Über seine bei der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit thematisierte sogenannte „Long-Lasting-Performance“-Strategie hinaus präsentiert Michelin bei der US-Messe auch das in Zusammenarbeit mit dem Räderhersteller Maxion entwickelte „Flexible Wheel“ samt der von dem französischen Konzern beigesteuerten „Acorus“-Technologie. Genauer gesagt feiert das neue Radkonzept bei der NAIAS sogar seine Nordamerikapremiere, weil es jenseits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Michelin-Flexible-Wheel.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-17 00:00:002018-03-14 10:12:47„Acorus“ ein NAIAS-Thema bei Michelin – „Challenge Design“ wird „Movin’On“-Teil
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Michelin-Reifenabnutzung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-17 00:00:002018-03-15 11:03:36LLP-Botschaft Michelins erreicht weiteren wichtigen Reifenmarkt
Ab sofort ist Hankook exklusiver Erstausrüster sowohl für die Rennfahrzeuge als auch die Straßenmodelle von Radical. Eine entsprechende Vereinbarung haben der südkoreanische Reifenhersteller und der britische Sportwagenhersteller im Rahmen der Messe Autosport International Car Show in Birmingham (Großbritannien) unterzeichnet. Hankook beliefert die Briten demnach mit Reifen diverser Größen für Motorsporteinsätze – unter anderem mit dem „Ventus Race“ als Slick („F200“) und als Regenvariante („Z207“) – sowie mit seinem „Ventus S1 Evo²“ genannten Modell für die Radical-Versionen mit Straßenzulassung. Dank der neuen Kooperation wird Hankook zukünftig außerdem in diversen internationalen Rennserien vertreten sein, bei denen sich Radical maßgeblich engagiert, darunter beispielsweise die Prototypserie „Radical SR1 Cup“ in England, die „North American Masters“, die „European Masters“ sowie die Cupserien „Middle East“, „Canada“, „Australia“ und „Scandinavia“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Hanook-und-Radical.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-15 00:00:002018-03-14 20:53:18Globale Reifenpartnerschaft zwischen Hankook und Radical
Vor Kurzem erst hatte Research & Markets eine Prognose vorgestellt, wonach die Nachfrage nach runderneuerten Nutzfahrzeugreifen im nordamerikanischen Markt bis 2025 um 4,1 Prozent auf dann 15,1 Millionen Einheiten anwachsen soll. Jetzt veröffentlicht das Marktforschungsunternehmen weitere Zahlen mit Blick auf das für 2022 in Brasilien erwartete Umsatzvolumen mit Runderneuerungen. Demnach wird der dortige Markt in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Runderneuerung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-10 00:00:002018-03-14 10:11:042022 soll der brasilianische Runderneuerungsmarkt 1,1 Millarden Dollar schwer sein
Noch im Januar soll Continental mit dem Bau eines Trainingscenters für die Mitarbeiterausbildung an seinem neuen Standort Clinton im US-Bundesstaat Mississippi beginnen, berichten Medien von der anderen Seite des Atlantiks. Denn vor Ort errichtet der Konzern bekanntlich ja ein neues Lkw-Reifenwerk auf der grünen Wiese, und gemäß Zeitplan ist die Einstellung erster Beschäftigter dafür im […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-05 00:00:002018-03-14 10:10:31Bald Baubeginn für Trainingscenter am neuen Conti-Standort Clinton/Mississippi
Zwar hatte der frühere Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer und langjährig bei Goodyear beschäftige Michael Lutz zuvor selbst schon verlautbaren lassen, seit Anfang des Jahres in Diensten Coopers zu stehen. Doch nun liegt der NEUE REIFENZEITUNG auch eine offizielle Mitteilung des Unternehmens dazu vor. Bei der Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. freut man sich demnach darüber, mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Lutz-Michael-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-04 00:00:002018-03-14 21:25:55Nun auch höchstoffiziell: Lutz in Cooper-Diensten
In den USA ruft die Cooper Tire & Rubber Co. rund 41.000 von ihr im Zeitraum zwischen dem 5. und 18. Februar 2017 gefertigte Reifen zurück. Betroffen davon sind nicht nur Modelle wie der „Cobra Radial G/T” in den Größen P215/70 R14, P225/70 R14 und P225/70 R15 oder der „Trendsetter SE” in P205/75 R15 und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-04 00:00:002018-01-04 00:00:00Rückruf rund 41.000 von Cooper gefertigter Reifen in den USA
Die Michelin North America Inc. (MNAI) und die Sumitomo Corporation of Americas (SCOA) haben eine Vereinbarung getroffen mit dem Ziel, ihre Kräfte im nordamerikanischen Reifenersatzgeschäft zu bündeln und dazu ihre jeweiligen Aktivitäten in ein entsprechendes Joint Venture einzubringen. An dem Gemeinschaftsunternehmen sollen beide Seiten je zur Hälfte beteiligt sein, wobei das so entstehende Konstrukt als dann „zweitgrößter Reifengroßhandelsspieler in den USA und Mexiko“ gesehen wird. Es soll unter dem Namen NTW (National Tire Warehouse) im Markt agieren und als eine der operativen Einheiten unter dem Dach der TBC Corporation geführt werden. Die wiederum ist eine zur SCOA gehörende Firma. Michelin bringt sein Tire-Centers- bzw. TCI-Netzwerk, das mit 85 Standorten im Lande bisher als viertgrößter Reifengroßhändler bzw. Servicepartner in den USA gilt, in das Gemeinschaftsunternehmen ein. SCOAs TBC steuert als einer der größten vertikal integrierten Vermarkter von Reifen im Ersatzmarkt jenseits des Atlantiks 59 Großhandelsdistributionszentren sowie mehr als 2.400 Handelsstandorte in Nordamerika zu dem Ganzen bei. Basierend auf dem Wert beider Teile, wobei der von TCI Wholesale mit 160 Millionen US-Dollar (gut 130 Millionen Euro) und der von TBC mit gut 1,5 Milliarden US-Dollar (knapp 1,3 Milliarden Euro) beziffert wird, will Michelin als Barsumme 630 Millionen US-Dollar (gut 520 Millionen Euro) an SCOA und TCI Wholesale zahlen, um so für ein wirklich ausgeglichenes Beteiligungsverhältnis zu sorgen. cm
Mitte Dezember erst ist unter dem Namen „Kö90“ der gemeinsame sogenannte Flagship Store des Bottroper Automobiltuners Brabus und des britischen Jachtbauers Sunseeker an der Düsseldorfer Königsallee 90 an den Start gegangen, doch schon nach nur elf Öffnungstagen konnten die Betreiber den 10.000. Gast in ihren neuen Räumlichkeiten begrüßen. Als Cathrin Hennemann vom Niederrhein das Geschäft am Nachmittag des 23. Dezember betrat, wurde sie daher nicht nur mit einem Glas Champagner empfangen, sondern sie erhielt darüber hinaus noch eine VIP-Tour durch die 400 Quadratmeter messenden Geschäftsräume. „10.000 Besucher in nur elf Tagen – darunter viele VIPs aus Entertainment, Politik, Sport und Wirtschaft – machen uns sehr stolz“, erklärt Brabus-CEO Prof. h.c. Bodo Buschmann. Als noch überraschender als diese Resonanz beschreibt er die ersten Verkaufserfolge am neuen Standort. cm
Nur noch wenige Tage, dann startet sie wieder: die Dakar. Der erste motorsportliche Höhepunkt des Jahres beginnt am 6. Januar, und bei der zum 40. Mal ausgetragenen Langstreckenrallye geht mit dem Spanier Xavier Foj ein Teilnehmer ins Rennen, der seit 1991 ununterbrochen mitgefahren ist und sich nun folglich zum 28. Mal der Konkurrenz stellt. Als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Cooper-in-den-Startlöchern-zur-Rallye-Dakar.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-02 00:00:002018-03-14 21:36:05Foj steht für Cooper in den Startlöchern zur Rallye Dakar