2023 hatte Mercedes-Benz Trucks seinen batterieelektrischen Lkw eActros 600 vorgestellt, der im vergangenen Jahr erstmals mit der neuen ProCabin in den Markt eingeführt wurde. Nun kündigt Daimler Truck weitere Modelle auf Basis des eActros 600 an. Das erweiterte Portfolio soll beispielsweise Sattelzugmaschinen und Pritschenfahrgestelle mit zusätzlichen Radständen, Varianten mit zwei Batteriepaketen sowie alternative lange Fahrerhausvarianten des bewährten Actros-Designs in verschiedenen Dachformen umfassen, so der Hersteller in einer Mitteilung. Achim Puchert, CEO Mercedes-Benz Trucks, dazu: „Mit den neuen Varianten, die auf den Stärken des eActros 600 aufbauen werden, möchten wir unseren Kunden das Beste aus dem Mercedes-Benz Trucks Baukasten anbieten und sie dabei unterstützen, ihre Transportlösungen batterieelektrisch und wirtschaftlich zu bewältigen.“ Die neuen Modelle sind ab Herbst 2025 bestellbar und werden zum Teil noch 2025 im Werk in Wörth am Rhein vom Band rollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Auf-Basis-des-2023-eingefuehrten-eActros-600-will-Daimler-Truck-zeitnah-einige-weitere-Modelle-einfuehren-die-bereits-ab-diesen-Herbst-bestellbar-sein-sollen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-16 08:10:562025-05-16 12:17:35Daimler Truck kündigt weitere Modelle auf eActros-600-Basis an
Am 1. Juni 2025 bringt Michelin die neue Lkw-Produktreihe Michelin X Works Z2/D2 in der Dimension 315/80 R22,5 auf den europäischen Markt. Im September 2025 folgen die Größen 13R22,5 als X Works Z2/D2 und 385/65 R22,5 also X Works HL Z2. Die neuen Reifen sind für den gemischten Einsatz auf Straßen, Baustellen bis hin zu Steinbrüchen ausgelegt und für die Lenk- (Z) und Antriebsachse (D) erhältlich. Da Baustellenfahrzeuge einen Großteil der Fahrstrecke auf der Straße zurücklegen, hätten die Michelin Ingenieure bei der Entwicklung des Reifens großen Wert auf einen geringen Rollwiderstand gelegt, wie dazu der Hersteller betont. So sei der Michelin X Works Z2 in der Dimension 315/80 R22,5 der erste Lenkachsenreifen für Straße und Baustelle mit einem „B“-Label für Kraftstoffeffizienz. Das neue Reifendesign senke damit auch CO2-Emissionen und verbessere gleichzeitig Traktion sowie Geräuschentwicklung. „Dank der zahlreichen Technologien sind die neuen Michelin-X-Works wahre Baustellen-Heros mit Fokus auf Kraftstoffeffizienz, Langlebigkeit und Robustheit“, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Ab-Juni-ist-Michelins-neue-Lkw-Produktreihe-X-Werks-in-den-Profilen-Z2-fuer-die-Lenk-und-D2-fuer-die-Antriebsachse-im-europaeischen-Markt-erhaeltlich-.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-15 12:49:182025-05-14 12:51:48Michelin führt neue Produktreihe Michelin X Works für die Baustelle in zwei Profilen ein
DFDS gehört mit Gründung 1866 nicht nur zu den ältesten Unternehmen Dänemarks. Das Logistikunternehmen betreibt auch 3.200 Lkw sowie 15.200 Trailer und ist damit außerdem auch der größte Betreiber einer Flotte schwerer Elektro-Lkw in Europa. Gemeinsam mit Reifenhersteller Continental will DFDS dabei „die Entwicklung zu einer nachhaltigen Logistik mit großem Engagement vorantreiben“. Dazu gehörten rollwiderstandsoptimierte Reifen wie der im vergangenen Jahr gelaunchte Conti Eco der fünften Generation gepaart mit einem digitalen Reifenmanagementsystem à la ContiConnect für ein kontinuierliches Monitoring, sind die Partner überzeugt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Ein-optimierter-Rollwiderstand-und-eine-hohe-Laufleistung-bei-Lkw-Reifen-sorgen-dafuer-dass-die-Energieeffizienz-eines-Lkw-steigt-und-dessen-CO2-Emissionen-reduziert-werden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-15 12:20:322025-05-15 12:20:32RoWi-optimierte Reifen werden immer bedeutender für Flottenbetreiber
Knorr-Bremse berichtet von einem „robustem Ergebnis“ im Auftaktquartal des neuen Jahres. Wie der in München ansässige Nfz-Bremssystemspezialist in einer Mitteilung schreibt, habe man von Januar bis März zwar einen Umsatzrückgang von 0,8 Prozent auf jetzt 1,96 Milliarden Euro verzeichnet, konnte gleichzeitig aber ein Plus bei den Auftragseingängen von über zwölf Prozent verzeichnen. Da auch das operative EBIT mit minus 0,9 Prozent leicht schrumpfte, und zwar auf 236 Millionen Euro, blieb die entsprechende Marge stabil bei 12,1 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn kommenden Mittwoch die Autopromotec in Bologna ihre Tore für das Publikum öffnet, dann ist auch Vipal Rubber als Aussteller mit von der Partie. Während der Messe will das aus Brasilien stammende Unternehmen „einen interaktiven Informationskiosk“ zur Verfügung stellen, an dem sich die Standbesucher über die präsentierten Produkte informieren können. Außerdem werden drei Laufstreifen ausgestellt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Vipal-Rubber-zeigt-kommende-Woche-auf-der-Autopromotec-in-Bologna-mehrere-neue-Laufstreifen-und-Anlagen-fuer-die-Runderneuerung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-15 10:24:562025-05-14 12:31:34Vipal Rubber mit neuen Laufstreifen und Maschinen auf Autopromotec präsent
Michelin führt seinen X-Crane 2 nun auch in der Dimension 445/95 R25 178F ein, nachdem der Reifen bereits seit dem vergangenen Sommer in 445/75 R22,5 erhältlich ist. Mit dieser Sortimentserweiterung könnten Kunden mit ihren Autokränen nun eine höhere Last schneller transportieren, betont der Hersteller dazu in einer Mitteilung. Der Vorgänger, der X-Crane +, hatte in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Der-neue-Autokranreifen-X-Crane-2-von-Michelin-ist-jetzt-auch-in-der-Dimension-445-95-R25-178F-erhaeltlich.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-14 11:26:162025-05-14 11:26:16Michelin führt neuen Autokranreifen X-Crane 2 mit erhöhtem Loadindex ein
Auf der kommenden Autopromotec, die vom 21. bis 25. Mai im italienischen Bologna stattfindet, will Prinx Chengshan Tire Europe zwei neue Reifen seiner Regio-Serie präsentieren: die Profile RegioDrive 01 und RegioSteer 01. Beide Profile sind in den Prinx-Marken Fortune und Austone erhältlich und seien dabei vor allem „auf enorme Laufleistung ausgelegt“, heißt es dazu vonseiten des aus China stammenden Herstellers, dessen Europazentrale in Darmstadt ansässig ist. Prinx Europe stellt erstmals auf der Autopromotec aus. Zusätzlich zu den neuen Profilen der Regio-Serie wolle der Hersteller in Bologna außerdem auch „bewährte Bestseller für Flottenmanager“ zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Der-neue-Fortune-RegioDrive-01-ist-einer-von-zwei-neuen-Reifen-der-Regio-Serie-von-Prinx-Chengshan-Tire-Europe-die-der-Hersteller-in-seinen-Marken-Fortune-und-Austone-anbietet.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-09 12:02:392025-05-08 17:08:52Prinx Europe zeigt zwei neue Reifen seiner Regio-Serie in Bologna
Auch nach vier Monaten liegen die Kfz-Neuzulassungen in allen Segmenten mehr oder weniger deutlich hinter dem Vorjahreszeitraum zurück, selbst wenn das Minus laut den aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gegenüber dem ersten Quartal dieses Jahres mit sieben Prozent auf knapp 1,1 Millionen Einheiten inzwischen einen Prozentpunkt kleiner ausfällt. Am besten stehen dabei immer noch die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-04.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-05-09 10:43:152025-05-09 10:43:15Nur leichte Besserung im deutschen Kfz-Markt
Auf der Transport Logistic, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, präsentiert sich Krone mit dem Konzept „Dimensions in Motion“ und fokussiert sich damit – ähnlich der IAA Transportation im vergangenen Jahr – auf die vier Kernthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung, dies „eingebettet in ein modernes Standkonzept, das die technologische Weiterentwicklung im Nutzfahrzeugbereich in Szene setzt“, heißt es dazu vonseiten des Nutzfahrzeugherstellers. Krone will auf seinem Stand in München vor allem digitale Lösungen sowie Services präsentieren, während im Außenbereich ein Lang-Lkw für elektrische Motorwagen sowie ein Krone Cool Liner zu sehen sein werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Auf-der-Transport-Logistic-in-Muenchen-will-Nutzfahrzeughersteller-Krone-unter-anderem-seinen-neuen-Neureifen-seiner-Trusted-Serie-praesentieren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-02 10:42:592025-04-30 12:45:50Krone zeigt neuen Prime:Tyre-Reifen seiner Trusted-Serie auf Transport Logistic
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt steht weiter unter einem großen Druck. Wie jetzt der Herstellerverband ACEA mitteilt, gaben die Nfz-Neuzulassungen (ab 3,5 Tonnen) im ersten Quartal EU-weit um 16 Prozent nach, während dies bei Bussen nur ein Rückgang von 1,6 Prozent war. Der deutsche Markt steht dagegen sogar noch schlechter da, schrumpfte er doch im ersten Quartal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Die-Nfz-Neuzulassungen-brachen-im-ersten-Quartal-EU-weit-ein-wobei-sich-der-deutsche-Markt-sogar-noch-schwaecher-zeigte.webp11291504Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-30 09:13:152025-04-30 18:09:36Nfz-Neuzulassungen brechen EU-weit weiter ein – Deutschland noch schwächer