Beiträge

Bohnenkamp setzt auch bei EM-Reifen auf Logistik- und Markenkompetenz

Bohnenkamp Lager tb

Die Bohnenkamp SE gilt mit ihrem Reifen- und Rädersortiment für den professionellen Einsatz europaweit als feste Größe im Markt und ergänzt dieses inzwischen auch durch ein breites Dienstleistungsspektrum. Mit 1,3 Millionen Artikeln ständig auf Lager, 200.000 Quadratmetern Lagerfläche, der Einlagerung von rund 9.000 Containern jährlich und mehr als 14.000 Warenbewegungen am Tag zählt Bohnenkamp dabei nicht nur zu den führenden europäischen Großhändlern bei Landwirtschafts- und Lkw-Reifen, sondern zunehmend auch bei EM-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Transformationsdruck im Lkw-Reifenmarkt bleibt hoch

,
Reifenmarkt Commercial 2024 LKWNR 002 tb

Auch wenn die Zahlen der Verbände, die den deutsche Lkw-Reifenmarkt beschreiben (siehe Diagramm), nicht gerade desaströs wirken – die Herausforderungen, unter denen der Markt und die Marktteilnehmer stehen, bleiben hoch. Gerade auf Kundenseite, also in den Flotten, ist der Transformationsdruck durch mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regularien hoch, während gleichzeitig der ökonomische Druck auf hohem Niveau verharrt. Um die Kunden zukunftsfähig zu machen, wandeln sich viele Hersteller zunehmen zu Lösungsanbietern und steigern damit den Wert ihrer Reifen.

Button NRZ Den kompletten Beitrag sowie unsere umfassende Berichterstattung zur IAA Transportation – hier finden Sie alles zur Messe  – können Sie auch in der kommenden Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Linglong-Fern- und Regionalverkehrsreifen kommen im Markt an

,
Linglong Baro tb

Nach der Werkseinweihung in Serbien und der Vorstellung der ersten Reifen der neuen Generation und aus serbischer Fertigung bietet Shandong Linglong diese jetzt auch auf dem hiesigen Markt über seine Vertriebspartner an. Wie es dazu in einer Mitteilung des Hamburger Reifengroßhändlers Baro heißt, gehören dazu drei Profilvarianten der Fernverkehrsreifengeneration E-Plus 01 sowie drei des Regionalverkehrsreifens R-Plus 01, die Kunden mit einer „Kombination aus hoher Qualität, Langlebigkeit und Robustheit“ überzeugt habe, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone optimiert Datennutzung und Effizienz mit neuem Webfleet-KI-Assistenten

,
Bridgestone IAA Webfleet KI Assistent tb

Webfleet hat auf der IAA Transportation erstmals ihren neuen KI-Assistenten vorgestellt: den Webfleet AI Assistant. Das Tool der zum Bridgestone-Konzern gehörenden Flottenlösung nutze die GenAI-Technologie „mit dem Ziel, das Flottenmanagement signifikant zu vereinfachen, denn es ermöglicht Flottenmanagern, intuitiv und schnell mit ihren Flottendaten zu interagieren“, hieß es dazu in Hannover am Bridgestone-Stand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental zeigt auf der IAA Transportation seinen „bisher nachhaltigsten“ Nfz-Reifen

,
Continental IAA tb

Auf der IAA Transportation hat Continental gleich drei neue Reifen für Nutzfahrzeuge präsentiert. Dazu zählt eine weitere Produktneuheit der fünften Generation des deutschen Herstellers: der rollwiderstandsoptimierte Fernverkehrsreifen Conti EfficientPro 5. Außerdem zeigte Continental auf der Messe seinen „bisher nachhaltigsten“ Nfz-Reifen als Vorserienprodukt: den Conti Urban NXT. Beide Reifen sollen ab dem kommenden Jahr eingeführt werden. Und zu guter Letzt konnten IAA-Besucher einen ersten Blick auf den neuen Conti EcoPlus HT3+ werfen. Er ist speziell auf Anhänger mit einer elektrifizierten Antriebsachse abgestimmt, soll aber erst 2026 in den Markt kommen, obwohl der erste Prototyp bereits 2022 gezeigt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin stellt neue X Line Energy 3 und X Multi Energy 2 in Hannover vor

Michelin Ostbomk und X Line Energy D3 tb

Michelin hat auf der Sonntag zu Ende gegangenen IAA Transportation zwei neue Lkw-Reifengenerationen vorgestellt, die nicht weniger als „Gamechanger“ im Fern- und Regionalverkehr sein sollen: den X Line Energy 3 und den X Multi Energy 2. Beide bieten dem Hersteller zufolge einen reduzierten Kraftstoffverbrauch gepaart mit hoher Kilometerleistung, einen geringen Reifenabrieb sowie Zuverlässigkeit, wie dazu Philipp Ostbomk, Vice President B2B Michelin Europa Nord, in Hannover erläuterte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krone Trailer tritt AZuR bei und präsentiert heißrunderneuerten Krone R-Tyre

,
Krone AZuR tb

Der Trailerhersteller Krone hat sich der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) angeschlossen. Dies haben Vertreter von Krone Trailer und AZuR auf der gestern zu Ende gegangenen IAA Transportation in Hannover verkündet. Gemeinsam mit den AZuR-Partnern will Krone „innovative Lösungen für eine umweltfreundlichere Transportbranche vorantreiben“, wie es dazu am Messestand auf der IAA hieß. „Die Zusammenarbeit im Netzwerk eröffnet uns neue Möglichkeiten, nachhaltige und wirtschaftliche Alternativen zu entwickeln“, fasste Krone-Geschäftsführer Ralf Faust die Beweggründe hinter dem Beitritt zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IAA-Transportation-Veranstalter ziehen Bilanz: „Ein voller Erfolg“

,
IAA Bilanz tb

Mit dem Ende der IAA Transportation gestern ziehen die Veranstalter Bilanz. Wie es dazu vonseiten des VDA heißt, sei die Nutzfahrzeugmesse „ein voller Erfolg“ gewesen. Knapp 1.700 Aussteller – 72 Prozent davon aus dem Ausland – bedeuteten ein Plus von 21 Prozent gegenüber 2022 und 145.000 Besucher – 45 Prozent davon aus dem Ausland – ein Plus von zehn Prozent. Dennoch liegen diese Zahlen noch deutlich hinter denen aus 2018, der letzten Vor-Corona-Messe mit 2.174 Ausstellern und 250.000 Besuchern. Dennoch habe die IAA Transportation eine Branche gezeigt, „die mit Investitionen und Innovationen neue Maßstäbe setzt“, etwas, das 145 Weltpremieren dokumentierten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niso Tech registriert zunehmendes Interesse des IAA-Publikums am Thema Sicherheit

,
Niso Tech IAA tb

Für Niso Tech gehört die IAA Transportation zu den wichtigsten Messeterminen, bietet das in Essen ansässige Unternehmen, das seit rund einem Vierteljahrhundert Teil einer gleichnamigen schwedischen Unternehmensgruppe ist, doch zahllose Produkte für den Reifenservice an. Dazu gehören auch – und das damit speziell für den Nutzfahrzeugreifenmarkt – Reifenreparaturmaterialien, Lkw-Reifenwuchtpulver sowie Radsicherungssysteme. Wie Niso-Tech-Vertriebler Wolfgang Wasel […]

Petlas zeigt zwei neue Reisebusreifen auf IAA Transportation

,
Petlas IAA tb

Petlas gehört seit fast 50 Jahren zu den etablierten Reifenherstellern in Europa und nutzt auch die diesjährige noch bis Sonntag laufende IAA Transportation, um sein wachsendes Sortiment an Lkw- und Busreifen dem internationalen Messepublikum zu präsentieren. Dabei rückt das aus der Türkei stammende Unternehmen vor allem seine beiden brandneuen Reisebusreifen in den Mittelpunkt der Messepräsentation: den RH Coach sowie den SH Coach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen