Beiträge

Deutschlandstart von Prometeons SuperTruck-Netzwerk im November

, ,
Schena Riccardo

In Italien ist die SuperTruck genannte und bei der Einführung der Lkw-Reifenmarke Anteo erstmals grob umrissene Allianz zwischen der Prometeon Tyre Group (PTG) und auf Lkw-/Busreifen spezialisierten Handels- bzw. Servicebetrieben schon Mitte des Jahres 2019 an den Start gegangen. Waren zu Beginn dort 31 Unternehmen Partner mit damals 50 Betrieben, soll das Netz des aus […]

IAA Transportation steht in den Startlöchern

IAA Nutzfahrzeuge1

In rund zehn Wochen öffnet die IAA Transportation (früher IAA Nutzfahrzeuge) in Hannover ihre Pforten. Wie der Messeveranstalter mitteilt, seien bereits 97 Prozent der diesjährigen Ausstellungsfläche vergeben. Unter dem Motto „People and Goods on move“ fokussiert sich die Veranstaltung vom 20. bis 25. September verstärkt auf innovative und klimafreundliche Konzepte und Lösungen aus dem Logistik- […]

Lkw-Fahrleistung auch im Juni unter dem Vorjahresmonat

Laut BAG/Destatis besteht ein „deutlicher Zusammenhang zwischen dem Lkw-Mautfahrleistungsindex und Indizes zur wirtschaftlichen Aktivität“, sodass der aktuelle Trend auf eine tendenziell eher negative Konjunkturentwicklung hinzudeuten schein (Bild: Volvo Trucks)

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG), das ja nur noch bis zum Jahresende diesen Namen trägt, und das Statistische Bundesamt (Destatis) haben ihre neuesten Zahlen zu den Lkw-Fahrleistungen hierzulande vorgelegt. Laut der entsprechenden Statistik für mautpflichtige Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen haben Fahrzeuge dieser Kategorie im Juni verglichen mit dem Mai zwar eine kalender- und saisonbereinigt […]

Kfz-Neuzulassungen zum Halbjahr fast elf Prozent im Minus

„Wir sind an einem historischen Tiefstand angekommen, und auch der weitere Jahresverlauf wird nicht für eine Besserung sorgen“, so ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn mit Blick auf die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungszahlen hierzulande (Bild: ZDK)

Auch der Juni hat dem deutschen Kfz-Markt eher keine belebenden Impulse beschert – im Gegenteil: Lag die Gesamtzahl der Neuzulassungen Ende Mai noch knapp neun Prozent im Minus, stehen zum Ende des ersten Halbjahres und verglichen mit denselben sechs Monaten 2021 nun sogar 10,9 Prozent weniger unterm Strich. Demnach sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) bis dato gut 1,5 Millionen Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und 173.500 Kfz-Anhänger, wobei letzterer Wert einem Rückgang um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt. christian.marx@reifenpresse.de

Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2022

 (Bild: KBA)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear stattet innovativen Elektro-Lkw mit dem Kmax Gen-2

,
Goodyear Galliker tb

Goodyear stattet die weltweit erste vollelektrische 40-Tonnen-Sattelzugmaschine, die über 900 Kilowattstunden (kWh) Batteriekapazität verfügt, mit Reifen vom Typ Kmax Gen-2 für die Lenk- und Antriebsachse aus. Der auf konventionellen und Elektroantrieb ausgelegte Reifen biete eine „hohe Laufleistung und hervorragende Traktion für den Einsatz auf der Autobahn, bei Regionaltransporten und im Stadtverkehr selbst unter schwierigen Wetterbedingungen“, unterstreicht dazu der Hersteller. Seit Oktober 2021 das Fahrzeug im täglichen Flotteneinsatz bei der Galliker Transport AG mit Sitz im Schweizer Altishofen im Einsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beim neuen Amarok hat VW auch „am Rad gedreht“

,
Laut Volkswagen wird der neue Amarok von Haus aus mit „für jede Wegstrecke geeigneten All-Terrain-Rädern“ ausgerüstet, und zugleich heißt es, für ihn werde es künftig erstmals auch „All-Terrain-Bereifung ab Werk“ geben (Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge)

In wenigen Tagen will Volkswagen Nutzfahrzeuge nach dem ID.Buzz mit der nächsten Generation seines Amarok eine weitere Neuheit vorstellen. Von dem weiterentwickelten Pick-up kursieren zwar nach wie vor nur Bilder mehr oder weniger stark getarnter Autos, weil die offizielle Vorstellung erst für den 7. Juli im Terminkalender steht. Doch zumindest in Sachen der Räder für […]

„Ultra-One”-Räderserie von Alcoa bekommt Zuwachs

,
Howmet Wheel Systems erweitert die Lkw-Räderfamilie „Ultra One” seiner Marke Alcoa um ein Modell in der neuen Dimension 22,5x7,5 Zoll für eine Traglast von bis zu vier Tonnen (Bild: Howmet Wheel Systems)

Howmet Wheel Systems hat eine Erweiterung der Lkw-Räderfamilie „Ultra One” seiner Marke Alcoa bekannt gegeben. Neuerdings ergänze ein für Traglasten von bis zu 4.000 Kilogramm ausgelegtes Rad in der Dimension 22,5×7,5 Zoll das Lieferprogramm, so der Anbieter. Dies nicht zuletzt dank der „MagnaForce” genannten Technologie des Herstellers, die Räder der „Ultra-One“-Serie besonders stabil mache bzw. […]

Bridgestone-Tochter Reiff – ein „Start-up mit Historie“

, ,
Reiff 1 tb

Krisenzeiten sind bekanntlich gute Zeiten für die Runderneuerung. Das trifft derzeit einmal mehr auf den hiesigen Markt zu. Dabei profitieren Produzenten und Vermarkter nicht nur von einer gesamtwirtschaftlichen Situation, die zunehmend Angebotslücken bei Neureifen schafft, Lücken die eben mit runderneuerten Reifen geschlossen werden können. Ebenfalls wirkt sich der Trend zu mehr Nachhaltigkeit in etlichen Lebensbereichen […]

Lkw-Neuzulassungen den elften Monat in Folge im Minus

ACEA Nfz 5 2022 tb

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen gaben im Mai den elften Monat in Folge nach. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit 18,5 Prozent weniger Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen. Aufs bisherige Jahr gesehen bedeutet das ein Minus von 20,3 Prozent. Der deutsche Markt steht dabei insgesamt nur minimal besser da: Während sich der Rückgang im […]

„EcoContact 6 Q“ Erstausrüstung beim ID.Buzz von VW – noch wer?

,
Dieser Tage startete die Produktion seines ID.Buzz bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover, wobei sich Continental mit seinem „EcoContact 6 Q“ als Reifenerstausrüstungslieferant für das rein elektrisch angetriebene Fahrzeug „geoutet“ hat (Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge)

Mitte Juni startete Volkswagen Nutzfahrzeuge die Produktion seines ID.Buzz im Werk Hannover, wobei die Auslieferungen dann im Herbst erfolgen sollen. Von dem rein elektrisch angetriebenen Van/Transporter, dessen Fertigungsbeginn VW als „Meilenstein bei der Elektrifizierung der Marke“ beschreibt, sollen später perspektivisch bis zu 130.000 Einheiten jährlich das Stammwerk des Fahrzeugherstellers verlassen. Continental hat sich bereits als Erstausrüster in Sachen der Bereifung (und mehr) für den Wagen „geoutet“. Aber vermutlich dürfte der deutsche Zulieferer mit seinem „EcoContact 6 Q“ nicht der einzige Kandidat sein, der für ihn Reifen zu Volkswagen ans Band liefert. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen