Beiträge

Marangoni steigert Produktion in Nordamerika-Fabrik weiter

Während es im vergangenen Jahr etlichen Unternehmen auf dem nordamerikanischen Runderneuerungsmarkt schwer fiel, ihre Absätze zu steigern, konnte Marangoni Tread North America (MTNA) eigenen Aussagen deutlich zulegen. Wie die Tochtergesellschaft des italienischen Runderneuerungskonzerns mitteilt, habe man im vergangenen Jahr 70.000 runderneuerte Reifen mehr ‚besohlt’ als noch ein Jahr zuvor. Man sei damit „schneller als der […]

Wechsel im „Guayule-Konsortium“

Der „Biomass Research and Development Initiative“ (BRDI), die die Nutzung der Wüstenpflanze Guayule als Kautschukersatz für die Reifenherstellung anstrebt und der neben dem US-Reifenhersteller Cooper Tire unter anderem die Arizona State University (ASU) und der Agricultural Research Service (ARS, gehört zum US-Landwirtschaftsministerium) angehören, ist jetzt PanAridus (Casa Grande/Arizona) beigetreten und ersetzt die Yulex Corporation. PanAridus […]

Nichts Genaues weiß man nicht

Manchmal gibt es Meldungen, deren Logik sich Normalsterblichen auch nach mehrmaligem Lesen nicht ganz erschließt. In diese Kategorie gehören die Berichte zweier Finanzinformationsdienste über eine von Exane-BNP-Paribas-Analysten verfasste Branchenstudie rund um das Reifengeschäft. Laut BörseGo berichten die Finanzmarktexperten nämlich einerseits von einer anhaltenden Schwäche des nordamerikanischen Reifenmarktes, die sich vor allem auf Continental und Michelin […]

Rodeo-Veranstaltung von Trelleborg gesponsert

TreRodeo

In den typischen nordamerikanischen Prärieprovinzen finden alljährlich zahlreiche Rodeos statt. Das Finale der „Canadian Cowboys’ Association“ wurde in diesem Jahr das 50. Mal durchgeführt. Gesponsert wurde die Jubiläumsveranstaltung in Regina (Saskatchewan) durch die Firma Trelleborg Nordamerika und ihrem Kunden für Landwirtschafts- und Forstreifen OK Tire. Die beiden Reifenpartner haben diese Show schon in den letzten […]

Großhändler ATD auf Expansionskurs

Die American Tire Distributors Inc. (ATD) hat eigenen Angaben zufolge die noch ausstehenden Anteile der Wholesale Tire Distributors Inc. mit Sitz in Vaughan in der kanadischen Provinz Ontario übernommen. Damit will man die eigene Präsenz in der Region weiter stärken, nachdem ATD den Markteintritt in Kanada vor rund einem Jahr mit dem Erwerb der Triwest […]

Rückruf von 1,3 Millionen Michelin-Reifen in Nordamerika

,

Die Michelin North America Inc. ruft in Nordamerika Reifen des Typs „LTX M/S” in der Dimension LT 225/75R16 115/112R LRE zurück. Betroffen sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) Reifen, die zwischen dem 10. Januar 2010 und dem 23. Juni 2012 gefertigt wurden. Bezogen auf die letzten vier Zeichen des DOT-Codes wird der Bereich angefangen bei „0210“ bis hin zu „2512“ genannt. Insgesamt soll es sich in den Vereinigten Staaten um 1,2 Millionen Stück handeln, die sowohl als Erstausrüstung bei bestimmten Ford-Modellen verbaut, aber auch in dem Ersatzmarkt geliefert wurden und daher genauso an Light Trucks oder Pick-up anderer Fahrzeugmarken montiert sein könnten. Medienberichten zufolge sind rund 76.000 der fraglichen Reifen in den kanadischen Markt gelangt, und Michelin selbst spricht in diesem Zusammenhang von alles in allem 1,3 Millionen Stück in den drei Ländern USA, Kanada und Mexiko. Bei den betroffenen Modellen kann es der NHTSA zufolge zu Ablösungen der Lauffläche und als Folge dessen zu einem plötzlichen Druckverlust sowie letztlich sogar zu einem Unfall damit bereifter Fahrzeuge kommen. cm

Das Michelin-Pressezentrum auf der NAIAS wächst

NAIAS

Die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit ist eine der größten Automobilmessen weltweit und feiert im Januar 2014 ihr 25-jähriges Bestehen. Im „Cobo Center“ werden mehr als 30 Pressekonferenzen stattfinden, Gastgeber Michelin wird sein „Media Center“ in der Michigan Hall auf ca. 2.900 Quadratmeter ausweiten und 1.200 Journalisten Plätze anbieten. Seit der Auftaktveranstaltung im Jahre 1989 hat der NAIAS-Partner Michelin sein Raumangebot fast verdreifacht, die Anzahl der Arbeitsplätze für Journalisten sogar versechsfacht. dv

Millionenklage von Bridgestone Americas gegen IBM

,

Wie The Tennessean berichtet, hat Bridgestone Americas den IT-Riesen IBM verklagt. Letzterer soll Anfang 2012 ein neues Computersystem an die in Nashville beheimatete US-Tochter des japanischen Reifenherstellers geliefert, das für den unternehmensweiten Einsatz gedachte System aber nicht wie gewünscht zum Laufen bekommen haben. Damit seien die gesamten Geschäftsabläufe bei Bridgestone Americas „ins Chaos gestürzt” worden, zitiert die Zeitung aus der Klageschrift. Auch von „lähmenden Mängeln“ des IBM-Systems gleich nach dessen Inbetriebnahme und „verheerenden Auswirkungen auf das Geschäft“ ist die Rede. Wie es weiter heißt, klagt der Reifenhersteller nun auf Zahlung von 600 Millionen US-Dollar durch IBM, um damit entstandene Kosten und Schäden zu kompensieren. Zumal das IT-System weiterhin dem Ruf des Reifenherstellers und seinen Kundenbeziehungen schade, weil beispielsweise Reifen nicht ausgeliefert werden könnten und sich stattdessen unnötig in diversen Lägern bzw. Distributionszentren stapelten. IBM soll die Anschuldigungen als übertrieben, sachlich falsch sowie unbegründet zurückgewiesen haben und macht seinerseits Bridgestone Americas Vorwürfe. Das Unternehmen habe nicht die Verpflichtungen erfüllt, von denen der Erfolg eines solchen Projektes abhängig ist, gibt die Zeitung eine entsprechende Stellungnahme des IT-Riesen wieder. Letztendlich hätten Bridgestones Versäumnisse einen signifikanten Einfluss auf die Kosten und den Zeitplan des Projektes gehabt, und die Entscheidung, entgegen IBM-Warnungen die Implementierung gleich auf alle Unternehmensbereiche auszudehnen, sei für die Probleme im gesamten Nordamerika-Geschäft verantwortlich. cm

SEMA-Auszeichnungen für Coker, Continental und Cooper

Die Specialty Equipment Market Association – besser bekannt unter ihrem Kürzel SEMA – hat die Firmen Coker, Continental und Cooper im Bereich der besten Reifenprodukte ausgezeichnet. Oldtimerreifenspezialist Coker Tire wurde für den „Bias-Look“ des Weißwandreifens American Classic Radial prämiert, Continental für den ContiForceContact und Cooper für den Zeon RS3-S. dv

Viel Gegenwind für Accuride

Dem nordamerikanischen Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und Hersteller von Lkw-Stahl- und -Aluminiumrädern Accuride Corporation (Evansville/Indiana) ist es auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres nicht gelungen, endlich wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Der Umsatz brach auf 155,3 Millionen US-$ gegenüber Vorjahresquartal ein, die Verluste konnten immerhin verringert werden. Präsident und CEO Rick Dauch beklagt die Schwäche der amerikanischen Nfz-Erstausrüstung und Gegenwind im Ersatzgeschäft. Die mit einem Anteil von mehr als 56 Prozent (im Quartal) so bedeutsame Unternehmenssparte „Wheels“ ist nicht nur durch die Marktschwäche gebeutelt, sondern auch vom Wettbewerbsdruck und Rückgängen im Militärgeschäft. dv