Beiträge

Speedline Truck präsentiert neue Radoberfläche UltraShield auf NUFAM

,
Speedline Truck will auf der NUFAM eine neue Oberfläche für Nfz-Leichtmetallräder namens UltraShield präsentieren (Bild: Ronal)

Nach der Messepremiere vor zwei Jahren will Räderhersteller Ronal die NUFAM auch dieses Jahr erneut für eine Präsenz nutzen und sich dort natürlich auf sein Sortiment an geschmiedeten Leichtmetallrädern für Nutzfahrzeuge, Trailer und Reisebusse der Marke Speedline Truck konzentrieren. Als Highlight des Auftritts in Karlsruhe bezeichnet das Unternehmen die Präsentation der neuen UltraShield genannten Radoberfläche. Diese sei „besonders widerstandsfähig und pflegeleicht, reduziert den Wartungsaufwand und bietet Langzeitschutz vor Schmutz und Korrosion“, verspricht Ronal.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis zu 140 Prozent höhere Laufleistung – Vipal Rubber führt V Super Hybrid ein

,
Vipal Rubber hat vor Kurzem eine neue und speziell für die Runderneuerung von Reifen im On-/Offroadeinsatz entwickelte Gummimischung eingeführt: V Super Hybrid (Bild: Vipal Rubber)

Vipal Rubber hat eine neue Gummimischung für runderneuerte Reifen im On-/Offroadeinsatz eingeführt, die „Maßstäbe in Bezug auf Laufleistung, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit“ setzen soll. Mit der V Super Hybrid genannten Mischung produzierte Kaltlaufstreifen verzeichneten im Vergleich zu herkömmlichen Mischungen eine um bis zu 140 Prozent höhere Laufleistung, betont dazu der aus Brasilien stammende Materialanbieter, der in […]

Entwicklung im Kfz-Markt leicht weniger im Minus

Entwicklung im Kfz-Markt leicht weniger im Minus

Wie schon der Juli hat auch der August für eine leichte Verbesserung bei den Kfz-Neuzulassungszahlen in Deutschland gesorgt, wenngleich der Gesamtmarkt nach nunmehr acht Monaten immer noch 4,8 Prozent hinter dem Vorjahreszeitraum hinterherfährt. Zu der im Vergleich zum Monat zuvor rund einen Prozentpunkt besseren Zwischenbilanz hat im Wesentlichen das volumenmäßig stärkste Teilsegment der Pkw beigetragen, […]

All-In-One-Diagnose für Nutzfahrzeuge mit Autels „MaxiSYS MS909CV“

, ,
Herth+Buss bietet das Autel-Gerät „MaxiSYS MS909CV“ mitsamt einem Zubehörpaket an, zu dem ein Batterie-/Start-/Ladesystemtester sowie ein Multimeter, Stromzangen und Krokodilklemmen gehören (Bild: Herth+Buss)

Mit dem Autel-Gerät „MaxiSYS MS909CV“ bringt Herth+Buss eine All-In-One-Diagnoselösung für leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge auf den Markt. Neben erweiterten Diagnosefunktionen, einer grafischen Datenanzeige und Aktuatortests soll das kabellose 9,7-Zoll-Diagnosetablet mit dynamischer ADAS-Kalibrierung – das Kürzel steht für Advanced Driver Assistance Systems – und einem breiten Zubehörpaket für präzise Ergebnisse in kürzester Zeit punkten und dabei nicht weniger als Fahrzeuge von mehr als 80 Fahrzeughersteller weltweit unterstützen. Damit eigne es sich ideal für Werkstätten, die auf Nutzfahrzeuge spezialisiert sind, so der Anbieter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ETRC: Luke Garrett fährt in Most erstmals aufs Chrome-Podium

,
Luke Garrett (Mitte), sein Team, Sponsor Prinx Chengshan und die Gäste des Herstellers freuten sich über die erste ETRC-Podiumsplatzierung (Bild: Prinx Chengshan)

Erst seit wenigen Wochen ist Prinx Chengshan mit seinen Marken Fortune und Austone Hauptsponsor von Garrett Trucksport. Beim jüngsten Rennen der European Truck Racing Championship (ETRC) im tschechischen Most erlebte Luke Garrett nun ein „Wechselbad der Gefühle“. Nachdem das Team im Qualifying eine starke Leistung gezeigt hatte, später allerdings auch mit einer streikender Kupplung zu […]

Kraiburg Austria investiert in neuen Querstrommischextruder

,
Am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg hat Kraiburg Austria jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen (Bild: Kraiburg Austria)

Kraiburg Austria hat am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen, mit dem der Anbieter von Runderneuerungsmaterialien eigenen Worten zufolge „sowohl die Produktqualität als auch die Prozesseffizienz steigern“ möchte. Kraiburg Austria erläutert: „Mit seiner innovativen Technologie trägt der neue Fütterstreifenextruder entscheidend zur gleichmäßigeren Materialverteilung und damit zu einer noch […]

Hämmerling startet mit eigener Reifenmanagementsoftware

, ,
Hämmerling - The Tyre Company aus Paderborn startet dieser Tage mit einer eigenen Reifenmanagementsoftware, die mittels „einer brillanten KI und einer smarten Datenerfassung“ ihre Vorteile für den Anwender ausspielen soll (Bild: Hämmerling)

Nachdem die Feldtests überaus positive Ergebnisse erbracht haben, startet Hämmerling – The Tyre Company dieser Tage erstmals mit einer eigenen Reifenmanagementsoftware, die das Unternehmen mit Sitz in Paderborn in Zusammenarbeit mit einem Softwarepartner entwickelt hat. „Bis zu 50 Prozent der Betriebskosten eines Fahrzeugs hängen mit Reifen zusammen“, erklärt dazu Carolin Pfaffenbach im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, und meint damit neben den reinen Reifenkosten natürlich vor allem die Kosten für Kraftstoff, Pannen und vorzeitigen Ersatz. Sich dem Thema zu stellen und Antworten auf die drängenden Fragen darin zu geben, sei daher entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparkunternehmens, so die Hämmerling-Geschäftsführerin. Wer will, wer muss schon nicht wissen, was der Reifen pro Kilometer kostet?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Goodyear auf der NUFAM geht‘s um Total Mobility – und „eine spannende Produktneuheit“

,
Goodyear stellt Ende September erstmals nach acht Jahren wieder auf der NUFAM in Karlsruhe aus (Bild: Christian Pfammatter, Goodyear)

Fuhrparks stehen unter zunehmendem Kosten- und Wettbewerbsdruck und müssen immer schärfere Umweltauflagen erfüllen. Mit Goodyear Total Mobility, seinem „ganzheitlichen Mobilitätskonzept“, bietet der Reifenhersteller seinen europäischen Flottenkunden „ein vollständiges Sortiment an leistungsfähigen Produkten, Lösungen und Services, mit dem sie trotz verschärfter Konkurrenz ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können“, heißt es dazu in einer Mitteilung Goodyears. Der Reifenhersteller will […]

Goodyear und Schmitz Cargobull erweitern Datenintegration

,
Ab sofort können Flottenkunden von der Integration von Goodyear TPMS Connect in das TrailerConnect Data Management Center von Schmitz Cargobull profitieren (Bilder: Schmitz Cargobull)

Goodyear und Schmitz Cargobull vertiefen ihre Zusammenarbeit und ermöglichen Flottenkunden die Integration von Goodyear TPMS Connect. Durch diese Kooperation könne das Reifenmanagement weiter verbessert und die Betriebszeit sowie die Sicherheit der Fahrzeuge von Schmitz Cargobull weiter erhöht werden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Über das TrailerConnect Data Management Center von Schmitz Cargobull können jetzt beide Seiten auftragsrelevante Daten selektiv und sicher zur Verfügung stellen und abrufen. Fahrzeugflotten mit Schmitz-Cargobull-Trailern können damit nun von der Reifenüberwachung und der prädiktiven Analyse von Goodyear profitieren. „Das ist möglich, weil beides direkt mit den in Schmitz-Cargobull-Fahrzeugen eingebauten Telematik- und Reifendrucküberwachungssystemen kompatibel ist, ohne dass zusätzliche Hardware oder SIM-Karten erforderlich sind“, so der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Henry Böhlke wird Geschäftsführer der Reifen-Helm-Runderneuerung

,
Henry Böhlke – bisher Bandag – hat die Geschäftsführung im Reifen-Helm-Runderneuerungswerk in Neubrandenburg übernommen (Bild: Bridgestone)

Die Runderneuerung von Reifen Helm in Neubrandenburg hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Hamburger Filialist dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hat Henry Böhlke zum 1. Juli entsprechende Führungsverantwortung bei der Bandag Reifenerneuerungsgesellschaft m.b.H. übernommen. „Mit Bandag setzen wir weiterhin auf Wachstum und investieren an dem Standort Neubrandenburg weiter in die Zukunft. Mit Henry […]