Pkw- und Motorradreifen genauso wie Lkw- und Busreifen von Bridgestone werden teurer: erstere zum 1. Januar 2017 um bis zu drei Prozent, die Nutzfahrzeugreifen schon mit Wirkung zum 1. Dezember dieses Jahres um im Durchschnitt ein Prozent. Wie die Europadependance des japanischen Herstellers mitteilt, will man damit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien und den „fortgesetzten […]
„Irgendwo da draußen lauert eine Reifenpanne, die Ihren Namen trägt“ – unter diesem Motto hat Bridgestone im April 2016 eine europaweite und crossmediale Werbekampagne zur Markteinführung der neuen DriveGuard-Technologie gestartet. Die Winterversion der Kampagne folgte im Oktober 2016 und ist aktuell im „zielgruppengerechten Abendprogramm“ des deutschen Fernsehens zu sehen. Bridgestone ergänzt die Werbekampagne durch drei […]
Die Essen Motor Show steht unter dem Stern des sportlichen Fahrzeugs – „Hankook hat die passenden Reifen dazu“, heißt es dazu in einer Vorankündigung. In Halle 10 auf Stand F102 zeigt der Hersteller ab diesem Freitag (Preview Day) viele sehenswerte Exponate – vom Reifen der Zukunft auf dem Opel GT Concept bis hin zum Ultra-High-Performance-Klassiker: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Hankook-EMS_tb.jpg443800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-21 13:17:362016-11-21 13:20:10Hankook tritt mit „sportlichem Reifen-Line-up“ auf Essen Motor Show auf
Levante ist der Namen des ersten Sport Utility Vehicle (SUV) der Fahrzeugmarke Maserati. Wenn der Allradler das Produktionswerk Mirafiori in der Nähe von Turin (Italien) verlässt, dann rollt er auf Bridgestone-Reifen des Typs „Dueler H/P Sport“ in der Größe 255/60 R18 108W. Schon seit Mai dieses liefert der japanische Reifenhersteller seine Produkte nämlich als Erstausrüstung […]
Nankang Rubber Tire hat auf der SEMA-Show in den USA jetzt zwei neue Produkte vorgestellt, von denen der eine auch in Europa angeboten wird. Wie der taiwanesische Hersteller mitteilt, habe man auf der Messe in Las Vegas (Nevada) einerseits den UHP-Reifen Sportnex NS-25 gezeigt, der allerdings ausschließlich für den nordamerikanischen Markt entwickelt wurde. Andererseits hat […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Nankang-AS-2ZPMS_tb.jpg600394Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-17 12:29:572016-11-17 12:29:57Nankang Rubber Tire zeigt neuen Notlaufreifen für Europa
Neben Pirelli und Goodyear gehört auch Bridgestone zu der Riege der Hersteller, die Erstausrüstungsreifen für Alfa Romeos neue Giulia ans Band liefern. Dem japanischen Konzern kommt demnach die Rolle zu, für die Montage ab Werk exklusiv Notlaufreifen für den Wagen der italienischen Marke beizusteuern. Denn dafür hat man sich seitens Alfa Romeo offenbar für Bridgestones „Potenza S001 RFT“ entschieden, wobei das letztgenannte Kürzel für Runflat-Technologie steht. Verbaut wird er demnach entweder in der Größe 225/50 R17 94W rundum oder in 225/40 R19 89Y an der Vorder- und in 255/35 R19 92Y an der Hinterachse, wobei die Reifen speziell für die Alfa-Romeo-Erstausrüstung anhand der zusätzlichen „AR“-Markierung auf der Seitenwand zu erkennen sind. In Kombination mit der Runflat-Technologie passe der „Potenza S001“ perfekt zur neuen Giulia, meint Christophe de Valroger, Vizepräsident Original Equipment bei Bridgestone Europe. RFT basiert auf verstärkten Seitenwänden, die das Fahrzeuggewicht selbst beim kompletten Verlust des Fülldruckes im Reifen sowie unabhängig von der Position und Größe des zugrunde liegenden Schadens tragen können sollen. Bei alldem böten Bridgestones RFT-Reifen Fahrern von Limousinen und Oberklassewagen denselben Komfort wie Standardreifen, heißt es. cm
Am 1. Oktober 2016 wurde der Flugplatz Mendig in der Eifel zum Schauplatz eines umfassenden Pkw-Fahrsicherheitstrainings für Eltern. Passend zum Start der Reifenwechselzeit fanden die Tests in Erwartung von Regen und kühlen Temperaturen eben in der Eifel statt. Zehn ausgewählte Familien testeten unter Instruktionen von Bridgestone-Experten, dem Ex-DTM-Fahrer Jörg van Ommen sowie der Rennfahrerin Doreen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Bridgestone-Mendig-2016_photo_isp-grube1_tb.jpg390600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-10-07 12:15:342016-10-07 12:15:34Bridgestone veranstaltet DriveGuard-Winter-Testtag in der Eifel
Bei Ford gibt es unter den Mitarbeitern viele kreative Köpfe, denn von Januar bis August dieses Jahres haben weltweit mehr als 4.500 von ihnen Ideen für Erfindungen eingereicht – auch am Kölner Standort. Darunter befindet sich in Sachen Reifenpannen ein ganz anderer Ansatz als etwa Reifendichtmittel oder Notlaufreifen: ein sogenanntes „selbstfahrendes Reserverad“. Die Idee dazu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Ford-Carr-E.jpg470590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-26 11:08:582016-09-26 11:11:48„Carr-E“ – Reserverad mal ganz anders
Im Frühjahr hat das gemeinsam von der zu Zenises gehörenden Z-Tyre GmbH und der Saitow AG (ehemals Tyre24 GmbH) unter dem Namen Alzura gestartete Projekt Reifenflatrate für Diskussionsstoff innerhalb der Branche gesorgt. Wurden dem Verbraucher so zunächst nur Sommerreifen im Abonnement als Alternative zum Kauf angeboten, kommen nun auch Winterreifen hinzu in Form des „Z8“ genannten Profils. Für das kommende Jahr werden zudem Ganzjahres- und Runflat-Reifen im Abo angekündigt. Doch es gibt noch weitere Neuheiten rund um die Reifenflatrate. „Um noch individueller auf die Bedürfnisse der Autofahrer eingehen zu können, stehen den Autofahrern jetzt drei Abovarianten zur Auswahl“, so die Saitow AG in einer Mitteilung. Demnach gibt es jetzt das „Z-Tyre-Kombi-Abo Sommer- & Winterreifen” ab 2,25 Euro monatlich pro Reifen sowie das „Z-Tyre-Sommerreifen-Abo” und das „Z-Tyre-Winterreifen-Abo” ab 2,99 Euro respektive 3,99 Euro monatlich je Reifen. Das ist gleichbedeutend mit einer mehr oder weniger großen Senkung des Einstiegspreises für die Flatrate, zumal der günstigste Preis bei Einführung des Angebotes im Frühjahr noch bei 4,99 Euro pro Monat und Reifen gelegen hatte. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Z-Tyre-Winterreifen-Z8.jpg430540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-23 13:30:222016-09-23 13:30:22Einstiegspreise für Alzura-Reifenflatrate gesenkt und mehr Abovarianten
Während Pirelli seinen „P Zero“ für die höchste Ausbaustufe bzw. für die „Quadrifoglio“ genannte Version von ihr ans Band liefert, kommt auch Goodyear bei Alfa Romeos neuer Giulia als Reifenerstausrüster zum Zuge. Demnach wird der Wagen serienmäßig mit dem „Eagle F1 Asymmetric 3“ sowie dem „EfficientGrip Performance“ ausgestattet. Ersteres Modell, das Goodyear zufolge für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel-/Oberklasse entwickelt wurde und dank kurzer Bremswege sowie guter Handlingeigenschaften mit einer optimalen Fahrzeugkontrolle auf trockenen wie nassen Straßen überzeugen soll, wird demnach rundum in der Dimension 225/45 R18 an dem Fahrzeug montiert sowie als Mischbereifung an der Vorderachse in der Größe 225/45 R18 und in 255/40 R18 an der Hinterachse. Der aufgrund seines niedrigen Rollwiderstandes als Spritsparreifen bezeichnete „EfficientGrip Performance“ kommt demnach in der Größe 205/60 R16 bei dem Wagen zum Einsatz. cm