Beiträge

Ottinger führt Neuheit für das Nfz-Segment ein – Geringere Gliederstärke

Ottinger Schneekette tb

Das Unternehmen Ottinger Schneeketten ist seit 55 Jahren in Familienbesitz und heute einer der führenden Anbieter von Schneeketten. „Durch Tradition und Erfahrung ist der heute hohe Entwicklungsstandard von Ottinger Schneeketten durch Qualität und Sicherheit geprägt“, heißt es dazu in einer Mitteilung des in Singen am Bodensee ansässigen Unternehmens. Für den Einsatz auf verschneiten und vereisten Straßen sowie im Gelände bietet Ottinger „für Fahrzeuge aller Art zum geforderten Einsatz die richtige Schneekette“, heißt es dazu weiter. Nun bringt das Unternehmen eine Produktneuheit für das Nfz-Segment auf den Markt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM schließt wichtige Lücke im Messemarkt – „IAA des Südens“ und die Reifenbranche

, ,
NUFAM Außen tb

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird im Süden und Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Ausland mittlerweile als die „IAA des Südens“ wahrgenommen. Das liegt einerseits sicherlich an der Professionalität der Veranstaltung und der Relevanz des Angebotes, wie es viele der über 400 Aussteller und 26.000 Besucher empfinden. Die Karlsruher Messe findet außerdem immer in den Jahren statt, in denen der Marktführer aus Hannover, also die IAA Nutzfahrzeuge, eben nicht stattfindet und schließt damit ganz offenbar eine wichtige Lücke im Messemarkt. Diese Lücke wird dabei gerade auch von vielen Unternehmen aus der Reifenbranche genutzt, wie ein Besuch vor Ort zeigte.

Info Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teilehändler Winkler veröffentlicht 2020er Schulungskalender

Winkler Schulungen 2020 tb

Winkler Fahrzeugteile hat seinen Schulungskalender 2020 veröffentlicht. Der Teilehändler mit Sitz in Stuttgart, der sich auf den Nutzfahrzeugmarkt spezialisiert hat, bietet mit dem Programm mehr als 50 unterschiedliche Seminare, die an über 300 Terminen im nächsten Jahr an mehr als 20 Winkler-Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden. Das Angebot reicht von Hydraulik über […]

Continental bietet Vollsortiment an Antriebsriemen für den Nfz-Ersatzteilmarkt

Continental Antriebsriemen

Continental bietet ein Vollsortiment an Antriebsriemen für den Nutzfahrzeugersatzteilmarkt. Neu im Programm sind rund 40 Keilrippenriemen-Varianten für den Nebentrieb von Fahrzeugen der Marken Volvo, Scania, Renault und Iveco.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aeolus Tyres zeigt Präsenz auf der Transport CH

,
Aeolus Heuver Transport CH tb

Noch bis einschließlich Sonntag findet in Bern die Messe Transport CH statt. Ebenfalls in der Schweiz vor Ort dabei: Heuver Banden, exklusiver Vertriebspartner von Aeolus Tyres. Der niederländische Reifengroßhändler zeigt vor Ort am Stand seines lokalen Partners Fabag Fahrzeugtechnik vor allem Reifen aus der neuen Neo-Serie mit 3PMSF- und High-Load-Kennzeichnungen, die von „Technik neuester Stand“ […]

Mannschaftsbus von Bayer 04 Leverkusen roll ab sofort auf Kumho-Reifen

, ,
Kumho rüstet Bayer 04 Leverkusen Mannschaftsbus aus

Zur Wintersaison ist der Mannschaftsbus des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen auf Reifen seines Partners Kumho umgerüstet worden. Zum Einsatz kommen dabei demnach die Profile „KXS10“ (Lenkachse) und „KXD10“ (Antriebsachse) jeweils in der Größe 295/80 R22.5. Die Reifen verfügen Herstelleraussagen zufolge über das 3PMSF-Symbol und eine M+S-Markierung. Sie seien rollwiderstandsoptimiert sowie für einen ganzjährigen Einsatz konzipiert, […]

BRV erinnert an Winterreifenpflicht für Nfz-Lenkachsen ab Mitte 2020

, , , ,
Nfz Winterreifenpflicht

Im Hinblick auf das Winterumrüstgeschäft weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) speziell seine Mitgliedsunternehmen, die Bus- und Speditionsflotten zu ihren Kunden zählen, noch einmal ausdrücklich auf die jüngsten Änderungen rund um die in Deutschland geltende „situative Winterreifenpflicht“ hin. Demnach sind Busse und Nutzfahrzeuge im Güterverkehr zukünftig mindestens neben den permanent angetriebenen Achsen auch an den vorderen Lenkachsen mit Winterreifen auszurüsten, wie Michael Schwämmlein erklärt. „Die Winterreifenpflicht für Lenkachsen gilt ab dem 1. Juli 2020 und wurde mit der bereits zum 1. Juni 2017 per Verordnung in Kraft getretenen Änderung von StVO und StVZO zur verkehrsrechtlichen Vorschrift. Eine Übergangsfrist ist nicht mehr vorgesehen. Das heißt: Der 1. Juli kommenden Jahres ist verbindlicher Stichtag“, verdeutlicht der designierte neue Verbandsgeschäftsführer, der im Frühjahr 2020 diese Funktion von dem in den Ruhestand wechselnden Hans-Jürgen Drechsler übernimmt, aber schon in diesem Herbst seine Tätigkeit für den BRV aufgenommen hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Neuzulassungen weiter im Plus, im Oktober sogar deutlich

KBA Pkw Neuzulassungen 2019 10

Im Oktober sind dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) zufolge 12,7 Prozent mehr Pkw neu zugelassen worden in Deutschland als im entsprechenden Vorjahresmonat, sodass die Zwischenbilanz für den bisherigen Jahresverlauf ein 3,4-prozentiges Plus ausweist. Zwar war die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen im Vormonat überall rückläufig, doch für Januar bis einschließlich Oktober liegen die Zahlen in diesem Segment mit Ausnahme der Busse oberhalb der Nulllinie. Bei den Krafträdern entwickeln sich die Neuzulassungen ohnehin nach wie vor positiv angesichts eines 3,1-prozentigen Zuwachses im Oktober und eines von 6,9 Prozent im bisherigen Jahresverlauf. Alles in allem sind dem KBA zufolge im vergangenen Monat gut 9,3 Prozent mehr Kfz, aber 4,6 Prozent weniger Kfz-Anhänger erstmals in den Verkehr gebracht worden in Deutschland. Für die ersten zehn Monate wird von nicht ganz 3,6 Millionen neuen Kfz (plus 4,1 Prozent) sowie 283.000 neuen Kfz-Anhängern (plus 4,3 Prozent) berichtet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Transporterreifen ist nicht gleich Transporterreifen

Schlenke Andreas

Anders als bei dem des Magazins Promobil haben Transporterreifen bei Produktvergleichen durch die europäischen Automobilklubs in diesem Jahr nicht sonderlich glänzen können. Das gilt sowohl für die Tests von Profilen für den Einsatz im Sommer als auch mit Blick auf diejenigen für die kalte Jahreszeit. Andreas Schlenke, Direktor Technical Benchmark & Customer Interface Management Worldwide bei Conti, freut sich einerseits dennoch, dass die Produkte des deutschen Herstellers hier wie da vorne mit dabei waren. Er wundert sich andererseits aber nicht wirklich darüber, dass der ADAC und seine Partnerklubs sogar selbst die Produkte auf den vordersten Rängen gerade einmal mit „befriedigend“ bewertet haben. Zumal es seinen Worten zufolge solche und solche Reifenausführungen gebe, die an entsprechenden Fahrzeugen vom Schlage eines Vito bzw. der V-Klasse von Mercedes-Benz, der T-Reihe von Volkswagen und dergleichen zum Einsatz kommen können. Die einen orientierten sich eher an Anforderungen, die auch an Pkw gestellt werden, die anderen legen den Fokus mehr auf den Nutzfahrzeugaspekt, womit sogenannte C-Decken gemeint sind. Testet man dann Letztere allerdings unter Anlegen von Pkw-Maßstäben, kämen halt solche Ergebnisse heraus wie die von ADAC und Co. ermittelten, sagt Schlenke. christian.marx@reifenpresse.de

Conti Vergleich Van und Pkw Reifen

Die an die Bereifung von Pkw und Vans/Transporter gestellten Anforderungen unterscheiden sich – trotz identischer Größe – teils drastisch, was sich anhand vieler Reifenparameter angefangen bei der Last und dem Luftdruck über die Profiltiefe bis hin zur Bodendruckverteilung (ganz rechts) ablesen lässt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire führt weitere 3PMSF-zertifizierte Giti-Lkw-/Busreifen ein

Giti Lkw Reifen tb

Pünktlich zur aktuellen Wintersaison hat der Reifenhersteller Giti Tire sein Sortiment an wintertauglichen Bus-, Lkw- und Trailerreifen erweitert und bietet nunmehr 23 Optionen der Marke Giti inklusive 3PMSF-Symbol an. Das erweiterte Sortiment umfasst Reifen für den Nah- und Fernverkehr sowie Stadt- und Winteranwendungen für alle Achspositionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen