Auch in diesem Jahr hat die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) herausgegebene „Nkw-Winterreifenempfehlung“ eine Aktualisierung erfahren. Das auf den neuesten Stand gebrachte Dokument (Stand: September 2014) steht ab sofort im internen Bereich der Webseiten des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zum Herunterladen bereit. „Aus aktuellem Anlass verweisen wir im Zusammenhang mit Nkw-Winterreifen auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/BRV-Norwegen-Merkblatt.jpg534400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-10-17 10:49:312014-10-17 10:49:31Update für „Nkw-Winterreifenempfehlung“ des WdK
Die Hämmerling-Gruppe zieht „eine sehr positive Bilanz“ ihres Auftritts auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. „Wie die erste Auswertung der Kontakte zeigt, stieg nicht nur die Zahl und die Internationalität der Besucher gegenüber der letzten Messe beträchtlich an, auch die Bekanntheit und die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen des Paderborner Unternehmens nimmt beständig zu“, […]
Polen, Rumänien, Russland und die Ukraine: Das sind die wichtigsten Auslandsmärkte für deutsche Nutzfahrzeughändler. Eine aktuelle Befragung im Auftrag von AutoScout24 Trucks hat dies herausgefunden. Allerdings trübt sich das internationale Geschäft mit Transportern, Lkws, Sattelzugmaschinen, Aufliegern und Anhängern ein. Ein Grund: die Ukraine-Krise, die das Geschäft mit der Ukraine und mit Russland belastet. Transporter sind […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Nfz-Exporte-Osteuropa_tb.jpg6671000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-08 10:52:262014-10-08 11:03:35Studie: Nutzfahrzeugmarkt in Osteuropa unter Druck
Hatte der deutsche Fahrzeugmarkt im August noch einen kleinen Durchhänger, so sieht es im September schon wieder ganz anders aus. Denn im zurückliegenden Monat sind fast 260.100 Pkw neu zugelassen worden hierzulande und damit 5,2 Prozent mehr als im September 2013. Nach nunmehr neun Monaten steht die bisherige Jahresbilanz damit bei knapp 2,3 Millionen neuen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2014-09.jpg200550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-10-06 13:31:412014-10-06 13:31:41Kurzer Durchhänger bei den Kfz-Neuzulassungen ist schon wieder vorbei
„Wir ziehen heute eine wirklich sehr positive IAA-Bilanz.“ – VDA-Präsident Matthias Wissmann beschrieb anlässlich der Abschlusspressekonferenz am vergangenen Donnerstag die diesjährige IAA Nutzfahrzeuge als Messe, die „ihre Position als die weltweit wichtigste Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik demonstriert“ habe. Bei Ausstellern, Premieren, Besuchern und Internationalität habe die IAA in Hannover erneut die hohen Erwartungen des veranstaltenden Verbands der Automobilindustrie erfüllt. Auch vonseiten der Zulieferer – etwa aus der Reifen- und Räderbranche – wird die IAA zunehmend für entsprechende Präsentationen genutzt.
Continental hat sein Reifendruckkontrollsystem „ContiPressureCheck“ um eine neue Funktion erweitert. Zukünftig soll „Automatic Trailer Learning“, kurz: ATL, die Überwachung der Reifenzustände von Lkws und Anhängern noch einfacher und praxisgerechter machen. „Sattelzugmaschinen mit ATL erkennen automatisch per Funk jeden mit ContiPressureCheck-Sensoren ausgestatteten Trailerreifen. Selbst bei häufigem Aufliegerwechsel sei somit sichergestellt, dass die Reifendrucküberwachung des Trailers mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Continental_PP_ContiPressureCheck_ATL_Display_Trailer_Warning_tb.jpg13181200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-29 15:04:172014-09-29 15:08:06RDKS-Daten der Trailerreifen werden mit Contis ATL automatisch übertragen
In den beiden vergangenen Monaten wurden europaweit jeweils mehr neue Nutzfahrzeuge zugelassen als in den entsprechenden Vormonaten. Wie der Herstellerverband ACEA meldet, wurden im Juli mit 158.905 Nutzfahrzeuge 9,2 Prozent mehr Neuzulassungen registriert, für den August errechnete der Verband immerhin noch eine Zunahme um 5,8 Prozent auf 110.415 Neuzulassungen und damit ein Plus im zwölften […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-26 11:57:022014-09-26 11:57:02Plus bei Nfz-Neuzulassungen auch im Juli und August
Alcoa hat das „leichteste Lkw-Rad Europas“ vorgestellt. Das Design mit dem Namen „Ultra One“, das bereits seit Anfang dieses Jahres erfolgreich in Nordamerika vermarktet werde, sei dank des genutzten „MagnaForce“-Aluminiums „leichter und fünf Mal stabiler als Stahlräder“, so der Hersteller anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. In der Größe 22.5×8.25 wiege das Rad gerade einmal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Alcoa-Ultra-One_tb.jpg8321200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-26 09:03:302014-09-26 09:03:30Alcoa bringt das „leichteste Lkw-Rad“ nach Europa
Laut Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), können sich die deutschen Fahrzeughersteller über einen „ordentlichen Verlauf des Nutzfahrzeuggeschäftes in den ersten acht Monaten 2014“ freuen. „Die deutsche Nutzfahrzeugindustrie ist eine der stärksten der Welt. Sie hat einen riesigen Einfluss in den gesamten westlichen Märkten, in Lateinamerika, in Nordamerika, einen wachsenden Einfluss in Asien, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-23 13:27:542014-09-23 13:27:54Nfz-Geschäft: Russland-Ukraine-Konflikt bereitet VDA Sorge, aber nicht viel
Wie die Zeitschrift Automobilproduktion unter Berufung auf Daten des staatlichen russischen Statistikamtes Rosstat und der Nachrichtenagentur Interfax News Wires berichtet, ist im August die Fahrzeugproduktion in Russland im Vergleich zum Vorjahresmonat drastisch zurückgegangen. In Sachen Pkw wird das Minus mit beachtlichen 38,3 Prozent beziffert, und mit Blick auf Lkw ist von einem 24,1-prozentigen Rückgang auf […]