Orion Engineered Carbons hat seine Unternehmenskennzahlen für das zweite Quartal 2017 vorgelegt. Demnach hat der Zulieferer, der vor allem die Kautschukindustrie mit Rußen beliefert, sowohl hinsichtlich seines Umsatzes als auch in Bezug auf sein EBITDA und den Nettogewinn im Vergleich zu denselben drei Monaten 2016 zulegen können um 20,7 Prozent auf 299,3 Millionen Euro (Umsatz) respektive immerhin noch 1,2 Prozent auf 58,4 Millionen Euro (EBITDA) bzw. 1,8 Prozent auf 16,8 Millionen Euro (Nettogewinn). Hinsichtlich des Absatzes musste allerdings ein 8,8-prozentiges Minus auf knapp 267 Kilotonnen Ruß verbucht werden. Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte sieht Chief Executive Officer Jack Clem eine relativ stabile bis leicht verbesserte Liefer- bzw. Nachfragedynamik für die Specialty- wie die Kautschuksparte des Zulieferers. Insofern rechnet man aus Gesamtjahressicht weiterhin mit einem bereinigten EBITDA zwischen 220 und 240 Millionen Euro. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Orion-Engineering-Ruß.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-10 12:48:112017-08-10 13:01:46Rußabsatz in Richtung Kautschukindustrie ist bei Orion rückläufig
Wer mit seinem Allradler selbst extremes Gelände nicht scheut, dem will Cooper Tire seinen neuen „Discoverer S/TMAXX POR“ ans Herz legen, wobei das zuletzt genannte Kürzel für „Professional Off Road“ steht. Gleichwohl soll er sich freilich ebenso souverän auf befestigten Straßen bewegen lassen und hier wie dort gleichermaßen für Komfort und Vertrauen sorgen. „Der neue ‚Discoverer S/TMAXX POR‘ ist für mich die erste Wahl und der kompletteste Reifen für jeden Einsatz – ob im Alltag auf der Straße oder auf den schroffsten Rally-Dakar-Pisten”, meint „Dakar-Legende“ und Cooper-Markenbotschafter Xavier Foj. Seine bei etlichen Einsätzen und Erfolgen bei der Langstreckenrallye gesammelten Erfahrungen sollen in die zur „POR“-Ausführung weiterentwickelte Variante des bisherigen „Discoverer S/TMAXX“ eingeflossen sein. Im Vergleich zu der Version ohne den Namenszusatz könne der neue, ab sofort in 23 verschiedenen Größen erhältliche und mit dem M+S-Symbol gekennzeichnete Reifen jedenfalls mit einigen deutlichen Verbesserungen aufwarten, heißt es. cm
Norbert Majerus, bei Reifenhersteller Goodyear beschäftigter Ingenieur und Autor des Fachbuches „Lean-Driven Innovation“, hat ein Trainingsprogramm rund um „Lean Start-ups“ bzw. innovative Denkansätze im Entwicklungsprozess entwickelt. Zwei der von ihm in diesem Zusammenhang angebotenen Workshops sind dabei auch für Teilnehmer außerhalb des Goodyear-Konzerns zugänglich. Der erste von ihnen fand bereits Ende Juli in Akron (Ohio/USA) […]
Nur wenige Wochen, nachdem Michelin die Übernahme des US-amerikanischen Telematikanbieters NexTraq angekündigt hat, meldet der französische Konzern Vollzug. NexTraq betreut mit seinen knapp 120 Mitarbeitern derzeit rund 7.000 Flottenkunden. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht kommuniziert. ab
Laut dem Miami News-Record haben ehemalige und derzeitige Anwohner eines früheren Reifenwerkes in Miami im US-Bundesstaat Oklahoma Klage gegen die Michelin North America Inc. bzw. die BFGoodrich Co. eingereicht. Ihr Vorwurf: Auf dem Gelände des im August 1985 stillgelegten Werkes, wo einmal rund 1.900 Mitarbeiter beschäftigt gewesen sein sollen, würden Altlasten in Form unter anderem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-14 10:29:402017-07-14 10:29:40Klage: Altlasten auf dem Gelände eines früheren Michelin-Reifenwerkes?
Vergangenes Jahr hat Accella Tire Fill Systems eine Baumpflanzaktion gestartet, bei der das US-amerikanische Unternehmen – eine Tochter von Accella Performance Materials bzw. der Accella Corporation, die 2014 Zeus Tyrefill von der Rösler-Gruppe übernommen hat – für jede seiner mittlerweile durchgängig unter dem Namen „TyrFil“ verkauften Reifenfüllungen einen neuen Baumsetzling in die Erde bringt. Damit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-13 12:16:082017-07-13 12:16:08Mehr als 142.000 neue Bäume dank Accella-Pflanzaktion im Boden
Für Hardcore-Offroader hat Yokohama einen neuen Reifen vorgestellt: den „Geolandar M/T G003“. Der Mud-Terrain-Reifen – dafür steht bekanntlich M/T in der Produktbezeichnung – wird demnach in 37 Größen angefangen bei 15 bis hin zu 20 Zoll angeboten. Bei seiner Seitenwand setzt der Anbieter eigenen Worten zufolge auf die sogenannte „Geo-Shield“-Technologie sowie eine spezielle Triple-Polymer-Mischung, um […]
Dunlop hat ein neues Mitglied seiner „Geomax” genannten Produktlinie für den Motocross-Einsatz vorgestellt – zumindest auf dem nordamerikanischen Markt. Während der in hiesigen Regionen freilich nach wie angebotene „Geomax MX11“ als Spezialist für sandige Böden beschrieben wird, sei das neue Profil „Geomax MX12“ für weichere Untergründe angefangen bei Sand bis hin zu extremem Matsch optimiert, […]
Dass der chinesische Hersteller Qingdao Sentury Tire ein Reifenwerk in den USA bauen will, ist zwar schon länger bekannt. Doch war bisher Memphis im Bundesstaat Tennessee als Standort dafür gehandelt worden, entsteht es tatsächlich nun aber wohl in LaGrange (Georgia). Das sagt zumindest die SSOE Group, für die sich die Chinesen als Projektpartner für den Neubau entschlossen haben und die das Ganze mit entsprechenden Dienstleistungen rund um Architektur, Bauausführung und -management unterstützen soll. Immerhin will Sentury Tire nach neuesten Angaben rund 430 Millionen US-Dollar (etwa 375 Millionen Euro) in den Standort investieren. Die Fabrik selbst soll rund 130.000 Quadratmeter des dafür vorgesehenen gut 110 Kilometer südwestlich von Atlanta gelegenen und mehr als 1,6 Millionen Quadratmeter messenden Grundstückes einnehmen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-12 14:15:362017-07-12 14:15:36Sentury-US-Werk entsteht in Georgia, nicht Tennessee – SSOE wird Projektpartner
Vor einigen Wochen erst hat Hamaton eine neue Generation programmierbarer Universalsensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) vorgestellt unter dem Namen „EU-Pro Hybrid“, die unter der Bezeichnung „T-Pro Hybrid“ auch über das Schwesterunternehmen Tyresure vermarktet werden sowie über Tech. Doch es gibt durchaus noch weiter Neuheiten vonseiten des Unternehmens zu berichten, das neben seiner 2015 etablierten Europa-Dependance in Großbritannien seit Spätherbst vergangenen Jahres zudem eine eigene Niederlassung in den USA hat. Von dort wird im Übrigen ein starkes Wachstum berichtet, doch nichtsdestotrotz will der Anbieter vom 31. Oktober bis zum 3. November dieses Jahres zum dann schon zweiten Mal bei der SEMA-Show in Las Vegas als Aussteller mit dabei sein – mit einem gegenüber 2016 deutlich vergrößerten Stand, wie es weiter heißt. In der Europazentrale trägt man dem Wachstum des Unternehmens auch im europäischen Markt mit einer personellen Veränderung Rechnung. Denn dort ist die neue Position als Commercial Director geschaffen und mit Rachel Banton besetzt worden, die seit 2015 in Diensten von Hamaton in Großbritannien steht. „Während ihrer bisherigen Zeit in der Firma war sie mit zahlreichen wichtigen Projekten betraut inklusive der Etablierung unserer neuen Zentrale für den nordamerikanischen Markt im vergangenen Jahr. Dank nachweislichen Erfahrung bin ich mir sicher, dass sie einen wertvollen Beitrag beim weiteren Wachstum Hamatons innerhalb von Europa leisten wird”, sagt Hamaton-/Tyresure-Geschäftsführer Martin Blakey. Zu Letzterem soll außerdem ein erweitertes Tyresure-Schulungsangebot in Sachen RDKS beitragen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Banton-Rachel.jpg550420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-12 13:59:112017-07-12 14:00:37Auch sonst noch viel Neues bei Hamaton/Tyresure