Wenn 9 bar Druckluft aus einem Lkw-Reifen entweichen, wird es bekanntlich laut in der Werkstatt und es entweicht viel Staub in die Atemluft. Außerdem geht die Energie, die mit der Luft im Reifen gespeichert ist, ungenutzt verloren. All dies muss nicht sein, haben sich die Verantwortlichen hinter dem 2020 im niederländischen Nieuwegein bei Utrecht gegründeten Unternehmen PTI-Innovations B.V. gesagt und bieten jetzt eine Lösung an, die sich auch noch „von selbst bezahlt“, so das Versprechen: die Perslucht Terugwin Installatie, PTI abgekürzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/PTI-Innovations_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-20 10:00:572024-03-18 16:33:57PTI-Innovations stellt Werkstattinnovation vor, die sich „von selbst bezahlt“
Nachdem das neue Lkw- und Pkw-Reifenwerk von Shandong Linglong in Serbien – das erste eines chinesischen Herstellers in Europa überhaupt – vor anderthalb Jahr in Betrieb ging und seither vornehmlich Reifen in die europäische Lkw-Reifenerstausrüstung lieferte, sind jetzt auch die ersten Lkw-Reifen für den Automotive Aftermarket verfügbar – über Linglong-Vertriebspartner Reifen Straub. „Wir haben die […]
Ford Trucks, die Marke für schwere Nutzfahrzeuge von Ford Otosan aus der Türkei, und IVECO, eine Marke der italienischen IVECO Group, die leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge entwickelt, herstellt und vertreibt, haben jetzt ein „unverbindliches Memorandum of Understanding“ unterzeichnet, wonach eine mögliche Zusammenarbeit beider Hersteller bei der Entwicklung eines neuen Fahrerhauses für schwere Nutzfahrzeuge geprüft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Ford-Otosan-IVECO_Gerrit_Marx_CEO_IVG_Luca_Sra_PresidentTruckBU_IVG_Gueven_Oezyurt_GM_Ford_Otosan_Haydar_Yeniguen_President_Koc_Holding_Automotive_Group.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-19 15:20:282024-03-19 15:20:28Ford Otosan und Iveco Group proben die Zusammenarbeit in Europa
Wie schon in den Jahren davor ist der Fahrzeugbestand in Deutschland auch 2023 weiter angestiegen auf laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) Stand Anfang dieses Jahres gut 69,1 Millionen Einheiten. Das entspricht einem Wachstum von einem Prozent im Vergleich zu demselben Zeitpunkt zwölf Monate zuvor, womit sich das Plus sich auf dem Niveau der Vorjahre 2022 und 2021 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Kfz-Bestand.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-15 10:47:452024-03-15 10:47:45Erneut rund einprozentiges Wachstum des deutschen Kfz-Bestandes
Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) beschreibt in ihrem jüngst vorgestellten Marktreport „die Gefahr von Kapazitätsengpässen und einer Transportpreisexplosion“. Durch die sinkende Gesamtfahrleistung im Lkw-Verkehr herrsche ein Überangebot an Frachtraum bei sinkender Umsatzerwartung. Im Zuge dessen seien Fuhrparks abgebaut worden, die bei einer eventuellen Belebung des Marktes nicht mehr kurzfristig zur Verfügung stehen würden. „Sollte die Frühjahrsbelebung demnach wider Erwarten stark ausfallen, drohen explodierende Preise am Spotmarkt sowie knappe Frachtkapazitäten“, betont dazu der Verbund.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/ELVIS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-13 10:49:022024-03-13 10:50:10Eigener Fuhrpark wird zur Belastung, sagt der aktuelle ELVIS-Marktreport
Marangoni hat sein europäisches Verkaufsteam verstärkt. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Runderneuerungskonzerns heißt, sollen Leonardo Müller und Maurizio Stassi „unser Vertriebsteam im Mittleren Osten/Afrika und in Italien unterstützen“. Beide blicken auf langjährige Erfahrungen in der Runderneuerungsbranche zurück. Während Müller die vergangenen 17 Jahre für Vipal Rubber Kunden in der MEA-Region, Portugal, Spanien, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Marangoni-Vipal_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-12 10:24:442024-03-12 10:24:44Marangoni baut sein europäisches Verkaufsteam aus
Im Februar sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) rund 217.400 Personenkraftwagen neu zugelassen worden in Deutschland und in den ersten beiden Monaten des Jahres damit gut 430.900 Einheiten. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr Zuwächsen von 5,3 Prozent respektive 11,8 Prozent. Da Pkw das volumenmäßig größte Teilsegment des Gesamtmarktes sind, hat auch dieser zugelegt um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2024-02.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-11 11:40:162024-03-11 11:40:16Deutsche Kfz-Neuzulassungen nach zwei Monaten gut zehn Prozent im Plus
Auch im vergangenen Jahr habe die Lkw-Sparte von TyreSystem „ein erfreuliches Wachstum erfahren“, heißt es dazu in einer Mitteilung des B2B-Onlineportals, das durch RSU betrieben wird. Mit einem Sortiment von mehr als 3.500 verschiedenen Lkw-Reifen in allen Preisklassen und Volumengrößen sowie über 100 Marken habe sich TyreSystem „als der Partner für Fachhändler, Werkstätten, Transportunternehmen und Busbetriebe etabliert“. Kunden schätzten dabei vor allem die kostenlose Expertenberatung und die zahlreichen Dienstleistungen des Onlinegroßhändlers, wie es dazu weiter heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/RSU-TyreSystem-Lkw_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-26 10:22:362024-02-20 11:26:03Auch RSU forciert über ihr B2B-Onlineportal TyreSystem das Nfz-Reifengeschäft
Die Spedition Hiller hat sich vorgenommen, Vorreiter in Sachen Technologie und Nachhaltigkeit zu sein. Dabei helfen soll dem Unternehmen aus Lüneburg die Co2Opt-Software zur Optimierung des Reifenmanagements. Die als „innovativ“ beschriebene Software soll es der Spedition ermöglichen, heißt es dazu in einer Mitteilung, „ihr Reifenmanagement transparent, digital und nachhaltig zu gestalten“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die TireTech-App von Continental soll als Beratungstool Flottenmanager, Fahrer, Händler und Reifenwerkstätten dabei unterstützen, „die bestmögliche Reifenperformance und größtmögliche Flotteneffizienz zu erzielen“. Das technische Tool soll insofern „im kostengetriebenen Alltagsgeschäft“ für gleich zwei „elementare Dinge“ sorgen, wie es dazu in einer Mitteilung des Hersteller heißt: Die Fahrzeuge werden einerseits „mit den richtigen Reifen gefahren“. Und die Flotte ist andererseits „stets mit optimalem Reifenfülldruck unterwegs“. Jetzt hat das Unternehmen die TireTech-App um weitere Funktionen ergänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Continental-TireTech-App_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-23 09:31:402024-02-23 09:31:40Continental erweitert TireTech-App um zahlreiche Zusatzfunktionen