Nur wenige Stunden, nachdem das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) gestern Morgen über sein Onlineportal erneut Förderanträge für das diesjährige Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (früher De-minimis) entgegen genommen hat, musste es dieses gestern um Mitternacht erneut schließen. Das Förderprogramm sei „hinsichtlich der Teilnahme erneut ein großer Erfolg“ gewesen, so das BALM zur Erklärung und ergänzt online: „Die bisher eingegangenen Förderanträge werden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel geprüft und beschieden. Soweit Fördermittel erneut zur Verfügung stehen sollten, wird das Antragsportal für eine Antragstellung erneut geöffnet. Das Bundesamt wird in diesem Fall mit einem Vorlauf gesondert informieren.“ Vermeintlich widersprüchliche Informationen, die das BALM gestern im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Antragsportals veröffentlicht hat, haben sich darüber hinaus zwischenzeitlich klären lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/BALM-U-und-S_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-07 11:45:232024-05-07 11:45:23BALM schließt Förderportal für „Umweltschutz und Sicherheit“ bereits wieder – Klärung
Krone will „weitere Maßstäbe“ in der Reifen- und Ersatzteilindustrie setzen. Im vergangenen Sommer hatte der deutsche Nutzfahrzeugspezialist bereits einen Trailerreifen unter der Eigenmarke Krone Trusted Tyre Comfort eingeführt – den KT231 mit einer Tragfähigkeit von fünf Tonnen, verstärkter Karkasse und verbreiterter Lauffläche – und diesen auf der NUFAM-Messe in Karlsruhe im Herbst auch erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Parallel zu dessen Markteinführung erweitert Krone jetzt sein Ersatzteilangebot um die Krone Truckparts, die seit April 2024 erhältlich sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Krone-Truckparts_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-07 11:06:082024-05-07 11:06:08Krone baut sein Angebot an Reifen und Ersatzteilen für Lkw weiter aus
Wer mit Reifen handelt und dazu eine Werkstatt betreibt, der kann dies üblicherweise mit größerem Erfolg tun, wenn er dazu mit starken Partnern zusammenarbeitet. Das ist seit jeher auch das Credo von Ralf Mosen. Der Unternehmer betreibt seit 2010 einen Reifenhandel mit klarem Fokus auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft, erst in Polch, seit 2013 dann am heutigen Standort im benachbarten Mendig in der Osteifel. Was damals als Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich über die Jahre in ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern entwickelt, die zusätzlich zum täglichen Hofgeschäft einen 24/7-Pannenservice leisten. Seit vergangenem Herbst ist der Reifen1+-Partner nun außerdem erster Truck-Masters-Partner in Deutschland. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Ralf Mosen, warum Hersteller Hankook und dessen Partnerprogramm ihn überzeugt haben.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am heutigen Montag öffnet das Portal beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), über das Anträge nach dem Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (vormals De-minimis) gestellt werden können. Der Hintergrund, wie das Amt dazu online schreibt: Für das Programm seien „weitere Fördergelder zur Verfügung gestellt“ worden, „sodass eine erneute Antragstellung möglich ist“. Das BALM ergänzt: „Das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/De-minimis_tb-1030x773-2.jpg7731030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-06 09:00:562024-05-06 14:59:34BALM eröffnet Förderportal für „Umweltschutz und Sicherheit“ heute erneut
Goodyear bietet Flottenkunden ein neues Nachhaltigkeitszertifikat, mit dem sie sich bei ihren eigenen Kunden als besonders CO2-bewusste Dienstleister positionieren können. Die TIP Group in Deutschland und die Ernst Derfeser GmbH in Vomp, Österreich, sind die ersten Goodyear-Kunden, die das neue Nachhaltigkeitszertifikat nun erhalten haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Goodyear-Nachhaltigkeitszertifikat_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-30 11:20:122024-04-30 11:20:12Lkw-Flotten können Goodyear-Zertifikat für besonders nachhaltige Reifenwahl erhalten
Der EU-Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich im ersten Quartal des neuen Jahres durchaus unterschiedlich. Wie dazu der Herstellerverband ACEA berichtet, gaben die Nfz-Neuzulassungen (ab 3,5 Tonnen) EU-weit um 4,0 Prozent auf 85.296 nach, während sich der deutsche Markt im Vergleich dazu mit einem Minus von 2,2 Prozent (auf 23.579) etwas stabiler zeigte. Der Rückgang stammte dabei ausnahmslos […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/ACEA-Nfz-Q1_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-30 09:34:572024-04-30 09:34:57Schwere Nutzfahrzeuge, der Ballast in der EU-Zulassungsstatistik – ACEA-Zahlen
Nachdem Giti Tire vor zwei Jahren auf der Tire Cologne den Prototypen des Giti GDL617 Eco Road gezeigt hatte, ist der neue Antriebsachsreifen jetzt endlich auf den Märkten in Europa verfügbar, und zwar zunächst in der Größe 315/70 R22,5. Der Fernverkehrsreifen begründet damit gleichzeitig eine neue Produktrange im Lkw- und Busreifensegment des Herstellers, seien Eco-Road-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Giti-GDL617-Eco-Road_tb-scaled.jpg19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-29 15:28:072024-04-29 15:28:07Der neue rollwiderstandsoptimierte Giti GDL617 Eco Road ist endlich da
Wenn wir auf die Runderneuerung blicken, dann sehen wir zumeist nur die Runderneuerer selbst – kleine, große und zum Teil industrielle – und die Materiallieferanten vor uns. Doch mindestens ebenso wichtig für den Markt sind die Karkassenlieferanten, die den „Rohstoff“ für die Branche überall dort vermarkten, wo Runderneuerer in Sachen Karkassen nicht autark sind. Karkassenlieferanten sind dabei genauso wichtig für den Markt, wie sie auch die Höhen und Tiefen des Marktes erleben – und ihre Geschäftsmodelle nach den sich wandelnden Bedürfnissen ausrichten. Die in den Niederlanden ansässige Dikabo-Gruppe mit ihrer deutschen Tochtergesellschaft bildet dafür ein gutes Beispiel.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Dikabo-Wehrmeyer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-29 12:32:142024-04-29 12:34:47Dikabo entwickelt sich mit neuen Services weiter zum „Karkassenhändler 2.0“
Wer Mitte Januar durch Göteborg fährt, der merkt, wie rau und düster die Natur sein kann. Eisiger Wind und gefrorene Fahrbahnen prägen das Straßenbild der schwedischen Industriestadt. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 13 km/h ist der Januar der windigste Monat im schwedischen Kalenderjahr. Mutige Fahrradfahrer strampeln sich buchstäblich die Kraft des Fahrtwindes aus den Beinen. Was beim Zweirad zu beobachten ist, gilt selbstverständlich auch für einen 40-Tonner. Etwa ein Drittel des Kraftstoffverbrauchs wird allein durch die Fahrweise und durch Umweltfaktoren beeinflusst; ein Zehntel entfällt auf den Luftwiderstand. Bei elektrischen Lkw ist dies besonders wichtig: „Jede Energieeinsparung erhöht die Reichweite und macht die Antriebstechnologie noch vorteilhafter“, unterstreicht dazu Volvo Trucks.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gerade in „logistisch herausfordernden Zeiten“ im internationalen Warenverkehr ist eine verlässliche Belieferung von Groß- und Einzelhandelskunden in Europa ein Schlüsselelement für ein erfolgreiches Geschäftsmodell. Das weiß man auch bei BaRo. Der Hamburger Reifengroßhandel und Nutzfahrzeugreifenspezialist sieht sich daher mit Shandong Linglong als Hersteller an seiner Seite gut aufgestellt, betreibt doch das aus China stammende Unternehmen seit Mitte des vergangenen Jahres ein eigenes Reifenwerk in Serbien und damit nah an den hiesigen Märkten und Kunden – ein „Meilenstein für das Unternehmen und seine Präsenz auf dem europäischen Markt“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/BaRo-Linglong-Serbien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-26 11:02:202024-04-23 14:10:10BaRo: Shandong-Linglong-Expansion in Serbien ein „Meilenstein“