Yokohama will 15 Millionen US-Dollar in sein Pkw-Reifenwerk Salem (Virginia/USA) investieren und garantiert für die nächsten drei Jahre den Erhalt von mindestens 800 Arbeitsplätzen an dem Standort, berichtet The Roanoke Times. Als Gegenleistung dafür sollen dem Unternehmen steuerliche Erleichterungen zugesagt worden sein. Wenigstens fünf Millionen Dollar der Gesamtsumme muss Yokohama der getroffenen Vereinbarung zufolge bis […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-11 12:36:292015-06-11 12:36:29Millioneninvestment in Yokohamas US-Werk Salem
Die Trennung von Goodyear und Sumitomo Rubber Industries (SRI) soll nach den Worten von Goodyear-Chairman und -CEO Richard J. Kramer für die Kunden in Nordamerika, Europa und Japan „reibungslos und geordnet“ ablaufen. Gleichzeitig ist er überzeugt davon, dass die Aufspaltung der 1999 für die verschiedenen Regionen geschlossenen Joint Ventures für den Konzern nicht nachteilig sein […]
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat mit dem chinesischen Unternehmen Yihai Food & Oil eine Vereinbarung rund um die Gewinnung vom Reifen-Silica aus Reisasche getroffen. Basierend auf diesem Material will der US-Hersteller Pkw-Reifen in seinem Werk Pulandian (China) produzieren, um sie dann auch im Reich der Mitte auf den Markt zu bringen. An der […]
Mit Jim Mayfield hat die Kumho Tire USA Inc. Medienberichten zufolge einen langjährigen Fahrensmann aus der Reifenbranche als neuen Vice President Sales & Marketing gewinnen können. Mayfield, der zuletzt in Diensten der Toyo Tire USA Corp. gestanden hatte, soll demnach zumindest einige der Aufgaben bei seinem neuen Arbeitgeber übernehmen, die zuvor der im März zur […]
Im Hinblick auf eine bessere Serviceunterstützung seiner Kunden und der Endverbraucher hat Bridgestone Americas Erik Seidel zum Vice President of Sales für den Bereich Tire Operations ernannt. Im Zuge dessen gibt es noch von zwei weiteren Personalien zu berichten, denn Brad Booth fungiert nur als Director Consumer Dealer Sales und Mike Hall als Director Consumer […]
Die nach Unternehmensaussagen „bedeutende Investition“ in das Sponsoring der „Moster Jam Tour“ zahlt sich für den indischen Reifenhersteller eigenen Angaben zufolge aus. Das über normale Werbe-/Marketingkampagnen in den Medien oder die Beteiligung an den wichtigsten internationalen Messeveranstaltungen hinausgehende Engagement rund um die Stuntshow mit Fahrzeugen auf Riesenreifen zeige jedenfalls deutlich wahrnehmbare Ergebnisse sowohl was den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/BKT-Monster-Jam-Tour.jpg507500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-27 12:14:252015-05-27 12:14:25„Monster-Jam“-Sponsoring zahlt sich für BKT aus
In den USA ruft die Shandong Jinyu Industrial Co. Ltd. gut 5.000 Reifen zurück. Betroffen sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) die Modelle „YS78” bzw. „ES89 AT” der Marken Jinyu respektive Evergreen in der Größe LT 225/75 R16. Zumindest dann, wenn sie zwischen dem 1. April 2011 und dem 31. August […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-22 07:54:432015-05-22 07:54:43Rückruf von gut 5.000 Jinyu- und Evergreen-Reifen in den USA
Nach einigen nicht ganz leichten Jahren hat der koreanische Reifenhersteller Kumho Tyre in jüngster Zeit wieder Fahrt aufgenommen und peilt nun nicht nur Wachstum im deutschen, sondern im europäischen Markt ganz allgemein an. Ausdruck dessen dürfte auch die Präsenz des Unternehmens bei der derzeit in Bologna (Italien) laufenden Messe „Autopromotec“ sein, wo man zwar früher schon Flagge zeigte, nunmehr aber mit einem komplett neuen Messestand vor Ort vertreten ist. Außer (neuen) Produkten widmet Kumho während der Messe eigenen Worten zufolge besondere Aufmerksamkeit vor allem seinem „Platinum-Club“-Netzwerk. „Das Projekt begann vor circa sechs Jahren und befindet sich in einem kontinuierlichen Wachstum dank diverser Handelsaktionen“, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. Um seinen Absatz in Italien zu fördern, führt er eigenen Worten zufolge ein „intensives Programm der Markenpräsenz“ durch, das demnach vor allem gekennzeichnet sein soll durch Sonderangebote und – analog zu einem entsprechenden Ansatz in Deutschland – durch Werbekampagnen in den wichtigsten italienischen Automobilzeitschriften. Impulse für eine Steigerung der Kumho-Markenbekanntheit verspricht man sich in Italien wie im Allgemeinen zudem von einer internationalen Präsenz in den Fußballstadien der spanischen Liga, als offizieller Sponsor der Auto GP und NBA sowie als Sponsor von gleich drei deutschen Fußballbundesligisten (Schalke 04, Hamburger SV, Hertha BSC). cm
Wie die US-Zeitung The Telegraph meldet, will Kumho erst später in diesem Sommer Mitarbeiter für die Produktion in seinem neuen Reifenwerk einstellen, das derzeit in Macon/Bibb County (Georgia/USA) gebaut wird und Anfang kommenden Jahres seinen Betrieb aufnehmen soll. Wiedergegeben werden in diesem Zusammenhang Aussagen von James Frentheway, Director Human Resources des Unternehmens, wonach man in […]
Der auf das Bremengeschäft spezialisierte Zulieferer Brembo hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2015 vorgelegt. Beim Umsatz konnte das italienische Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum demnach um 15,1 Prozent auf 514,3 Millionen Euro zulegen. Das EBITDA wuchs gleichzeitig um 21,8 Prozent auf 85,7 Millionen Euro, das EBIT um 25,1 Prozent auf 59,1 Millionen Euro. Daraus lassen sich entsprechende Margen von 16,7 respektive 11,5 Prozent vom Umsatz errechnen. Seinen Vorsteuergewinn für die ersten drei Monate 2015 beziffert Brembo mit 59,0 Millionen Euro, was 36,3 Prozent über dem Vorjahresreferenzwert liegt. Der Nettogewinn im aktuellen Berichtszeitraum, in dem Konzernangaben zufolge zugleich Nettoinvestitionen in Höhe von 28,8 Millionen Euro getätigt wurden, wird mit 45,8 Millionen Euro angegeben – ein Plus von 27,8 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2014. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-20 08:40:222015-05-20 08:40:22Erstes Quartal ist für Brembo ein gutes