Im Zuge der Neuausrichtung seiner Strukturen und der globalen Etablierung der neuen Nutzfahrzeugreifensparte unter dem Namen TP Industrial will Pirelli nun erstmals auch Nfz-Reifen auf dem nordamerikanischen Markt vermarkten. Dies gab das Unternehmen gestern anlässlich der Mid America Trucking Show in Louisville (Kentucky/USA) bekannt. Der italienische Hersteller ist bisher ausschließlich in Mittel- und Lateinamerika mit […]
Nachdem unlängst bereits bekannt geworden war, dass das US-amerikanische The Manufacturing Institute zwei Cooper-Mitarbeiterinnen seinen „STEP Ahead Award“ verliehen hat, kann man sich auch bei Goodyear über drei dieser Auszeichnungen freuen. Gedacht sind sie für in der Produktionsindustrie beschäftigte Frauen, zumal das Kürzel STEP für Science, Technology, Engineering und Production steht. In dieser Form geehrt […]
Apollo Tyres nimmt den nordamerikanischen Markt ins Visier und hat dazu jetzt Steven Smidlein eingestellt. Der ehemalige Goodyear-Manager mit Jahrzehnten an Berufserfahrung in der US-amerikanischen Automobilindustrie soll als Senior Vice President – eine neue Funktion im Apollo-Konzern – „die Marke und den Vertrieb von Apollo und Vredestein in Nordamerika aufbauen“, so der Hersteller in einer […]
Da ihre Seitenwände unter Umständen ein kleines Loch aufweisen könnten und so ein möglicher Fülldruckverlust nicht ausgeschlossen ist, ruft die Cooper Tire & Rubber Co. in den USA bestimmte Lkw-Reifen des Typs „Roadmaster RM234” zurück. Betroffen davon sind allerdings nur Reifen der Größe 295/75 R22.5, sofern sie im Zeitraum zwischen dem 6. August und dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Cooper-US-Rückruf-Lkw-Reifen.jpg320415Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-30 13:40:312016-03-30 13:40:31In den USA ruft Cooper knapp 600 Lkw-Reifen zurück
Nachdem Michelin in seiner Reifenfabrik im kanadischen Granton, Pictou County (Provinz Nova Scotia) erst 2014 die Belegschaft auf aktuell 560 Mitarbeiter nahezu halbiert hat, will der Hersteller dort nun offenbar wieder einstellen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, sei die Nachfrage nach Michelin-Winterreifen in Nordamerika stark angestiegen, so dass man ab kommenden Juni 70 […]
Auf Modellen des von Grund auf neu konzipierten Chrysler-Typs „Pacifica“ des Jahrganges 2017, der ab diesem Frühjahr in die Verkaufsräume gelangt, werden Bridgestone-Ganzjahresreifen Turanza EL440 montiert. Der Reifentyp, designt für Minivan-Fahrer, wird von Bridgestone Americas in der Größe 235/60 R18 geliefert. dv
Die FLW (Fishing League Worldwide) gilt als größte Organisation des wettbewerbsmäßig betriebenen Angelsports weltweit und hat sich jetzt mit Continental auf ein Sponsoring durch Marke General Tire verständigt. General ist ab 2016 der exklusive Reifen der FLW und tritt nicht nur bei den etwa 235 in Nordamerika durch den Verband organisierten Events auf, sondern wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/FLW.jpg366650Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-29 16:27:012016-02-29 16:27:01Mit General zum Angeln
Die deutschen Premiumhersteller mögen sich über ihre Erfolge im automobilen Weltmarkt erfreuen, das meistverkaufte Modell in Nordamerika im Luxussegment ist jedenfalls Toyotas Lexus. Die Modelle RX 350 und RX 450h des Jahrganges 2016 werden dort jeweils auf Bridgestone-Reifen vom Typ Dueler Ecopia H/L 422 Plus in den Größen 235/65 R18 und 235/55 R20 ausgeliefert. dv
Zwischenzeitlich hat Continental seine Pläne zum Bau eines neuen Lkw-Reifenwerkes in den USA offiziell bestätigt. Einen genauen Termin für den Start der Arbeiten nennt das Unternehmen zwar nicht, gleichwohl heißt es aber, dass man „in Abstimmung mit der Nachfrage im Markt“ innerhalb der nächsten Monate mit dem ersten Spatenstich für das Projekt rechne. Die Erschließung des 400 Hektar großen Geländes in Hinds County nahe der Stadt Clinton im US-Bundesstaat Mississippi soll jedenfalls noch dieses Jahr erfolgen, während der eigentliche Baubeginn im Verlauf des Jahres 2018 geplant ist und der Anlauf der Serienproduktion von Nutzfahrzeugreifen an dem neuen Standort für Ende 2019. Entsprechend groß ist in Hinds County die Freude über die Conti-Ansiedlung vor Ort. Denn wie die Zeitung The Clarion-Ledger berichtet, kann die Region das Werk bzw. die durch es bis zum Erreichen seiner vollen Kapazität in der nächsten Dekade entstehenden 2.500 neuen Arbeitsplätze gut gebrauchen. Insofern ist nachvollziehbar, dass die Öffentliche Hand die Ansiedlung des Reifenherstellers vor Ort einerseits mit 263 Millionen Dollar fördert und andererseits zudem für lange lange Jahre dem Standort offenbar zusätzlich noch einiges an Steuervorteilen gewährt. Insofern ist in weiteren Medienberichten unter Berufung auf entsprechende Berechnungen von Associated Press die Rede davon, die finanziellen Anreize für den deutschen Konzern könnten sich letztlich auf sogar 600 Millionen Dollar oder mehr aufsummieren. christian.marx@reifenpresse.de
Seit acht Jahren unterstützt Bridgestone Americas die vielleicht populärste Sportart in Nordamerika. Jetzt wurde das Sponsoring der National Football League (NFL) um weitere fünf Jahre ausgedehnt, in denen Bridgestone der „offizielle Reifen der NFL“ ist. Anlass, die neue Vereinbarung jetzt zu präsentieren, ist der „Super Bowl“, den dieser Tage etwa hundert Millionen Menschen allein in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/nfl.jpg317346Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-09 16:32:422016-02-09 16:32:42NFL wird fünf weitere Jahre von Bridgestone unterstützt