Beiträge

Weiter rückläufige Nfz-Neuzulassungen – Lkw-Markt „stark“

ACEA September Nfz tb

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen fiel im vergangenen Monat europaweit erneut und damit den 15. Monat in Folge. Wie der Herstellerverband ACEA meldet, gab der Markt im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um drei Prozent nach, sodass die Entwicklung im Jahresverlauf jetzt bei minus 17,5 Prozent steht. Auch der deutsche Markt bildet dabei keine Ausnahme. Der […]

Interpneu baut sein Nfz-Partnerkonzept für Reifen1+-Partner aus

,
Nfz Lager 10 tb

Das Partnersystem Reifen1+ des unabhängigen Karlsruher Reifengroßhändlers Interpneu intensiviert die Unterstützung von Nutzfahrzeugwerkstätten und konnte darüber sein entsprechendes Netzwerk an Nfz-Partnern jüngst deutlich ausweiten. Im Nutzfahrzeugbereich spielen Wirtschaftlichkeit und Ausfallsicherheit im Reifenbereich eine große Rolle. Nicht nur im Pannenfall müssen Ersatzreifen heutzutage schnell zur Verfügung stehen. „Oft verlassen sich Nfz-Werkstätten auf fachkundige Reifendienste in der Nähe. Doch besteht bei einigen durchaus der Wunsch, künftig selbst stärker in der Reifenvermarktung aktiv zu werden“, heißt es dazu von Interpneu. Große Flottenbetreiber mit eigenen Werkstätten tendierten ebenfalls vermehrt zu einer One-Stop-Strategie. „In allen Fällen bedarf es bei Verfügbarkeit und Vermarktung maßgeschneiderte Unterstützung“, beschreiben die Karlsruher ihre Motivation, das Reifen1+-Partnersystem gerade aufseiten der Lkw-Reifenvermarkter zu stärken und auszuweiten.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Neuzulassungen nach wie vor im Minus

Während bei den Neuzulassungen von Lastkraftwagen nach neun Monaten ein Minus von 19,5 Prozent unterm Strich steht, sind von Januar bis September zumindest 12,4 Prozent mehr Sattelzugmaschinen erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen (Bild: Volvo Trucks)

Nachdem die Pkw-Neuzulassungen im September zwar um 14,1 Prozent auf gut 224.800 Neuwagen zulegen konnten im Vergleich zum Vorjahresmonat, so präsentiert sich das kumulierte Volumen nach nunmehr neun Monaten mit nicht ganz 1,9 Millionen Einheiten immer noch 7,4 Prozent im Minus bezogen auf denselben Zeitraum 2021. Abgesehen von den Krafträdern fällt die Zwischenbilanz des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) aber auch für die meisten anderen Fahrzeugsegmente negativ aus. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone hilft mit Lösungen bei der Gesamtkostenbetrachtung

,
Bridgestone IAA tb

Die IAA Transportation ist das perfekte Event, um Kunden einen breitangelegten Überblick über die angebotenen Flottenlösungen zu geben, findet Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. Kunden, das sind hier natürlich zu allererst die Flottenkunden selbst, aber eben auch die Reifenfachhändler im Markt, die als Partnerunternehmen des Herstellers eine ganz zentrale Rolle bei der Erbringung der reifenbezogenen Dienstleistungen spielen. Und die IAA ist natürlich Erstausrüstermesse. Dabei geht es Mühlhäuser zufolge aber nicht nur um Flottenlösungen, sondern eben zentral auch um das breite Angebot an Nutzfahrzeugreifen, neu oder runderneuert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres schafft Einstieg in die Lkw-Reifenerstausrüstung in Europa

,
Apollo Schwarzmueller tb

Apollo Tyres gelingt nun mit Lkw-Reifen der Einstieg in die europäische Erstausrüstung. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man mit dem österreichischen Hersteller von gezogenen Nutzfahrzeugen Schwarzmüller einen zunächst auf zwei Jahre angelegter Erstausrüstervertrag geschlossen, in dessen Rahmen die Reifen EnduRace RT, EnduRace RT2 und EnduTrax MAHD in insgesamt fünf 17,5- und 22,5-Zoll-Größen geliefert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin will bei der „optimalen Ausnutzung des Reifenpotenzials“ helfen

,
Michelin IAA tb

Im Nutzfahrzeugreifengeschäft sind drei Kundenarten zentral für Michelin. Das ist zunächst einmal der Reifenfachhandel, außerdem die Kunden in den Flotten und natürlich die OEMs, die ihre Fahrzeuge mit den Reifen der Franzosen erstausrüsten. Alle drei Kundenarten könne man auf der IAA Transportation treffen, weswegen die Messe in Hannover von besonderer Bedeutung für den Reifenhersteller ist. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Philipp Ostbomk, Vice President B2B Europe North, und Markus Bast, Sales Director B2B & Managing Director DACH, welche Produkte und Lösungen dementsprechend auf der IAA im Vordergrund der Präsentation standen und warum.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage und Zhongce Rubber zeigen neue „A“-gelabelte Westlake-Reifen

Pneuhage Zhongce Rubber tb

Die Pneuhage-Gruppe sowie die Zhongce Rubber Group feierten auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 ihren ersten gemeinsamen großen Auftritt im Markt. Da verstehen die Partner für die Vermarktung von Lkw-Reifen der Marke Westlake es als Selbstverständlichkeit, dass beide auch auf der jüngsten, mittlerweile auf IAA Transportation umgewidmeten Messe gemeinsam in Hannover ausstellten. „Wir wissen den von Anfang an hohen Einsatz seitens Zhongce Rubber zur stetigen Weiterentwicklung der Marke Westlake sehr zu schätzen“, lobte Robin Brucke, Leiter Produktgruppenmanagement Commercial bei Pneuhage, und zeigt am Gemeinschaftsstand einige Produktneuheiten, wozu insbesondere der neue Trailerreifen Westlake WTR 2 gehört.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan und Küke auf IAA Transportation: „Beide Seiten profitieren“

,
Prinx Kueke Peter Kraus tb

Für Prinx Chengshan und Küke Vertriebsgesellschaft spielte die IAA Transportation eine wichtige Rolle, „um sich bekanntzumachen“, wie es dazu Peter Kraus formulierte. Wie der Area Sales Manager von Prinx Chengshan Tire Europe dazu im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, vermarktet der Reifengroßhändler mit Sitz in Herzberg doch die beiden Nfz-Reifenmarken Fortune und Austone über eine „dezidierte Zweikanal-Vertriebsstrategie“ seit einiger Zeit exklusiv im deutschsprachigen Raum, und gemeinsam wolle man das Geschäft nun vorantreiben. Dabei spiele seit dem vergangenen Jahr auch die Kooperation Point S eine maßgebliche Rolle, laufe Fortune dort doch seither „als Strategiemarke im Preissegment“, wenn auch nicht als Exklusivmarke; Küke liefert die Reifen, und zwar auch das neue Trailerprofil FTH155, das in Hannover seine Weltpremiere feiern konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental setzt auf nachhaltige Prototypreifen für die IAA Transportation

,
Continental Messerundgang tb

Continental präsentierte auf der IAA Transportation 2022 unter anderem „Reifenlösungen für einen nachhaltigeren Personen- und Güterverkehr auf Nah- und Fernstrecken“. So präsentierte der Reifenhersteller mit dem Conti Urban erstmals einen Konzeptreifen, der speziell auf den elektrifizierten Bus- und Lieferverkehr der Zukunft ausgelegt wurde. Der Anteil nachwachsender und recycelter Materialien in diesem Prototypen, der bereits eine Straßenzulassung hat und zeitnah in eine Erprobungsphase mit Kunden überführt werden könnte, liegt bei knapp 50 Prozent; der Laufstreifen des Conti Urban allein enthalte sogar 68 Prozent nachwachsende Materialien. Nach einmaliger Runderneuerung steigt dieser Anteil auf mehr als 90 Prozent. Bis 2050 will Continental 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in allen seinen Reifenprodukten einsetzen und vollständige Klimaneutralität entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Weitere Continental-Produkte feierten auf der IAA Transportation ihre Premiere.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TireCheck zeigt reifenmontierte RDKS-Lösung – Bluetooth-Funktechnik kommt

, ,
TireTech tb

Auch wenn der Markt für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für Nutzfahrzeuge derzeit hierzulande noch überschaubar ist, sollte sich dies ab Juli 2024 schnell ändern. Dann nämlich greift die gesetzliche Ausrüstungspflicht für alle neuzugelassenen Nutzfahrzeuge. Höchste Zeit also, sich mit entsprechenden Systemen und Lösungen am Markt zu positionieren, wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu am Stand von TireCheck auf der IAA Transportation in Hannover erfuhr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen