Im Vorfeld der für den 15. August terminierten Jahreshauptversammlung der Superior Industries International Inc. hat der nordamerikanische Hersteller von Pkw- und Llkw-Aluminiumrädern seine Aktionäre gebeten, bezüglich der (Neu-)Besetzung des Board of Directors für die von ihm selbst nominierten Paul J. Humphries, James S. McElya, Donald J. Stebbins und Francisco S. Uranga abzustimmen. Denn das Investmentunternehmen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-29 13:00:082014-07-29 13:00:08„Kampfabstimmung” um (Neu-)Besetzung von Superiors Board of Directors
Firestone gilt als weltweit meistverkaufte Landwirtschaftsreifenmarke, was vor allem an den Verkaufszahlen in Nordamerika liegt. Jetzt ist Kenneth Allen, Präsident der Sparte „Bridgestone Agricultural Tire, U.S. & Canada Commercial Tire Sales“, in den Ruhestand gegangen. Wie Bridgestone Americas berichtet, wird Kurt Danielson, Präsident U.S. & Canada Commercial Tire Sales, die Sparte führen, bis ein Nachfolger […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-11 08:25:142014-07-11 08:25:14Landwirtschaftsreifen der Marke Firestone in Nordamerika unter neuer Führung
Das 1997 gegründete amerikanische Unternehmen McLaren Industries hat sich auf die Herstellung und den Handel von Gummi- und Reifenketten sowie sogenannter „Halbluftreifen“ für Maschinen im Bereich der Bau- und Forstwirtschaft spezialisiert. Zu letzterer Kategorie gehören die „Nu-Air“-Reifen des Anbieters für Kompaktlader, Baggerlader und Teleskopstapler: Sie werden als ideale Verbindung der Vorteile von Vollreifen im Hinblick […]
Die ContiTech-Sparte „Power Transmission Group“ hat die Cadna Rubber Company Inc. (Memphis/Tennessee) vollständig übernommen. Cadna beliefert den Einzel- und Großhandel zum Beispiel mit Schläuchen und Metallkomponenten und soll durch ContiTech-Produkte Sortimentserweiterungen erfahren, um den NAFTA-Markt noch besser erschließen zu können. Cadna setzt mit 30 Mitarbeitern etwa 15 Millionen US-Dollar jährlich um. dv
Der weltgrößte Reifenhersteller Bridgestone will erklärtermaßen sein Geschäft mit sonstigen ausgewählten Produkten optimieren. Das Unternehmen stellt Schläuche seit 1937 her und vertreibt heute in acht Werken weltweit produzierte Hydraulikschläuche, die in Bau- bzw. Bergbaumaschinen und Fabriken benötigt werden. Jetzt hat die US-Tochtergesellschaft Bridgestone Hose America vereinbart, den Händler von Schläuchen und Dienstleister in diesem Segment […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-03 16:00:122014-07-03 16:00:12Führender amerikanischer Schlauchanbieter geht an Bridgestone
Nachdem 2012 bereits 3,5 Millionen Euro in sein Reifenwerk Ruma geflossen sind, will Mitas nun noch weiter in die Modernisierung und Erweiterung des 2008 von GPX erworbenen serbischen Standortes investieren. Im ersten Schritt ist vor Ort der Bau eines neuen Logistikzentrums geplant, womit nach Unternehmensangaben der steigenden Reifennachfrage aus den Märkten in Süd- und Osteuropa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Mitas-Werk-Ruma-in-Serbien.jpg322500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-02 13:39:012014-07-02 13:39:01Serbisches Mitas-Werk wird erweitert und modernisiert
Die Tire Industry Association (TIA) ist gegen die von US-Gewerkschaft USW (United Steelworkers) erneut geforderten Strafzölle auf aus China in die Vereinigten Staaten importierte Reifen. Damit nimmt der Verband dieselbe Position ein wie auch schon 2009 als die USW ihre erste Initiative erfolgreich über die International Trade Commission (ITC) auf den Weg brachte. Nachdem auch US-Präsident Barack Obama dem Ganzen damals seinen Segen gegeben hatte, wurden bis zum Auslaufen der entsprechenden Regelung im Herbst 2012 zusätzliche Abgaben auf chinesische Reifenimporte erhoben, um damit – so die USW-/ITC-Zielsetzung – durch Billigprodukte aus Asien bedrohte Arbeitsplätze in der amerikanischen Reifenindustrie zu schützen. Die TIA vertritt die Meinung, dass solche Maßnahmen – selbst wenn sie sicherlich gut gemeint seien – nicht beim Erhalt von Arbeitsplätzen in der Produktion helfen, und stattdessen nachteilig für die Verbraucher sind, zumal diese [aus China stammenden] Reifen oftmals eine erschwingliche Option für diejenigen von ihnen mit einem limitierten Budget darstellten.cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-30 13:38:252014-06-30 13:38:25TIA spricht sich gegen neuerliche Strafzölle auf China-Reifen aus
Am vergangenen Wochenende ist es im Bridgestone-Reifenwerk Wilson (North Carolina/USA) zu einem Brand gekommen. Laut örtlicher Medien ist das Feuer in dem Bereich der Fertigung ausgebrochen, in dem Mischungen hergestellt werden. Hunderte Mitarbeiter seien deshalb evakuiert worden, aber dennoch habe einer von ihnen mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden müssen, heißt es. Auch […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-30 13:15:312014-06-30 13:20:13Brand in Bridgestones US-Werk Wilson
Ende Mai hatte Goodyear erklärt, ein neues Pkw-Reifenwerk für den nord- und lateinamerikanischen Markt mit einer Anfangskapazität von sechs Millionen Einheiten jährlich errichten und dafür rund 500 Millionen US-Dollar investieren zu wollen. Mit einer Produktionsaufnahme sei bereits in der ersten Jahreshälfte 2017 zu rechnen. Jetzt berichtet „latinapress“ unter Bezugnahme auf Jaime Szulc, CEO für die […]
Marangoni Tread North America und SCTS TreadWare haben eine Marketingkooperation rund um die „TreadWare” genannte Software letztgenannten Unternehmens vereinbart. Mit dem Programm soll sich der Weg jedes einzelnen Reifens während des Runderneuerungsprozesses vollständig dokumentieren lassen. Entwickelt speziell für die Bedürfnisse von Runderneuerern, sei es auf der Hardware der meisten Betriebe lauffähig. Ein Onlinezugang werde für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-26 10:03:182014-06-26 10:03:18In Nordamerika wird Marangoni zum Softwareanbieter