Wer beim Hören des Namens David Plättner an Reifen denkt, liegt damit nicht ganz falsch. Der 35-Jährige stand – von Honda Deutschland dorthin gewechselt – von Anfang 2011 bis Mitte 2014 in Diensten von Goodyear Dunlop und war in der dortigen Kommunikationsabteilung für die Pressearbeit in Sachen der Marke Dunlop zuständig. Zuletzt Account Director für […]
Bisher können Flottenbetreiber mit Lkw-Reifen der 60er bis 80er-Serie oftmals die maximale Innenladehöhe von drei Metern nicht vollständig ausnutzen, ohne damit die gesetzlich zulässige Gesamthöhe von vier Metern zu überschreiten. Somit gehen Kapazitäten verloren, welche wiederum wirtschaftliche Nachteile mit sich bringen können. Reifenhersteller Hankook bietet seinen Kunden deshalb dem Markttrend folgend einen Lkw-Reifen für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/AL10plus_e-cube_MAX-klein.jpg424600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-06-30 13:33:152016-06-30 13:54:09Neuer Niederquerschnittsreifen von Hankook für die Lenkachse
Der zurückliegende Mai ist nach den neuesten Marktzahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) nun schon der 17. Monat in Folge gewesen, in dem die europäischen Nutzfahrzeugneuzulassungen über denen des jeweiligen Vorjahresmonats gelegen haben. Konkret sollen im Mai gut 187.100 Nutzfahrzeuge neu auf die Straßen Europas gekommen sein und damit 16,7 Prozent mehr als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/ACEA-Nfz-Neuzlassungen-Europa-2016-05.jpg280760Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-24 12:53:412016-06-24 12:53:41Nutzfahrzeugabsatz in Europa: Läuft und läuft und …
Siege in Serie: Die Leser der Fachzeitschriften „lastauto omnibus“, „trans aktuell“ und „Fernfahrer“ des ETM-Verlags haben Michel erneut zur „Besten Reifenmarke“ in der Kategorie „Nutzfahrzeuge“ gewählt. Damit sichert sich der Reifenhersteller seit der Einführung der Nutzfahrzeug-Wertung im Jahr 2005 den Spitzenplatz in der Kategorie zum zwölften Mal in Folge. Insgesamt beteiligten sich 9.680 Leser an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Michelin-Auszeichnung.jpg15352304Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-06-24 11:59:452016-06-24 11:59:45Michelin gewinnt Leserwahl zum zwölften Mal in Folge
Zur diesjährigen Reifenmesse hatte die Safety Seal GmbH freilich nicht nur ihren neuen „Produktkatalog 2016.1“ mit nach Essen gebracht, sondern das Unternehmen nutzte die letzte „Reifen“ in der Ruhrmetropole vor allem dazu, sich bzw. seine Produkte aus dem Bereich Nfz-Radmuttersicherungssysteme, Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien für die Reifenmontage zu präsentieren. Und das Fazit dazu fällt im Nachgang […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Safety-Seal-Messeteam-Reifen-2016.jpg505580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-06 11:27:142016-06-06 11:27:14Positives Safety-Seal-Fazit nach der Reifenmesse
Auch im Mai hat sich der bisherige Positivtrend im deutschen Fahrzeugmarkt weiter fortgesetzt. Mit Blick allein auf den Wonnemonat sind laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) gut 286.900 Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit 11,9 Prozent mehr als im Mai 2015. Bezogen auf den Jahresverlauf bisher sind in Summer schon beinahe 1,4 Millionen Einheiten zusammengekommen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2016-05.jpg260730Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-03 10:14:182016-06-03 10:14:18Deutscher Fahrzeugmarkt ist und bleibt weiter robust
Laut der aktuellen Shell-Nutzfahrzeugstudie, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entstanden ist, wird der Güterkraftverkehr in Deutschland in den kommenden Jahren weiter zunehmen und für ein anhaltendes Wachstum der Zahl von Transportern, Llkw und Lkw hierzulande sorgen. Bis zum Jahr 2040 soll der Bestand um mehr als 20 Prozent auf 3,5 Millionen Fahrzeuge zulegen. Für die Zukunft wird zudem eine weitere Internationalisierung des Güterverkehrs erwartet, was immer größere Transportweiten mit sich bringe. „Dabei wird die Menge der transportierten Güter (Güterverkehrsaufkommen) von heute (2014) 4,1 auf 4,8 Milliarden Tonnen im Jahr 2040 wachsen. Daran hat der Lkw dann einen Anteil von 3,9 Milliarden Tonnen. Die Güterverkehrsleistung wird sich bis 2040 auf 962 Milliarden Tonnenkilometer verdoppeln“, erklärt Andreas Lischke vom DLR. Vor diesem Hintergrund wird damit gerechnet, dass die jährlichen Nfz-Neuzulassungen auf bis zu 344.000 Einheiten im Jahre 2040 steigen könnten und die Lkw-Fahrleistungen bis dahin um 39 Prozent auf knapp 116 Milliarden Fahrzeugkilometer. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Shell-Nfz-Studie-1.jpg330750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-02 13:24:482016-06-02 13:24:48Güterkraftverkehr in Deutschland boomt weiter – immer mehr Nutzfahrzeuge
Nach einem leichten Rückschlag nur bei den Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder im März präsentieren sich mit Blick auf die offizielle Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im April nunmehr alle Fahrzeugsegmente wieder im Plus. An Personenwagen kamen etwa gut 315.900 neu auf bundesdeutsche Straßen und damit 8,4 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres. Während der ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2016-04.jpg265750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-04 12:59:402016-05-04 12:59:40Deutsche Kfz-Neuzulassungen entwickeln sich weiter positiv
Laut dem Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) nimmt der Automobilmarkt in China zusehends westliche Züge an. Er wird demnach „deutlich an Dynamik verlieren“ bzw. künftig nur noch einstellig wachsen, wird prognostiziert. „Die Zeiten, in denen das Wachstum im Schnitt bei mehr als 20 Prozent lag, sind definitiv vorbei“, erklärt Felix Kuhnert, Leiter des Bereichs Automotive bei PwC in Deutschland. Bereits 2015 sei der Markt nur dank staatlicher Stützungsaktionen noch um 6,7 Prozent gewachsen, und schon jetzt spiegele sich die sinkende Dynamik in zunehmenden Überkapazitäten wider. Nach PwC-Berechnungen dürften diese im laufenden Jahr erstmals bei mehr als zehn Millionen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen liegen. Vor diesem Hintergrund wird eine Konsolidierung aufseiten der Fahrzeughersteller erwartetet, von denen es zurzeit noch mehr als 180 in China geben soll. „Der Wettbewerb wird immer intensiver. Wer nicht mehr konkurrenzfähig ist, wird entweder verschwinden, sein Heil in Partnerschaften suchen oder aufgekauft werden“, wertet Kuhnert bzw. PwC das Ganze als Indiz dafür, dass mit Blick auf Chinas Automarkt die „fetten Jahre vorbei“ sind. cm
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt wächst weiter. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat bereits den 15. Monat in Folge mehr Nutzfahrzeuge in Europa zugelassen als im jeweiligen Vergleichsmonat des Vorjahres. Diesen März registrierte der Verband insgesamt 248.756 Neuzulassungen, das waren 7,6 Prozent als im Vorjahresmonat. Der deutsche Markt wuchs dabei immer noch 2,6 Prozent; […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/ACEA-Nft-Statistik_tb.jpg399600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-22 10:19:282016-04-22 10:19:28Europäischer Nfz-Markt wächst den 15. Monat in Folge – Deutschland schwächer