Laut Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), können sich die deutschen Fahrzeughersteller über einen „ordentlichen Verlauf des Nutzfahrzeuggeschäftes in den ersten acht Monaten 2014“ freuen. „Die deutsche Nutzfahrzeugindustrie ist eine der stärksten der Welt. Sie hat einen riesigen Einfluss in den gesamten westlichen Märkten, in Lateinamerika, in Nordamerika, einen wachsenden Einfluss in Asien, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-23 13:27:542014-09-23 13:27:54Nfz-Geschäft: Russland-Ukraine-Konflikt bereitet VDA Sorge, aber nicht viel
Wie die Zeitschrift Automobilproduktion unter Berufung auf Daten des staatlichen russischen Statistikamtes Rosstat und der Nachrichtenagentur Interfax News Wires berichtet, ist im August die Fahrzeugproduktion in Russland im Vergleich zum Vorjahresmonat drastisch zurückgegangen. In Sachen Pkw wird das Minus mit beachtlichen 38,3 Prozent beziffert, und mit Blick auf Lkw ist von einem 24,1-prozentigen Rückgang auf […]
Laut einer entsprechenden Statistik der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) für das Jahr 2013 sind vergleichsweise mehr Nutzfahrzeuge mit technischen Mängeln auf Deutschlands Straßen unterwegs als Personenwagen. Als besondere „Sorgenkinder“ werden bei alldem Transporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen bezeichnet: In dieser Fahrzeugklasse sollen vergangenes Jahr knapp die Hälfte aller von […]
WABCOWÜRTH bringt zur IAA Nutzfahrzeuge ein neues Softwareupdate für seine Nfz-Mehrmarkendiagnoselösung „W.Easy“ auf den Markt: Aktuell ist nunmehr die Versionsnummer 1.13.0. Sie soll mehr als 180 neue/aktualisierte Systeme unterstützen und über 1.530 neue/aktualisierte Funktionen bieten. „Der Fokus des Updates liegt auf aktuellen Themen wie AdBlue, Euro 6 und Gasmotoren um nur einige Themen zu nennen“, […]
„Die 65. IAA Nutzfahrzeuge ist startklar – die Besucher erwartet eine Vielzahl spannender Innovationen. Auf der weltweit wichtigsten Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik werden 322 Weltpremieren zu sehen sein. Die gesamte Welt des Nutzfahrzeugs trifft sich in Hannover. Auch die erneut um neun Prozent höhere Präsenz ist mit 2.066 Ausstellern aus 45 Ländern sehr […]
In Zusammenarbeit mit der Messe Automechanika hat die Zeitschrift Profi-Werkstatt erstmals ihre Leser nach den aus ihrer Sicht besten Marken im Bereich Nutzfahrzeug-Aftermarkt befragt. Über 420 von ihnen sollen sich an der Abstimmung beteiligt und so unter insgesamt rund 200 Marken ihre Favoriten in insgesamt 19 Kategorien gekürt haben. Alle Detailergebnisse der Leserwahl werden zwar erst in einem Ende Oktober erscheinenden Sonderheft veröffentlich, doch die Sieger sind schon im Rahmen der Automechanika geehrt worden. Darunter ist unter anderem auch Euromaster, denn die Michelin-Handelskette konnte die Kategorie Reifenservice mit über 18 Prozent der Stimmen (Mehrfachnennungen waren möglich) für sich entscheiden. „Wir sind sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung und freuen uns über das positive Echo unserer Kunden“, sagt Florian Jäger, Direktor Finance & Controlling bei Euromaster, bei der Entgegennahme des Preises in Frankfurt. Kompetenz, Ehrlichkeit und Leidenschaft für die Kunden seien die drei wichtigsten Werte, nach denen bei Euromaster arbeite und mit denen man erfolgreich sei, sagt er. cm
Angesichts steigender Lkw-Neuzulassungszahlen in Deutschland wie auch in Europa insgesamt und vor dem Hintergrund einer gleichzeitig im deutschen und europäischen Markt anziehenden Nachfrage nach entsprechenden Bereifungen will der Onlinereifenhändler Delticom sein Engagement im Nutzfahrzeugsegment offenbar ausbauen. Denn das Unternehmen hat für Kunden aus dem Bereich Transport und Logistik jetzt seine diesbezügliche Produktpalette ausgebaut. Neu im Portfolio an Lkw-Reifen sind demnach solche der Marke Syron sowie „Protread“-Kaltrunderneuerungen (Made by Bandag) in diversen Dimensionen. Nicht zuletzt deshalb sieht sich die Delticom AG damit – wie Andreas Wilmsmeier, Key-Account-Manager Truck and Commercial Tires EU, erklärt – in Sachen Lkw-/Nfz-Reifen gut gerüstet für kommende Saisons und Nachfragen. In den eigenen Onlineshops werde für Unternehmen im Transportwesen jedenfalls ein „attraktives Gesamtpaket“ geschnürt, das ein breites Größenspektrum an Qualitätsreifen umfasse inklusive der „Delticom-Lkw-Hausmarke Goodride“. Anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge wird Bestellern von mindestens sechs Lkw-Reifen ab 17,5 Zoll übrigens ein „Messerabatt“ eingeräumt, obwohl man bei der Messe selbst als Aussteller gar nicht mit dabei ist. Anfragen hierzu können Interessenten daher per E-Mail an truck@delti.com senden oder sich unter der Telefonnummer +49/(0)511/936349670 an den Anbieter wenden. cm
Wenn die IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis zum 2. Oktober ihre Pforten öffnet, dann fehlt dort auch die bezogen auf den Umsatz mit Reifen weltweite Nummer eins unter den Reifenherstellern nicht: Bridgestone will seine Präsenz bei der Nutzfahrzeugmesse in Hannover wieder ganz unter das Motto seines „Total Tyre Care“ genannten Programmes stellen. Auf seinem Messestand will das Unternehmen die sich hinter diesem Begriff verbergenden drei Servicestufen – „Total Tyre Life“, „Total Tyre Services“ und „Total Tyre Systems“ – im Detail vorstellen und Flottenbetreibern so die Möglichkeit bieten, sich ein Bild davon zu machen, welche der Servicestufen am besten zu ihnen passt. Die dem Ganzen zugrunde liegenden Monitoring-, Service- und Managementprogramme seien auf die individuellen Bedürfnisse aller Flottenbetreiber ausgerichtet, erklärt Harald Van Ooteghem, Senior Manager Marketing Planning der Commercial Business Unit von Bridgestone Europe. Allen Drei gemein sei, dass jedes dieser Dienstleistungspakete eine effektive Lösung für die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugflotten zu bieten habe. Unabhängig von dem Schwerpunkt auf „Total Tyre Care“ werden am IAA-Messestand des Unternehmens freilich auch einige der neuesten Bridgestone-Reifen für Lkw und Busse sowie Bandag-Runderneuerungen zu sehen sein. Zudem lädt der Hersteller Messegäste in seine „Corporate Corner“ vor Ort ein, damit sie dort entspannen und detailliert über das Unternehmen informieren können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Bridgestone-IAA-Messestand.jpg341600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-04 11:57:052014-09-04 11:57:05Nfz-IAA: Bei Bridgestone wieder „Total Tyre Care“ im Fokus
Laut Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), werden dieses Jahr mit mehr als 2.000 fast so viele Aussteller wie im Rekordjahr 2008 bei der vom 25. September bis zum 2. Oktober (Presse-/Fachbesuchertage: 23./24. September) in Hannover stattfindenden IAA Nutzfahrzeuge vertreten sein. „Damit hat die diesjährige IAA schon jetzt die zweitstärkste Beteiligung seit Beginn der eigenständigen IAA Nutzfahrzeuge vor 22 Jahren“, so Wissmann. Als Beleg für den Erfolg der Nutzfahrzeugmesse, die 2014 unter dem Motto „Zukunft bewegen“ steht und bei der dementsprechend Dinge wie Effizienz bzw. Ressourcenschonung im Straßengüterverkehr Schwerpunkte bilden sollen, wertet er zudem die „absoluten Rekordzahlen bei den ausländischen Ausstellern“: Seinen Worten zufolge reisen diesmal rund 60 Prozent der in Hannover vertretenen Unternehmen aus dem Ausland an. Die größte Ausstellergruppe bilden demnach auch in diesem Jahr wieder die Lieferanten: Über 1.000 von ihnen werden bei der IAA Flagge zeigen. „Als IAA-Veranstalter freuen wir uns besonders, dass in nahezu allen Segmenten die Ausstellerzahlen nach oben zeigen“, so Wissmann unter Verweis darauf, dass es bei der Messe in Hannover nicht weniger als 300 Weltpremieren zu sehen geben wird. cm
Im August sind erstmals seit dem April wieder weniger Pkw neu in Deutschland zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die im abgelaufenen Monat laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) knapp 213.100 neuen Autos auf den Straßen hierzulande entsprechen allerdings nur einem sehr kleinen Rückgang gegenüber dem August 2013 um lediglich 0,4 Prozent. Das Pkw-Gesamtzulassungsvolumen bewegt sich nach den […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-03 14:53:352014-09-03 14:53:35Kleines „Sommerloch“ bei den Kfz-Neuzulassungen in Deutschland