einer weiteren Fabrik in Vietnam produziert. Bereits heute ist der […]

GDHS-Lkw-Vermarkter bilanzieren 2020: „Sehr bemerkenswert“

GDHS Lkw Tagung tb

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So sieht man das auch in der Zentrale der GDHS. Da die Corona-Maßnahmen im Land Tagungen als Präsenzveranstaltungen – ansonsten beliebte Treffpunkte der Partner – nicht zulassen, veranstaltete die GDHS Ende Januar zum diesjährigen Jahresauftakt stattdessen eine rein virtuelle Tagung, mit verschiedenen Themenschwerpunkten verteilt über vier Tage. Neben den allgemeinen […]