Beiträge

Pneunet feiert zehnjähriges Jubiläum und will mit neuer Struktur wachsen

,
Pneunet Web

Seit der Etablierung des freien Nfz-Reifenservice-Netzwerkes Pneunet in 2014 hat sich das System für die Gründungspartner als „richtiger Schritt“ erwiesen. Parallel hat sich die Struktur verändert. Reiff verließ zum März 2024 das System, bleibt aber weiter ergänzender Netzwerkpartner. Neues Vollmitglied ist seit dem 1. November 2024 Reifen Hofmann aus Bebra mit sechs Filialen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM-Veranstalter gewähren bis zu sechs Prozent Frühbucherrabatt auf Standflächen

,
NUFAM 2025 tb

Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen, auf der NUFAM 2025 auszustellen, können noch bis zum 29. November von einem Frühbucherrabatt der Messe Karlsruhe von bis zu sechs Prozent profitieren. Wie es dazu in einer Mitteilung der Messeveranstalter heißt, gelte dieser ausschließlich auf die Standfläche. Die nächste Veranstaltung, bei der aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft […]

Bear-Cut-Erstanwender Wittwer sieht ROI in kürzester Zeit erreicht – „Neue Geschäftsmodelle“

,
Bear Cut Wittwer tb

Bear-Machines hat seine erste halbautomatische Nachschneidemaschine ausgeliefert und berichtet jetzt von einem „zufriedenen Kunden“. Das Start-up-Unternehmen aus Heek im Münsterland hatte die Bear-Cut genannte Maschine vor anderthalb Jahren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und dafür seither auch mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter etwa den Bundesinnovationspreis. Erst vor wenigen Monaten hatte Bear-Machines mitgeteilt, Bear-Cut könne jetzt nicht nur Längs-, sondern nun eben auch Querrillen nachschneiden – ein „Meilenstein“ in der (Weiter-)Entwicklung der Maschine, hatte das junge Unternehmen damals betont. Nun hat die Wittwer Spedition und Logistik GmbH mit Sitz in Eschenlohe im Süden Bayerns als erster Anwender der Bear-Cut-Nachschneidemaschine ein überaus positives Zwischenfazit gezogen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ETM-Awards in 24 Kategorien vergeben – Continental ausgezeichnet

Continental ETM Award tb

Anlässlich der IAA Transportation, die am 22. September nach sechs Messetagen in Hannover zu Ende gegangen war, hat der Stuttgarter ETM Verlag erneut seine Leserwahl-Awards verliehen. Insgesamt haben 3.033 Nutzfahrzeugexperten ihre Stimmen in 24 Kategorien abgegeben; zur Wahl standen aktuelle Nutzfahrzeuge wie auch Zulieferer- und Servicelösungen. Erstmals waren in diesem Jahr zudem wegweisende Innovationen etwa […]

Stimmung der Autoindustrie weiter im Minus wie die Kfz-Neuzulassungen

Im September wurden gut 208.800 Neuwagen erstmals zugelassen in Deutschland, was im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von sieben Prozent bedeutet – bezogen auf den bisherigen Jahresverlauf entsprechen 2,1 Millionen neue Pkw einem Rückgang um ein Prozent gegenüber den ersten neun Monaten 2023 (Bilder: KBA, Volkswagen)

Laut dem Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat sich Stimmung in der Autoindustrie im September zwar leicht verbessert. Dennoch bewegt sich der für die Branche ausgewiesene Geschäftsklimaindex im betreffenden Monat weiter im roten Bereich: Mit minus 23,0 Zählern ist er gerade einmal um 1,3 Punkte gegenüber dem August gestiegen und liege damit – heiß es weiter – im langfristigen Vergleich auf einem sehr niedrigen Niveau. „Die Autoindustrie konnte damit den Sturzflug des vorherigen Monats aufhalten. Es wäre allerdings zu früh, Entwarnung zu geben“, sagt Ifo-Fachreferentin Anita Wölfl. Auch der Indikator für die Geschäftserwartungen ist im September auf minus 32,4 Punkte (August: minus 39,6 Punkte) gestiegen, während allerdings der Indikator für die Geschäftslage auf minus 13,0 Punkte absackte nach im Monat zuvor „nur“ minus 7,5 Zählern. Insofern würden die Firmen der Automobilindustrie ihre aktuelle Lage „merklich schlechter“ beurteilen, heißt es. Dazu beigetragen haben könnte unter Umständen die Entwicklung der Kfz-Neuzulassungszahlen, die schon im August ins Minus gerutscht waren und auch im September nun unter dem entsprechenden Vorjahresmonat liegen. Gemäß Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) kamen im vergangenen Monat 253.500 Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen und damit 6,9 Prozent weniger als im September 2023. Dazu beigetragen hat zuallererst das volumenmäßig größte Segment der Pkw.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Rubber führt exklusiven und robusten Laufstreifen DV-MM ein

,
Vipal DV MM tb

Vipal Rubber führt einen Laufstreifen für besonders anspruchsvolle Einsätze ein. Wie der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien sowie Runderneuerungsanlagen mitteilt, biete das DV-MM genannte und exklusiv von Vipal Rubber entwickelte Profildesign „hervorragende Leistungen auf Asphalt“ und sei darüber hinaus „noch besser auf unbefestigtem Untergrund“, ergänzt um „eine hervorragende Laufleistung“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire Europe bei Lkw-Reifen zurück im Markt – und auf der IAA

Kumho IAA tb

Auch Kumho Tire Europe gehörte zu den zahlreichen Ausstellern auf der IAA Transportation, nachdem man erst kürzlich den Wiedereinstieg in das Lkw-Reifensegment vollzogen hatte. Vor Ort hatte der Hersteller folglich gleich mehrere neue Reifen präsentiert: die Profile KXA31 und KXD31. Während der KXA31 ab dem kommenden Jahr in sechs Größen bestellbar sein soll, plant der Hersteller den KXD31 dann in gleich zehn Größen einzuführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon läutet „neue Ära“ mit Türkei-Event ein

,
Prometeon Wochenausblick tb

Seit der Gründung der Prometeon Tyre Group vor gut sieben Jahren – aus Pirelli Industrial heraus entstanden – hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe im Nutzfahrzeugreifenmarkt entwickelt. Derzeit vollzieht der Hersteller auch den Markenschwenk von Pirelli über „Prometeon engineered“ hin zu Prometeon. Um diese „neue Ära“ einzuläuten, veranstaltet Prometeon diese Woche ein groß […]

Bohnenkamp setzt auch bei EM-Reifen auf Logistik- und Markenkompetenz

Bohnenkamp Lager tb

Die Bohnenkamp SE gilt mit ihrem Reifen- und Rädersortiment für den professionellen Einsatz europaweit als feste Größe im Markt und ergänzt dieses inzwischen auch durch ein breites Dienstleistungsspektrum. Mit 1,3 Millionen Artikeln ständig auf Lager, 200.000 Quadratmetern Lagerfläche, der Einlagerung von rund 9.000 Containern jährlich und mehr als 14.000 Warenbewegungen am Tag zählt Bohnenkamp dabei nicht nur zu den führenden europäischen Großhändlern bei Landwirtschafts- und Lkw-Reifen, sondern zunehmend auch bei EM-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Transformationsdruck im Lkw-Reifenmarkt bleibt hoch

,
Reifenmarkt Commercial 2024 LKWNR 002 tb

Auch wenn die Zahlen der Verbände, die den deutsche Lkw-Reifenmarkt beschreiben (siehe Diagramm), nicht gerade desaströs wirken – die Herausforderungen, unter denen der Markt und die Marktteilnehmer stehen, bleiben hoch. Gerade auf Kundenseite, also in den Flotten, ist der Transformationsdruck durch mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regularien hoch, während gleichzeitig der ökonomische Druck auf hohem Niveau verharrt. Um die Kunden zukunftsfähig zu machen, wandeln sich viele Hersteller zunehmen zu Lösungsanbietern und steigern damit den Wert ihrer Reifen.

Button NRZ Den kompletten Beitrag sowie unsere umfassende Berichterstattung zur IAA Transportation – hier finden Sie alles zur Messe  – können Sie auch in der kommenden Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen