Bereits seit 25 Jahren ist KW Automotive bei jedem Rennen auf der Nürburgring Nordschleife mit seinem Race-Service für seine Motorsportkunden vor Ort. Am kommenden Sonnabend, den 16. August 2025 ist das Unternehmen erstmals Titelpatron eines eigenen Rennens: dem „KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen“. Zu diesem Rennen auf Nürburgring-Nordschleife reist die Belegschaft des Fahrwerkherstellers ebenfalls an. Die Mitarbeiter erleben dort das Rennen nicht nur als Zuschauer, sondern können auch hinter die Kulissen blicken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/KW_6h_Rennen_2025.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-13 08:45:472025-08-13 08:45:47KW Automotive wird Titelpatron eines Rennens auf der Nordschleife
Das diesjährige „sport auto“-Perfektionstraining powered by Bridgestone bot mit seiner Auftaktveranstaltungen vom 1. bis 2. Juli 2025 erneut ein hochkarätiges Forum für ambitionierte Sportwagenfahrer auf der Nürburgring-Nordschleife. Im Fokus: die Ultra-High-Performance Reifen der Potenza-Serie von Bridgestone – allen voran der straßenzugelassene Semislick Potenza Race, der unter realen Streckenbedingungen unter Beweis stellte, warum er bei Rennstreckenenthusiasten höchste Wertschätzung genießt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Bridgestone-bringt-Ultra-High-Performance-zum-sport-auto-Perfektionstraining-2025.jpg11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-09 09:13:112025-07-08 15:59:37Potenza-Serie von Bridgestone überzeugt auf der Nordschleife beim Perfektionstraining
Die Top Service Team KG hat erfolgreich ihre diesjährigen Azubi-Days durchgeführt und dabei Auszubildende und Betreuer zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis am legendären Nürburgring zusammengebracht. Die dreitägige Veranstaltung vom 24. bis 26. Juni kombinierte Fachschulung, Teambuilding und motorsportliche Erlebnisse zu einem nachhaltigen Bildungsprogramm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Azubi-Days-2025-web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-07 10:19:012025-07-07 10:19:01Top Service Team KG: Pirelli unterstützt Nachwuchsförderung der Auszubildenden
Das Driften zählt zu den spektakulärsten und anspruchsvollsten Disziplinen des Motorsports, und Reifen spielen dabei eine besondere Rolle. Das in diesem Sport aktive deutsche Team Red Bull Driftbrothers setzt vor diesem Hintergrund für seine beiden 1.000 PS starken BMW M4 ab sofort auf Reifen des Typs „Sport RS“ der zu dem chinesischen Hersteller Zhongce bzw. ZC Rubber zählenden Marke Westlake. Das Unternehmen aus dem Reich der Mitte fungiert mit ihr als neuer offizieller Ausstatter und Reifenpartner des Teams. Premiere feierte die langfristig angelegte Kooperation im Rahmen des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, wo die Red Bull Driftbrothers im Vorprogramm ihr Können mit den neu bereiften BMW-Boliden unter Beweis stellten. „Wir sind stolz darauf, Reifenpartner der Red Bull Driftbrothers zu sein. Ihr Vertrauen in Westlake – insbesondere in die Leistung unserer ‚Sport-RS‘-Reifen auf der anspruchsvollen Driftstrecke – ist eine großartige Bestätigung“, sagt Henry Shen, Deputy General Manager der ZC Rubber Group.
Der chinesische Reifenhersteller ZC Rubber ist mit seiner Marke Westlake neuer offizieller Ausstatter und Reifenpartner der Red Bull Driftbrothers: Premiere feierte die langfristig angelegte Kooperation beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Bild: ZC Rubber)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen des Truck Grand Prix‘, der am übernächsten Wochenende auf dem Nürburgring stattfindet, veranstalten der ADAC Mittelrhein und der TÜV Rheinland wieder ihr sogenanntes Truck-Symposium, und dies bereits zum 18. Mal. Dabei beleuchten die Referenten in ihren Fachvorträgen etwa die praktischen Herausforderungen bei der Integration neuer Antriebsformen in den bestehenden Fuhrpark, auch werde die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Im-Rahmen-des-Truck-Grand-Prix-veranstalten-der-ADAC-Mittelrhein-und-der-TUeV-Rheinland-wieder-ihr-sogenanntes-Truck-Symposium.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-03 08:44:532025-07-03 08:44:53Truck-Symposium findet wieder im Vorfeld des Truck Grand Prix‘ am Nürburgring statt
Bridgestone hat maßgeschneiderte Potenza-Race-Semislickreifen für den neuen Golf GTI Edition 50 von Volkswagen – das exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag des Golf GTI – entwickelt. Die speziell angefertigte Rennbereifung wurde gezielt darauf abgestimmt, die Hochleistungsfähigkeiten des bisher schnellsten und leistungsstärksten Serien-GTI optimal zu unterstützen und weiter zu steigern. Dabei greift das Unternehmen auf seine langjährige Erfahrung im Motorsport mit der bewährten Potenza-Reifenserie zurück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Prometeon Tyre Deutschland GmbH nimmt erneut am Truck-Grand-Prix teil. Auf der 38. Auflage des Events präsentiert sich das Unternehmen mit einem Stand auf der Industriemesse. Zudem wird das Sponsoring des Prometeon-SuperTruck-Awards fortgesetzt. Auf der Industriemesse werden Reifen der Serie 02, jetzt unter der Marke Prometeon, ausgestellt. Gleichzeitig feiern die Reifen G02 Pro Multiaxle, R02 Proway Steer und Drive sowie der C02 Coach Drive, als rein Prometeon gebrandete Produkte, Premiere. Mit etwa 1.500 teilnehmenden Trucks und einer großen Festival-Area bietet der Internationale Truck-Grand-Prix eine multiple und diverse Plattform.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Prometeon_ADAC-Truck-Grand-Prix_Konzept_2025-web.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-25 08:20:162025-07-01 13:35:24Supertruck-Wettbewerb: Prometeon wieder Titelsponsor des Awards
Hankook und HWA feierten im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring gemeinsam die Premiere des HWA Evo: eine Neuinterpretation des legendären Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evo II, für die der Reifenhersteller die passenden Pneus liefert. „Von Grund auf neu entwickelt, unter Verwendung modernster Technologien und Materialien, ist seine Herkunft doch unverkennbar“, heißt es beim Reifenhersteller. Die Verbindung aus Vergangenheit und Moderne belegten auch die Sonderlackierungen der zwei Prototypen, die am Ring zu sehen waren: Zum einen eine moderne Version des klassischen Silverdistel, die zweite Lackierung und Beklebung ist eine Hommage an den legendären DTM-Boliden aus den 1990er-Jahren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/HWA-Evo.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-24 12:22:332025-06-24 12:22:33HWA Evo feiert sein Debüt mit Hankook Reifen von Hankook
Die 53. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring war ein Event voller Emotionen – mit einem vielversprechenden Beginn für Falken Motorsports, einem Rennabbruch und einem vorzeitigen Ende für beide Porsche 911 GT3 R. Julien Andlauer, zu diesem Zeitpunkt auf einem souveränen zweiten Rang, kollidierte mit einem Fahrzeug, das sich nach der ersten Kurve gedreht hatte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Falke-24-Stunden-Rennen-scaled.jpg17072560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-23 10:05:402025-06-23 10:05:40Falken-Teams scheiden beim 24h-Rennen vorzeitig aus
Was für ein Krimi: Der Rowe-BMW überquert die Ziellinie bei dem 24-Stunden-Rennen 2025 als Zweiter, feiert aber trotzdem den Sieg. Die Manthey-„Grello“-Crew war zwar als Erster durchs Ziel gefahren, bekam aber noch eine Zeitstrafe aufgerechnet. Stromausfall sorgte zudem dafür, dass das Rennen zwei Stunden unterbrochen werden musste.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.