Beiträge

TyreSafe Awards unter anderem für Bridgestone und Yokohama

, ,
TyreSafe Awards 2017

Vergangene Woche hat die britische Verkehrssicherheitsorganisation TyreSafe nicht nur ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert, sondern zugleich auch ihre alljährlichen Auszeichnungen in insgesamt elf Kategorien vergeben. Dabei war Bridgestone gleich zweimal erfolgreich: Denn einerseits ist der Reifenhersteller in Sachen Innovationen/Technologien für seinen Notlaufreifen „DriveGuard“ gewürdigt worden, andererseits konnte er zugleich aber auch noch einen Preis für herausragende […]

Rund 600 Verkäufer bei Bridgestones Training-Days geschult

,
Bridgestone Training Days 1

Mit den sogenannten Training-Days hat Bridgestone in diesem Jahr neues Konzept für die Verkäuferschulung eingeführt. Rund 600 Verkäufer haben im Rahmen einer sechswöchigen Tour quer durch Deutschland und Österreich etwa 200 Praxistests absolviert und 130 Theorieschulungen durchlaufen an insgesamt sechs Standorten. Bei den Terminen stand demnach das Bridgestone- und Firestone-Pkw-Reifensortiment im Fokus, wobei in den Theorie- und Praxisteilen der Schwerpunkt auf – wie es weiter heißt – „Hintergrundwissen, erlebnisreiche Produkttests sowie überzeugende Abverkaufsargumente“ gelegt wurde. So konnten die Teilnehmer etwa Bridgestones „Turanza T001 Evo“ mit dem neuen „Roadhawk“ der Tochtermarke Firestone vergleichen, die Offroadqualitäten des Bridgestone-Reifens „Dueler A/T 001“ ausloten oder den Notlaufreifen „DriveGuard“ des Herstellers im Einsatz erleben. Am letzten Standort der Schulungstour, die Ende Juni ihren Abschluss auf ADAC-Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld fand, wurden die Praxistests noch durch einen Vergleich des „Blizzak LM-80 Evo Winter 4×4“ mit dem eine M+S-Kennung aufweisenden Sommerprofil „Dueler H/T 840“ ergänzt. Letztlich zieht der Reifenhersteller ein positives Fazit seiner Trainung-Days genauso wie die teilnehmenden Verkäufer aus dem Reifenhandel und Autohäusern. cm

„Im Test auf nasser Fahrbahn hat der ‚Roadhawk‘ überzeugt und eine gute Performance gezeigt“, so das Resümee von Robert Sauermann, Product Manager Consumer Bridgestone, nach den Verkäuferschulungen, bei dem die Teilnehmer auch den neuen Touringreifen der Bridgestone-Zweitmarke Firestone im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ konnten

„Im Test auf nasser Fahrbahn hat der ‚Roadhawk‘ überzeugt und eine gute Performance gezeigt“, so das Resümee von Robert Sauermann, Product Manager Consumer Bridgestone, nach den Verkäuferschulungen, bei dem die Teilnehmer auch den neuen Touringreifen der Bridgestone-Zweitmarke Firestone im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ konnten

AutoBild stellt Bridgestones „DriveGuard“ ein gutes Zeugnis aus

AutoBild DriveGuard Test 2017

Gemeinsam mit Bridgestone hat AutoBild den Notlaufreifen „DriveGuard“ des Herstellers auf dessen europäischem Prüfgelände in Aprilia (nahe Rom/Italien) im Vergleich zu einem Standardreifen – also ohne verstärkte Seitenwand – gleichen Profils getestet. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse zwar erst jetzt, aber durchgeführt wurden die Tests mit Blick auf die Bremswege und das Handling jeweils auf nasser und trockener Fahrbahn sowie Rollwiderstand schon im Oktober vergangenen Jahres. „Bridgestones ‚DriveGuard‘ ist ein ‚weichgespülter‘ Runflat-Reifen, der nun endlich mit gutem Komfort und ausgewogener Fahrdynamik überzeugt. Und das Wissen, auch im Pannenfall weiterhin mobil zu bleiben, sorgt für entspanntes Fahrvergnügen“, lautet das Fazit des Vergleiches aus Sicht von AutoBild-Reifentester Dierk Möller. Selbst wenn letztlich lediglich fünf– Bremsweg nass/trocken, Handling nass/trocken, Rollwiderstand – statt der bei den Sommerreifentests des Magazins sonst deutlich mehr Disziplinen betrachtet wurden, werden die von Bridgestones „DriveGuard“ gezeigten Leistungen insgesamt als „gut“ bezeichnet und ihm vier von fünf möglichen Sternen dafür verliehen. christian.marx@reifenpresse.de

Suche der „besten Autofahrer Deutschlands“ auf Notlaufreifen von Bridgestone

, , ,
Bridgestone Deutschlands beste Autofahrer

Die Zeitschrift AutoBild und der Reifenhersteller Bridgestone begeben sich auch dieses Jahr wieder auf die Suche nach den „besten Autofahrern Deutschlands“. Doch auch wenn die beiden Partner diesen Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt nun schon seinen einigen Jahren zusammen veranstalten, so gibt es in diesem Jahr dennoch eine Premiere: Denn erstmals werden dabei alle Wettkampffahrzeuge mit der neuen Bridgestone-Notlaufreifengeneration „DriveGuard“ ausgerüstet sein. An insgesamt 25 Tagen können sich Interessierte für das Finale des jährlich stattfindenden Fahrsicherheitswettbewerbes qualifizieren. Die Tournee hat Termine in ganz Deutschland angesetzt. Nach dem Auftakt auf der Messe Tuning World Bodensee sind noch zwei weitere Stationen im Heide Park Soltau und bei der Pkw-IAA in Frankfurt vorgesehen. Anmeldungen können vor Ort oder online über www.autobild.de eingereicht werden. Wer dann in vier Kategorien sein Können unter Beweis stellt, hat die Chance, in das Finale am 23. Oktober in Berlin einzuziehen. Mitmachen darf jeder, der volljährig ist und einen Führerschein besitzt. cm

„Test-the-Best“-Treffen der AutoBild-Gruppe wieder bei Bridgestone

,
Bridgestone Test the Best Gastgeber für AutoBild Gruppe

Um die die neuesten Fahrzeugmodelle des Frühjahres zu testen, kommen alljährlich 14 Chefredakteure der zur AutoBild-Gruppe gehörenden internationalen Magazine zusammen. Partner dieser „Test the Best“ genannten Veranstaltung ist auch 2017 wieder Bridgestone gewesen: Das Unternehmen hat dafür bereits zum achten Mal sein Prüfgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) zur Verfügung gestellt. Aber nicht nur das: […]

Offizieller EMEA-Startschuss für Bridgestones Olympia-Partnerschaft

,
Dubi Christophe links und Ferrari Paolo

Im Rahmen einer Pressekonferenz beim dieser Tage in Genf stattfindenden internationalen Automobilsalon hat Paolo Ferrari, CEO & President bei Bridgestone Europe, den offiziellen Startschuss für die olympische Partnerschaft des Reifenherstellers in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) gegeben. Mit dabei war auch Christophe Dubi, Olympic Games Executive Director des internationalen olympischen Komitees (IOC). „Wir bei Bridgestone […]

Bridgestone setzt in Genf auf „Technologie, Reifen und TOP-Partnerschaft“

Bridgestone Genf tb

Bridgestone ist auch in diesem Jahr wieder in Genf vertreten. Auf der Geneva International Motor Show stehen „Innovation und Partnerschaft“ für das weltweit führende Unternehmen der Reifen- und Gummibranche im Fokus. Der Bridgestone-Stand 6253 in Halle 6 wolle dabei auf die neuesten Entwicklungen der Marken Bridgestone und Firestone in Europa aufmerksam machen. „Im Mittelpunkt steht […]

Lkw-Reifen „X Force ZL” wartet mit Notlaufeigenschaften auf

Michelin X Force ZL

Mit seinem „X Force XL“ präsentiert Michelin nicht nur einfach einen neuen Lkw-Offroadreifen, dessen Tragfähigkeit gegenüber der vorherigen Generation um 775 auf jetzt 3.350 Kilogramm erhöht wurde. Das für kleinere Lastwagen zwischen sieben und 13 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht im zivilen und militärischen Einsatz gedachte Profil soll zudem besonders robust ausgelegt sein. Das für Geschwindigkeiten von […]

Millionenzuschuss zu Bridgestone-Werkserweiterung

Wilson County im US-Bundesstaat North Carolina, wo Bridgestone gerade weitere 180 Millionen US-Dollar (etwa 170 Millionen Euro) in die Erweiterung seines dortigen Reifenwerkes investiert, hat dem Reifenhersteller Unterstützung bei den vor Ort geplanten Maßnahmen zugesagt, zu denen unter anderem die Installation eines State-of-the-art-Mischers sowie die Einführung neuer Herstellungsprozesse und -technologien gehören sollen. Wie örtliche Medien […]

Bridgestone bittet zum ‚Winterreifentest’ in Finnland

Auf dem Testparcours im Levi Rallye Center in Kittilä (Finnland) hat Bridgestone gemeinsam mit Auto Bild und Sport Bild „ein Fahrtraining der Extraklasse“ durchgeführt. Zwölf Leser der reichweitenstarken Fachmagazine testeten den Bridgestone DriveGuard Winter in Extremsituationen im Regel- und im Pannenbetrieb. Der Reifen ermöglicht es Fahrern von nahezu allen Pkws mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) im Falle […]