Beiträge

Mercedes-Benz Trucks fährt rückwärts dem Weltrekord entgegen

Anfang Juni will Mercedes Benz Trucks den Weltrekord im Rueckwaertsfahren mit einem Sattelzug einstellen

Wenn Sie meinen, mit dem Sattelzug rückwärts an die Laderampe zu fahren, und das ohne Korrekturzug, sei hohe Fahrkunst, haben Sie sich vermutlich getäuscht. Mercedes-Benz Trucks schielt nun auf einen Eintrag in die Liste der Guinness-Weltrekorde und will dazu mit seinem neuen eActros 600 die längste jemals mit einem Sattelzug (Einzelperson) ununterbrochen rückwärtsgefahrene Strecke zurücklegen: […]

Euromaster bietet jetzt „umfassenden“ RDKS-Service, stationär oder mobil

,
Vor sieben Jahren begann Euromaster damit den RDKS Service fuer Lkw aufzubauen scaled

Euromaster baut sein Serviceangebot für Nutzfahrzeuge weiter aus. Das Unternehmen der Michelin-Gruppe bietet jetzt sowohl stationär in allen seinen Filialen mit Lkw-Service als auch mobil direkt beim Kunden vor Ort „einen umfassenden Service für Reifendruckkontrollsysteme für Fahrzeuge aller Marken“ an. Mit diesem weiteren Servicebaustein reagiere Euromaster auf die steigende Nachfrage von Flottenkunden, die zunehmend auf zuverlässige RDKS-Lösungen setzten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook zeigt „Bereifungslösungen für hybriden Einsatz“ auf Transport Logistic

Manfred Zoni will auf der Transport Logistic einen breite Ueberblick ueber das Produkt Line up des Herstellers geben

Auch Hankook will sich auf der kommenden Transport Logistic, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, erneut mit seinem Portfolio an Nutzfahrzeugreifen präsentieren. Wie der Hersteller dazu mitteilt, wolle man vor Ort eine Auswahl für Kleintransporter, Busse und Lastkraftwagen zeigen und dabei „Bereifungslösungen für den hybriden Einsatz in den Fokus“ rücken. Am Messestand werden dementsprechend die Produktlinien SmartFlex AL/DL51 und SmartLine AH/DH51 sowie auch Produkte der eigenen Heißrunderneuerungsmarke Hankook Alphatread vorgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels präsentiert seine neuen geschmiedeten Lkw-Aluräder auf Transport Logistic

,
Noch vor dem Ende dieses Jahres will Maxion Wheels die Serienproduktion m neuen Werk in der Tuerkei aufnehmen

Auch Maxion Wheels will die Transport Logistic, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, für eine Messepräsenz nutzen. Wie der Räderhersteller mitteilt, wolle man dort seine neuesten Räder für Nutzfahrzeuge vorstellen, darunter „die lange erwarteten“ geschmiedeten Aluminium-Lkw-Räder; einen ersten Einblick in das geplante Line-up hatte Maxion Wheels bereits im vergangenen Herbst auf der IAA Transportation gegeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quartalsbilanz der Kfz-Neuzulassungen acht Prozent im Minus

,
Quartalsbilanz der Kfz-Neuzulassungen acht Prozent im Minus

Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen im März im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zwar nur einen Rückgang um 3,9 Prozent auf knapp 253.500 Einheiten und steht die Zwischenbilanz in diesem Segment nach Ende des ersten Quartals mit bis dato alles in allem fast 664.600 Neuwagen lediglich 4,3 Prozent im Minus. Doch über alle Kfz-Gattungen […]

W. Johann setzt bei Nfz-Reifen auf Präsenz und mobile Services in der Fläche

,
Anne Sroka Johann und Marc Johann fuehren den Leverkusener Premio Partner und Filialisten W. Johann in zweiter Generation

Für viele Reifenhändler, die sich auch auf das Nfz-Geschäft konzentrieren, sind mobile Dienstleistungen heute Pflicht. Gerade Filialisten stellt sich daher oft die Frage nach einer zunehmenden Konzentration des stationären Geschäftes an wenigen Schwerpunktstandorten. Doch es gibt auch gewichtige Argumente, die durchaus dagegen sprechen, wie die Leverkusener W. Johann GmbH belegt. Es geht dabei um Marktpräsenz, um den Erhalt und die Entwicklung von Mitarbeitern und deren Kompetenzen sowie eben um das Niveau der Dienstleistung selbst, das der Premio-Partner sich in seinem regionalen Markt zum Ziel gesetzt hat. Dass dabei der Systemgeber eine besondere Rolle spielt, mit dem die Johann-Gruppe bereits seit ihrer Gründung 1993 partnerschaftlich verbunden ist, erklärten Anne Sroka-Johann und Marc Johann nun im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR plant zweiten Runderneuerungsgipfel

,
Der erste AZuR Runderneuerungsgipfel fand bei Rigdon statt jetzt im September kommt das Netzwerk bei Krone Trailer zusammen

Nachdem die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) im vergangenen Oktober ihren ersten Runderneuerungsgipfel veranstaltet hat, gibt es jetzt einen Termin für die zweite Zusammenkunft. Wie es dazu vonseiten des Netzwerks heißt, wolle man sich am 16. und 17. September dieses Jahres bei Krone Trailer in Werlte treffen und dort „die nachhaltige Transformation der Mobilität vorantreiben“.

Strategischer Nachhaltigkeitsplan gibt Marangoni den Weg in die Zukunft vor

,
Marangoni hat einen strategischen Nachhaltigkeitsplan formuliert der die Aktivitaeten von 2025 bis 2027 steuern und ueberwachen soll

Marangoni hat einen strategischen Nachhaltigkeitsplan formuliert, der die entsprechenden Aktivitäten im Zeitraum 2025 bis 2027 steuern und überwachen soll. Der Plan des italienischen Runderneuerungsunternehmens – eigenen Worten zufolge „angetrieben von einem tiefen Bewusstsein für seine ökologische und soziale Verantwortung“ – sei dabei mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und deren 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) abgestimmt und diene „sowohl als strategische Leitlinie als auch als kontinuierliches Überwachungsinstrument, mit dem Marangoni seine Fortschritte regelmäßig messen will“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon erweitert Coach-Busreifensortiment um Steer-Profil

,
Auch der jetzt vorgestellte und das Prometeon Busreifensortiment ergaenzende C02 Coach Steer kommt ab der zweiten Jahreshaelfte in den Markt

Im vergangenen Herbst hatte Prometeon den ersten Busreifen unter seiner Herstellermarke vorgestellt: den Prometeon C02 Coach. Nun erweitert der Hersteller sein bisher aus einem Profil für alle Achsen (Multiaxle) sowie einem für die Antriebsachse (Drive) bestehendes Sortiment um ein Profil für die Lenkachse von Bussen, dem C02 Coach Steer. Wie dazu außerdem unsere britische Schwesterzeitschrift […]

Michelin-Zentrale in Großbritannien zieht auf Universitäts-Campus

, ,
Michelins UK und Irland Geschaeftsfuehrer John Howe wird von den Verantwortlichen der Keele University in Stoke on Trent begruesst

Ein Teil der Mitarbeiter am Michelin-Sitz im englischen Stoke-on-Trent zieht um. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, sei davon aber nicht das Runderneuerungswerk sowie die Logistik- und Trainingszentren betroffen, die auch weiterhin am angestammten Standort in der Campbell Road der Stadt ansässig sein werden. Da der Mietvertrag für die […]