Beiträge

30 Jahre Stahlgürtelmotorradreifen werden bei Metzeler mit Verlosung gefeiert

, , ,
Zum 30-jährigen Jubiläum der Stahlgürteltechnologie verlost Metzeler drei Startplätze bei einem Perfektionstraining auf der Nordschleife mit Helmut Dähne als Instruktor (Bild: Metzeler)

Noch bis zum 9. Juli ist die Teilnahme an einem Metzeler-Gewinnspiel möglich, bei dem drei Startplätze bei einem vom sogenannten Action-Team der Zeitschrift Motorrad ausgerichteten Perfektionstraining auf der Nürburgring-Nordschleife verlost werden. Anlass für die Aktion der zu Pirelli gehörenden Reifenmarke ist das 30-jährige Jubiläum der Stahlgürteltechnologie bei Motorradreifen. Denn zu seinem 100-Jährigen präsentierte Metzeler 1993 […]

Michelin dominiert auch das Langstreckenrennen in Le Mans

Michelin Le Mans tb

Michelin ist und bleibt eine Macht im Langstreckenmotorsport. Nicht nur, dass der französische Hersteller bereits im Mai das Rennen und die Ergebnisse des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring dominiert und dort neun der Top-Ten-Fahrzeuge bereift hatte, einschließlich dem Sieger-Team. Beim Heimrennen in Le Mans dieses Wochenende fiel die Dominanz nur etwas geringer aus, fuhren doch die acht Bestplatzierten auf Michelin-Reifen über die Ziellinie; lediglich die Neunt- und Zehntplatzierten hatten auf Goodyear-Reifen vertraut, jeweils 14 Runden hinter dem Siegerteam liegend. Mitentscheidend war indes auch die Klasseneinteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein startet mit eigenem Team auf der Nordschleife

,
Bilstein Nuerburgring klein

Bilstein geht mit eigenem Rennteam auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start. Der Stoßdämpferspezialist will dabei auf die Dienste von Influencern setzten, die zusammen rund drei Millionen Follower erreichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falkens Top-Ten-Platzierung beim 24-Stunden-Rennen „sehr viel wert“

24 Stunden Rennen Start tb

Für manche Reifenhersteller ist der Nürburgring die härteste Teststrecke der Welt. Für andere ist er eine ideale Location, um Kundenevents abzuhalten. Beides kommt insbesondere dann zusammen und entfaltet eine ganz besondere Anziehungskraft, wenn das berühmt-berüchtigte 24-Stunden-Rennen auf dem Eifelrundkurs stattfindet – die ultimative motorsportliche Herausforderung. Dies war auch an diesem Himmelfahrtswochenende Mitte Mai wieder so. Immerhin 135 Fahrzeuge, vom GT3-Boliden bis hin zum aufgemotzten Dacia Logan, bereift von mindestens acht Reifenherstellern, traten bei der Jagd nach der wichtigsten aller Trophäen im Langstreckenrennsport gegeneinander an, angefeuert von 235.000 Besuchern an der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings oder draußen an der Nordschleife. Erneut tat sich dabei einmal mehr Falken Tyre Europe mit einer Großveranstaltung für geladenen Reifenhändler und einer motorsportlichen Leistung hervor: Einer der beiden GT3-Porsches von Falken Motorsports raste unter die zehn besten Teilnehmer, ansonsten ausnahmslos von Michelin bereift.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nordschleifen-Werbung: Nürburgring-Partnerschaft mit Nankang

,
Auf der Nordschleife sehen Besucher auf einer 87 Meter langen Werbeanlage im Bereich „Breidscheid“ nun den Nankang-Schriftzug (Bild: Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG)

Der auf der „Technologieinsel“ Taiwan beheimatete Reifenhersteller Nankang ist neuer Werbepartner am Nürburgring. Damit ist die gleichnamige Marke des Unternehmens, das angesichts seiner Gründung 1959 im kommenden Jahr das 65-Jährige begehen kann, nach dessen Worten die erste für Reifen aus seinem Heimatland mit einer solchen Vereinbarung in Bezug auf die Rennstrecke in der Eifel. Als […]

NLS ab sofort mit dem AvD als Sponsor

,
Mit regelmäßig mehr als 130 Startern in 36 ausgeschriebenen Wertungsklassen gilt die NLS als teilnehmerstärkste Langstreckenrennserie weltweit (Bild: NLS)

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wird ab sofort und für zunächst drei Jahre Partner der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS), die 2019 an die Stelle der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring getreten ist. Mit regelmäßig mehr als 130 Startern in 36 ausgeschriebenen Wertungsklassen gilt die NLS heute als teilnehmerstärkste Langstreckenrennserie weltweit. In der diesjährigen Saison kämpfen Profis und ambitionierte Amateure bei […]

ProLine Wheels ist nun auch auf Rennstrecken zu finden

Pro Line Wheels goes Racing klein

ProLine Wheels geht auf die Rennstrecke. Mit Beginn der Frühjahrssaison fällt der Startschuss für die Kooperation mit dem bekannten Vermieter für Sportfahrzeuge und Trackday-Veranstalter RSR Nürburg/Spa. Ab sofort sind ausgewählte Performancefahrzeuge von RSR wie Porsche 911 GT3, VW Golf VIII R, Hyundai I20N & I30N mit den Leichtmetallrädern von ProLine Wheels ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prüfanlage ermöglicht Pirelli, Reifen bei bis zu 500 km/h zu testen

,
Die neue Prüfmaschine für Reifentests bei bis zu 500 km/h ergänzt Pirelli zufolge zwei bereits bestehende Anlagen, die jedoch „nur“ für Geschwindigkeiten von maximal 370 bzw. 450 km/h ausgelegt sind (Bild: Pirelli)

Pirelli hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Mailand (Italien) eine neue Maschine installiert, mit der Reifen unter kontrollierten Bedingungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h getestet werden können. Dies laut dem Unternehmen mit dem Ziel, „die Sicherheit der Reifen für die schnellsten Autos der Welt weiter zu verbessern“. Zumal für entsprechende Prüfkapazitäten ein steigender Bedarf gesehen wird einerseits durch das Aufkommen immer schnellerer Hypercars sowie andererseits aufgrund des Motorsportengagements der italienischen Reifenmarke. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfangreiche Yokohama-Motorsportaktivitäten in der Saison 2023

, ,
Yokohama berichtet über seine Motorsportaktivitäten sowie Event-Updates und Ergebnisse rund um die Rennen mit Beteiligung des Reifenherstellers wie hier bei den letztjährigen 24 Stunden auf dem Nürburgring auf einer speziell dafür gedachten Website unter www.y-yokohama.com/cp/global/motorsports/ sowie auf seinen offiziellen Motorsport-Social-Media-Kanälen (Bild: Yokohama)

Auch in diesem Jahr ist der japanische Reifenhersteller Yokohama Rubber wieder in vielen Rennsportserien engagiert. Denn einerseits sind entsprechende Motorsportaktivitäten Bestandteil des mittelfristigen Managementplanes „YX2023“ von dem Unternehmen. Andererseits ist das Ganze nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Entwicklung neuer Reifentechnologien zu sehen, um die Produktfamilien „Advan“ (Straße/Pkw), die in diesem Jahr im Übrigen ihr 45-Jähriges begeht, und „Geolandar“ (Offroad/SUV) weiter zu stärken. Im Rahmen dessen rollen Fahrzeuge bei einer Vielzahl von Motorsportveranstaltungen in Japan und auf der ganzen Welt jeweils auf Yokohama-Reifen an den Start. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue NLS-Sponsor ist der alte: Falken

,
Falken bleibt weiterhin Sponsor der NLS, weshalb das Logo sowie die Farben Blau und Türkis der SRI-Reifenmarke auch zukünftig bei dem Nordschleifen-Championat zu sehen sein werden (Bild: Falken Tire Europe)

Die Farben Blau und Türkis sind in der Saison 2023 weiterhin bei der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) präsent. Denn die so im Markt auftretende Reifenmarke Falken des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat ihre Partnerschaft mit dem Nordschleifen-Championat verlängert. Ihr Logo ziert insofern auch künftig die vorderen Kotflügel aller Wettbewerbsfahrzeuge und fungiert sie als Presenter im NLS-Livestream. „Falken ist aus der Nürburgring-Langstreckenserie kaum noch wegzudenken“, sagt Michel Pathe, Geschäftsführer VLN VV GmbH & Co. KG. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen