Wie schon für die Messe vor zwei Jahren kündigt Hankook auch für die diesjährige IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wieder die eine oder andere Weltpremiere an. Darunter sollen brandneue Winterreifenprodukte sein, die neben einer M+S-Kennung zusätzlich noch die „Three-Peak-Mountain-Snowflake“- bzw. 3PMSF-Markierung aufweisen. Mit zu der Nutzfahrzeugausstellung in der niedersächsischen Landeshauptstadt bringt der Anbieter demnach allerdings auch […]
Die auf Zentrier- und Spannvorrichtungen spezialisierte Haweka AG stellt eine neue Generation ihrer Typenspannplatte „QuickPlate“ vor, die sich durch eine erweiterte Funktionalität und ein modernes Design auszeichnen soll. Das in Burgwedel bei Hannover ansässige Unternehmen will die in Eigenregie entwickelte, in Deutschland produzierte sowie als Vier-, Fünf- und Sechslochvariante erhältliche Spannvorrichtung „QuickPlate IV“ sowohl bei der Automechanika (16. bis 20. September in Frankfurt) als auch bei der IAA Nutzfahrzeuge (25. September bis 2. Oktober in Hannover) den Messebesuchern präsentieren. Haweka zufolge profitieren Mechaniker und Monteure bei ihr unter anderem von einem geringeren Gewicht sowie einer niedrigeren Bauhöhe. Damit sei sie zukünftig auch bei kürzeren Gewindewellen problemlos anwendbar, verspricht das Unternehmen. „Aufgrund ihrer variablen Einstellmöglichkeiten von 95 bis 182 Millimetern deckt sie alle existierenden und auch zukünftigen Lochkreise ab. Das ‚ProLock’-System hilft dann dabei, den eingestellten Lochkreis zu fixieren“, sagen die Burgwedeler, die mit der Weiterentwicklung ihrer Schnellspannmutter „SoftGrip“ und dem „Axis Diagnostics“ genannten Tool für die schnelle Fehlerdiagnose der Achsgeometrie an Nutzfahrzeugen noch zwei weitere Neuheiten mit im Gepäck zu den beiden Messen haben. cm
Bei der unlängst zu Ende gegangenen neuesten Auflage von Contis „Beat the Best“ hat Mario Oehme von der Spedition Degenhardt aus Plagnitz das bislang das beste Ergebnis bei diesem Spritsparwettbewerb erzielt: Mit Continental-Bereifung an seinem Mercedes-Lkw soll er beinahe 6,6 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer weniger verbraucht haben, als wenn dort ein anderes Reifenpremiumprodukt montiert war. Conti spricht in diesem Zusammenhang von einer „Spritsparsensation“ und rechnet vor, dass sich unter Zugrundelegung des ermittelten durchschnittlichen Minderverbrauchs bei einer jährlichen Laufleistung von 120.000 Kilometern eine Ersparnis bei den Kraftstoffkosten in Höhe von 10.200 Euro ergebe. Die drei Besten des diesjährigen Wettbewerbs wurden übrigens kürzlich im Rahmen des Truck-Grand-Prix am Nürburgring geehrt und mit Tankgutscheinen im Wert von 600, 400 und 200 Euro belohnt: Zweiter hinter Oehme/Degenhardt wurde die Spedition GKS Gerloff (Schwanebeck) mit einer Kraftstoffeinsparung von 2,4 Litern je 100 Kilometer gefolgt von der Spedition Wiegertmilch (Velen) auf dem dritten Rang und einem Minderverbrauch auf Conti-Reifen mit ziemlich genau zwischen zwei und 2,1 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer. cm
Vor rund einem Jahr fusionierten TecDoc, TecCom und AuDaCon als Marke TecRMI zur TecAlliance GmbH, sodass die diesjährige Präsenz letzteren Unternehmens bei der Automechanika in dieser Konstellation eine Premiere darstellt. Vor Ort in Frankfurt will man vom 16. bis 20. September unter anderem neue Module für die Reparatur elektronischer Komponenten, eine Erweiterung der TecDoc-Stammdaten sowie neue Filtermöglichkeiten bei der Fahrzeugsuche durch die Integration der sogenannten Vehicle Identification Number (VIN-Nummer) vorstellen. „Mit der Aufnahme neuer Module und der Erweiterung der TecDoc-Stammdaten leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des freien Ersatzteilhandels“, meint Jürgen Buchert, Geschäftsführer der TecAlliance GmbH. „Dank der Synergien unseres Markenverbunds, in dem alle drei Säulen integrativ zusammenwirken, bieten wir eine umfassende Branchenlösung, die die bestehenden Datenlücken für alle Fahrzeugsegmente sukzessive schließt“, ergänzt er. Insgesamt biete der Markenverbund elektronische Daten rund um Pkw, Nfz, Motorräder sowie Werkstattausrüstung, Werkstattbedarf, DIN-Normen und Schmierstoffe, wobei man auf eine Erfahrung von insgesamt 20 Jahren zurückgreifen könne. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/TecAlliance-Portfolio.jpg412600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-25 12:48:432014-07-25 12:48:43Automechanika-Premiere für neu formierte TecAlliance
Im ersten Halbjahr 2014 sind die Lkw-Fahleistungen auf bundesdeutschen Straßen gestiegen. Diesen Schluss legt zumindest ein Blick auf die Mautstatistik des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) für entsprechende Fahrzeuge ab zwölf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht nahe: Ihre Fahrleistung auf mautpflichtigen deutschen Straßen stieg demnach gegenüber demselben Zeitraum 2013 um 3,7 Prozent auf 13,9 Milliarden Kilometer. Soweit die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/BAG-Mautstatistik.jpg415600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-24 12:30:422014-07-24 12:30:42Höhere Lkw-Fahrleistungen im ersten Halbjahr
Unter dem Namen „Energise the Road“ hat Michelin eine Aktion aufgelegt, bei der fünf Berufskraftfahrer aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Spanien bis zum 31. Oktober die Reifenmodelle der aktuellen „X-Line-Energy“-Familie des Herstellers im europäischen Fernverkehrsalltag erproben. Im Rahmen dessen sollen sie täglich ihre Erfahrungen bei Twitter und Instagram posten, um so die Nutzer dieser Plattformen an ihren Erlebnissen teilhaben zu lassen. Der deutsche „Energy Driver“ heißt Heiko Zatocil, der seit 15 Jahren für die Karlsruher Spedition Baam hinter dem Lenkrad sitzt. Er hat sich demnach für die Aktion beworben, weil er – wie er sagt – „Spaß am Lkw-Fahren habe und es nicht nur als Arbeit sehe, sondern auch als Hobby“. Michelin lädt Twitter- und Instagram-Nutzer ein, ihm bzw. den anderen Fahrern zu folgen bzw. einen „Energy Driver“ ihrer Wahl zu unterstützen. Zumal unter den Teilnehmern insgesamt 100 Geschenkgutscheine im Wert von 60 Euro verlost werden. Um teilzunehmen, müssen die User Tweets oder Instagram-Posts veröffentlichen, die den Hashtag des jeweiligen Fahrers enthalten. Der Hashtag für Heiko Zatocil ist #MICHELINXLINEDE. Auf Twitter ist er unter dem Benutzernamen @Hzatocil zu finden, auf Instagram unter @zatocil. An der Verlosung kann auch teilnehmen, wer sich auf der Website lkw.michelin.de registriert und angibt, welchen Fahrer er unterstützen möchte. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind auf der Website lkw.michelin.de zu finden. cm
Dieses Jahr ist Jubiläum: Zum mittlerweile bereits zehnten Mal veranstaltet die IQPC Gesellschaft für Managementkonferenzen mbH ihre „Intelligent Tire Technology“ genannte Tagung. Bei der Jubiläumsausgabe vom 21. bis zum 23. Oktober in Nürtingen fungiert die NEUE REIFENZEITUNG wieder als Medienpartner und ist der Name der Veranstaltung erneut Programm. Soll heißen: Einmal mehr werden die neuesten […]
Nach dem Hinweis eines Autofahrers auf Reifenteile auf der Fahrbahn der Autobahn 30 zwischen den Anschlussstellen Lotte und Ibbenbüren-Laggenbeck musste die Polizei nicht lange nach dem Verursacher suchen. Beseitigten die eingesetzten Beamten zunächst die Gefahr, war ihnen nach der Entdeckung eines an der Ausfahrt Laggenbeck abgefahrenen niederländischen Lkw mit Anhänger das Ganze sofort klar: Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Polizeipresse-überladener-Lkw.jpg356400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-07 12:43:352014-07-07 12:43:35Das hält doch kein Reifen aus – Ausfallerscheinungen wegen Überladung
Selbst wenn im Juni laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) mit gut 277.600 Autos verglichen mit dem Vorjahresmonat 1,9 Prozent weniger Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind, so fällt die Halbjahresbilanz bei den Pkw-Neuzulassungen hierzulande dennoch positiv aus. Denn bezogen auf die ersten sechs Monate 2014 spricht das KBA von in Summe gut 1,5 Millionen neuen Pkw, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-02 13:28:202014-07-02 13:28:20Schwache Pkw-Neuzulassungen im Juni trüben Halbjahresbilanz nur wenig
Laut der WABCO Holdings Inc. hat unlängst der 100.000ste Teilnehmer erfolgreich eine Fortbildung des Zulieferers der Nutzfahrzeugindustrie absolviert. Allein im vergangenen Jahr sind demnach mehr als 14.000 Teilnehmer aus 51 Ländern bei den Trainingskursen der WABCO University – so nennt das Unternehmen sein „Kompetenzzentrum für professionelle Trainingslösungen“ – gezählt worden. Das entspricht einem Zuwachs von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/WABCO-Training.jpg390500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-02 13:12:502014-07-02 13:12:50Absolventenzahl der WABCO University überschreitet 100.000er-Marke