Goodyear setzt bei der lange erwarteten Rückkehr in den Rennsport zu den 24 Stunden von Le Mans auf Sieg: Die Reifenmarke möchte beim prestigeträchtigen Langstreckenrennen seine Rekordbilanz von 14 Siegen weiter ausbauen. Beim Rennen an diesem Wochenende ist Goodyear zum ersten Mal seit 2006 wieder dabei, und es könnte gleich die schnellste Auflage in der jüngeren Geschichte des französischen Endurance-Klassikers werden. Schon eine Woche später geht es dann in Deutschland um die Langstrecken-Krone auf der legendären Nordschleife: Auch beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring „vertrauen Siegkandidaten auf Goodyear“, so der Hersteller. Im Rahmen des Rennens in der Eifel finden zudem zwei Läufe des seit diesem Jahr exklusiv von Goodyear bereiften FIA Welt-Tourenwagen-Cups (FIA WTCR) statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear zelebriert in den kommenden Wochen den Wiedereinstieg in die Spitzenklassen des internationalen Automobilsports. Nachdem die ersten Rennen der NLS (Nürburgring-Langstrecken-Serie, ehemals VLN) bereits absolviert sind, steht am kommenden Wochenende das ADAC 6-Stunden-Rennen auf dem Programm, das gleichzeitig die finale Testmöglichkeit für den Höhepunkt der Saison auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt ist: das ADAC TOTAL 24h-Rennen am letzten September-Wochenende.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Goodyear-Motorsport-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-28 08:43:212020-08-28 08:43:21Goodyear rüstet Teams bei den europäischen Motorsport-Highlights aus
Der Nürburgring und Goodyear Dunlop verlängern ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre. Die Kooperation besteht bereits seit zehn Jahren. Neu ist die Ausweitung der Vereinbarung auf die Marke Goodyear anlässlich der Rückkehr von Goodyear in den deutschen Motorsport und das Rebranding der VIP-Lounge am Nürburgring. Im Rahmen der Vereinbarung darf sich Goodyear Dunlop weiterhin offizieller Reifenpartner der Nürburgring Driving Academy nennen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dieses Wochenende fällt der Startschuss zum 48. AvD-Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring, dem größten Classic Rennen Europas. Es ist die erste Rennveranstaltung Deutschlands, bei der Zuschauer trotz Corona-Pandemie auf den Tribünen zugelassen sind. Insgesamt werden rund 15.000 Besucher an den drei Veranstaltungstagen auf ausgewählten Plätzen das Klassik-Festival verfolgen dürfen. Dunlop unterstützt als Sponsor und Namensgeber drei Rennserien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Dunlop-Sport-Classic_BMW-3.0-CS-BJ-1971-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-07 09:56:512020-08-07 09:56:51Dunlop am Start beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix
Nachdem seit Beginn der Corona-Krise Mitte März nahezu alle kleineren und größeren Veranstaltungen abgesagt werden mussten, kommt nun endlich einmal eine Meldung, die Hoffnung auf eine weitere Normalisierung macht: der 48. AvD-Oldtimer-Grand-Prix kann vom 7. bis 9. August auf dem Nürburgring stattfinden. Auch wenn die jetzt erteilte Genehmigung keine Zuschauer zulässt, hoffen die Veranstalter weiterhin […]
Die Rundstreckenkurse in Europa wurden dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation zwar etwas später geöffnet, dennoch zieht es viele Motorsportbegeisterte und Besitzer von speziell vorbereiteten Tracktools mit ungebrochenem Elan auf die Rennstrecken. Insbesondere bei den dort vorherrschenden hohen Belastungen während der Längs- und Querbeschleunigung fangen Reifen an, sich unbeabsichtigt auf der Felge zu drehen. Die daraus entstehende dynamische Unwucht führt nicht nur zu ungewollten Vibrationen und erhöhtem Verschleiß, sondern auch zu schlechterem Fahrverhalten, sowie längeren Bremswegen. Um das Verdrehen zwischen Felge und Reifen zu verhindern, liefert die Protrack GmbH alle Motorsport- und Straßenräder vom Typ One ab dem Produktionszeitraum November 2019 mit gerändelten Auflageflächen an der Felgenschulter aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama hat seinen Kreis der offiziellen Motorsport-Fachhändler durch Boes Motorsport erweitert. Inhaber Horst Boes verfüge über langjährige Erfahrung in seinem Metier und sei daher ein kompetenter Ansprechpartner in allen Technikfragen inklusive Reifen-Setup, heißt es beim Reifenhersteller. Die Werkstatt von Boes steht in Kempenich, unweit des Nürburgrings. Boes biete ein breites Angebot an Fahrzeugumbauten für Rennstrecke […]
Das Girls Only Team von Giti Tire Motorsport feiert eine weitere Premiere: Sie starteten am 4. April im zweiten Rennen der digitalen Nürburgring-Langstrecken-Serie. Hinter dem Lenkrad des virtuellen Audi RS3 LMS TCR im Giti Tire Motorsportdesign saßen die beiden Rennfahrerinnen von WS Racing Carrie Schreiner und Celia Martin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Giti-tire.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-09 13:28:212020-04-09 13:30:16Das „Girls only“-Team von Giti Tire nimmt an der digitalen Nürburgring-Langstreckenserie teil
Die Organisatoren des ADAC-Total-24h-Rennens reagieren auf die Corona-Pandemie mit einer Änderung der Planungen für das Jahr 2020. Die ursprünglich für das Himmelfahrtswochenende geplante 48. Auflage des Langstreckenklassikers wird nach jetzigem Planungsstand auf den 24. bis 27. September verschoben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Zeitplan für die 48. Auflage des ADAC-Total-24h-Rennens (21. bis 24. Mai 2020) ist verabschiedet und ab sofort auf der Homepage des Nordschleifenklassikers unter www.24h-rennen.de zu finden. Während der Donnerstag (21. Mai) ganz im Zeichen der Trainingssitzungen steht, fallen am Freitag die ersten sportlichen Entscheidungen: Im 24h-Rennen und dem FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) werden dann die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/ADAC-24h-Rennen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-06 11:56:112020-03-06 11:56:11Der Zeitplan für das 24h-Rennen steht