Reifenhändler handeln vornehmlich mit Reifen, so möchte man meinen. Doch das sieht nicht jeder so. Beim Oberhausener Premio-Partner H. Schulte-Kellinghaus etwa rückt man anstelle des Produktes, das natürlich alles andere als unbedeutend ist, etwas anderes in den Fokus. Geschäftsführer Dr. Michael Neidhart betont dazu: „Wir verstehen uns zuallererst als Servicedienstleister für unseren Kunden und als dessen Problemlöser; der Reifen steht bei uns nicht im Vordergrund.“ Diese Ausrichtung gelte bei Pkw-Reifen, aber vor allem auch im Lkw-Reifengeschäft, wo das Unternehmen zu den größten Einzelvermarktern Deutschlands zählt und darüber hinaus auch für den Franchisegeber Goodyear das Lkw-Reifenpannennetzwerk „Goodyear ServiceLine24“ in Deutschland betreibt. Selbstverständlich dabei: Auch Schulte-Kellinghaus betreibt einen umfassenden Lkw-Reifenpannenservice.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 21. bis zum 24. September wird Speedline Truck – Teil der Ronal Group – erstmals als Aussteller bei der Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) in Karlsruhe als Aussteller mit dabei sein. Vor Ort will der Hersteller zwar auch einige Modelle aus dem Pkw-Sortiment der Marke Ronal zeigen wie die Modelle „R64“, „CA1“ und „CA2“ für Caravans, Pkw-Anhänger und Wohnmobile. Vorrangig geht es jedoch um das Speedline-Truck-Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkw, Busse und Anhänger, will sich die Gruppe auf der Messe doch als „Komplettanbieter für Räder für alle Nutzfahrzeug- und Transportanwendungen im Markt“ präsentieren. „Wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal bei der NUFAM in Karlsruhe dabei sind. Als führende Nutzfahrzeugmesse und Treffpunkt der Branche bietet sie uns die Möglichkeit, uns mit bestehenden Kunden und Partnern auszutauschen, aber vor allem auch neue Interessenten für unsere Produkte zu begeistern. Die Veranstaltung ist für uns eine wichtige Informations- und Präsentationsplattform, in dessen Rahmen wir uns dem Fachpublikum als Lösungsanbieter für OEMs, Händler, Flotten und Fahrer empfehlen können“, erklärt Andreas Pape, Head of Sales bei Speedline Truck.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Speedline-Truck-SLT-3698.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-28 11:33:242023-07-28 11:33:24Erstmalige Speedline-Truck-/Ronal-Präsenz bei der NUFAM
Als Reaktion auf die von dem deutsch/französischen TV-Sender Arte ausgestrahlte Dokumentation über Unfälle mit Lkw-Beteiligung hat Goodyear auf Nachfrage unserer Verlagsgruppe Stellung bezogen zu dem in besagtem Film hergestellten Zusammenhang mit Lenkachsreifen aus seiner „Marathon“-Reihe. Selbstredend wird Sophie Rollet, die bei einem solchen Unfall 2014 ihren Mann verloren hat, und ihrer Familie darin das Mitgefühl […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Goodyear-Marathon-LHS-II-links-und-Marathon-LHS-II-.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-27 14:11:582023-08-09 11:15:19Nie Austauschprogramm für „Marathon LHS II“ in 385/55 R22.5, sagt Goodyear
Das auf Bremsentechnologie spezialisierte italienische Unternehmen Brembo steht eigenen Worten zufolge vor der Markteinführung von Aftermarket-Bremsbelägen für schwere Nutzfahrzeuge. Entwickelt wurde demnach ein mehr als 60 Artikelnummern umfassendes Bremsbelagsortiment, das über 95 Prozent des europäischen Nfz-Fuhrparkes abdecken soll. „Die aus über 30 verschiedenen Komponenten gefertigten Bremsbeläge wurden speziell für alle Typen von Schwerlastfahrzeugen – darunter Lkw, Busse, Anhänger und Sattelauflieger – und deren Einsatzbereiche entwickelt und ausgelegt. Dank einer Spezialbeschichtung bieten sämtliche Bremsbeläge eine einhundertprozentige Bremswirkung schon ab dem ersten Kilometer ohne jeglichen Fading-Effekt sowie eine signifikante Verkürzung des Bremswegs während der Einfahrphase“, verspricht der Anbieter. Die unter der Bezeichnung „Prime“ als Komplettsatz angebotenen Bremsbeläge sollen „einen schnellen, vollständigen und sicheren Austausch“ gewährleisten. Ein Teil des neuen Portfolios ist laut Brembo zudem mit der „ProTecS“-Ausführung von Knorr-Bremse ausgestattet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Brembo-Nfz-Bremsbelaege-Prime.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-26 12:08:092023-07-28 10:02:50Markteinführung von Brembo-Bremsbelägen für schwere Nutzfahrzeuge
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat ein Förderprogramm namens „Energiemindernde Komponenten“ (EMK) aufgelegt mit dem Ziel, darüber „einen Anreiz für die Ausstattung von Neufahrzeugen mit solchen Komponenten zu schaffen, die einen spürbaren und anhaltenden Beitrag zur Absenkung des Kohlendioxidemissionsniveaus der Nutzfahrzeugflotte bewirken“. Vor diesem Hintergrund hat sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-25 11:39:432023-07-25 11:39:43Keine EMK-Förderung für die Nfz-Reifennachrüstung
Wie schon im Mai und im gesamten bisherigen Jahresverlauf zuvor sind auch im Juni die Fahrleistungen mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen wieder hinter denen des entsprechenden Vorjahresmonats zurückgeblieben. Laut den dazu vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und dem Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Daten lag der kalenderbereinigte Lkw-Mautfahrleistungsindex im vergangenen Monat […]
„Wir glauben, dass der Markt für leichte Nutzfahrzeuge in diesem Jahrzehnt weiter wachsen wird, weshalb Goodyear weiterhin auf Innovationen setzt mit auf dieses spezielle Segment zugeschnittenen Technologien“, erklärt Sonia Leneveu, Director Marketing Consumer Europe, warum der Hersteller eine Erweiterung seines diesbezüglichen Produktportfolios ankündigt. Im Laufe dieses Jahres sollen insgesamt 24 neue Größen aus der „Cargo“-Transporterreifenfamilie […]
Man vergisst es mitunter, dass sich hinter der Mobilitätswende nicht nur die Abkehr vom Verbrenner verbirgt, sondern eben auch die Hinwendung zu autonomen Fahrzeugkonzepten. Inceptio Technology gilt als „Chinas führender Entwickler von autonomen Fahrtechnologien für Schwerlastwagen“. Nun hat das Unternehmen einen wichtigen „Meilenstein“ in der Entwicklung seiner Fahrzeuge erreicht: Das Inceptio Autonomous Driving System, die proprietäre Komplettlösung des Unternehmens, hat mehr als 40 Millionen Kilometer unfallfreie Lkw-Fahrten auf Chinas Autobahnen erreicht. Dies unterstreiche „die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Inceptios Komplettlösung für das autonome Fahren sowie die zunehmende kommerzielle Akzeptanz“ entsprechender Systeme.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Inceptio-Level-3-Truck_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-07-07 08:12:312023-07-07 08:12:31Level-3-Lkw fahren in China 40 Millionen Kilometer unfallfrei – „Meilenstein“
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat seine Halbjahresbilanz in Sachen der Kfz-Neuzulassungen im deutschen Markt vorgelegt. Darin wird ein Plus von 13,1 Prozent gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres ausgewiesen auf gut 1,7 Millionen Einheiten. Allein im Juni haben 346.000 neue Kfz dazu beigetragen, was im Vergleich zum Vorjahresmonat mit 24,5 Prozent einem sogar noch deutlich höheren Plus entspricht. Maßgeblichen Anteil an dem Ganzen haben vor allem die Pkw-Neuzulassungen, die mit Blick auf den Juni um 24,8 Prozent auf 280.100 Neuwagen zulegten und im bisherigen Jahresverlauf um 12,8 Prozent auf knapp 1,4 Millionen Stück. „Die momentan starken Zulassungszahlen bescheren uns ein sommerliches Zwischenhoch, das trügerisch ist“, kommentiert Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, diese eigentlich doch erfreuliche Entwicklung. Zumal man beim ZDK angesichts der nach seinen Worten seit Beginn dieses Jahres weiter rückläufigen Auftragseingänge davon ausgeht, dass sich „dieser Trend spätestens im vierten Quartal negativ auf die Zulassungszahlen auswirken wird“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit neuen, speziell auf die Bedürfnisse ihrer Lkw-Partner zugeschnittenen Webinaren und einem eigenen Kalkulator zur Berechnung der Förderfähigkeit im De-minimis-Programm erweitern die Goodyear Retail Systems (GRS) ihr Unterstützungsangebot für für Partner im Leistungsbaustein Lkw/Nfz.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Vennemann-Andre_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-07-06 11:30:592023-07-06 11:30:59Goodyear Retail Systems geben Lkw-Vermarktern neue Tools an die Hand