Beiträge

Gut sechsprozentiges Michelin-Umsatzminus im ersten Quartal

,
Michelin Q1 2018

Michelin hat aktuelle Unternehmenskennzahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Verglichen mit demselben Zeitraum 2017 und unter Berücksichtigung einer geänderten Strukturierung – Llkw-Reifen zählen nun nicht mehr zum Automotive-Segment, sondern zur Kategorie Straßentransport samt zugehöriger Vertriebsaktivitäten, während Lkw-Reifen für den Baustelleneinsatz neuerdings im Bereich Specialty Businesses geführt werden – steht demnach ein 6,3-prozentiges Minus auf nunmehr rund 5,2 Milliarden Euro unterm Strich. Stärker als im Konzerndurchschnitt Federn lassen mussten das Automotive-Segment mit einem Umsatzrückgang um 9,3 Prozent auf knapp 2,8 Milliarden Euro sowie der Bereich Straßentransport, wo die Umsätze um 8,1 Prozent auf nicht ganz 1,4 Milliarden Euro sanken. Im Plus präsentiert sich dafür die Sparte Specialty Businesses mit den Teilbereichen Mining-, Earthmover-, Construction-Truck-, Landwirtschafts-, Zweirad- und Flugzeugreifen sowie Hightech-Materialien: Hierfür weist die Michelin-Quartalsbilanz eine Zunahme der Verkaufserlöse um 5,5 Prozent auf annähernd 1,1 Milliarden Euro aus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interstate-Vermarktungsrechte gehen an die TBC Corporation

,
TBC Corp. und Interstate Tires Logo

Nach der Insolvenz von Interstate Tires hat nun die nordamerikanische TBC Corporation die Rechte an der Marke Interstate übernommen. Gleichzeitig damit geht auch Theo de Vries – zuletzt Vizepräsident der Interstate Tire & Rubber Co. – zu dem in Palm Beach Gardens (Florida/USA) ansässigen Unternehmen, um dessen Kunden Unterstützung hinsichtlich des Neuzuganges im TBC-Produktportfolio bieten […]

Ehemaliger Conti-Vorstandschef Neumann geht zu US-Start-up

Neumann Dr. Karl Thomas

Dr. Karl-Thomas Neumann bliebt auch nach seinem Ausstieg bei Opel der Automotive-Branche treu. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Continental AG, der nach einer erneuten Zwischenstation bei seinem vorherigen Arbeitgeber VW bei der mittlerweile nicht mehr zu General Motors, sondern zum französischen PSA-Konzern gehörenden Marke mit dem Blitz gelandet war, wechselt nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen […]

20 neue Harley-Davidson-Freigaben für Conti-Motorradreifen

,
Conti 20 neue Harley Freigaben

Mehr als 20 neue Freigaben für die Motorradreifen „ContiTour“ und „ContiLegend“ sollen ab sofort für eine Vielzahl von Harley-Davidson-Maschinen vorliegen. Laut Continental sind darunter unter anderem solche für die Modelle Heritage Softail Classic FS2/LV3, Heritage Softail Classic FLSTC 1986 bis 1999 oder Heritage Softail Classic FS2 ab 2001. Auch Besitzer von Fat-Boy-Modellen, Road King Classic […]

Teams in der Rallycross-WM müssen mit ihren (Cooper-)Reifen haushalten

,
Cooper Reifenreglement in der Rallycross WM

Am vergangenen Wochenende ist die Rallycross-Weltmeisterschaft der FIA in Barcelona in die neue Saison gestartet. Und das mit neuen Regeln, was die Nutzung der exklusiv von Cooper Tire Europe für die Serie zugelieferten Reifen betrifft. Denn mit Einführung der RFID-Technologie konnte nicht nur die Organisation vor den Rennen und die Identifikation der Reifen eines jeden Fahrers nach den Rennen vereinfacht werden. Für die Saison 2018 hat sich zudem die Zuteilung der Reifen geändert. So dürfen pro Veranstaltung nur noch zwölf Trockenreifen und zwölf Regenreifen verwendet werden. Ab dem dritten Lauf müssen die Teams mindestens vier gebrauchte Trocken- und vier Regenreifen aus einem früheren Einsatz verwenden. Somit dürfen die Teams keine weiteren neuen Reifen beispielsweise im Freien Training benutzen, sondern müssen stattdessen mit den für das gesamte Wochenende zugeteilten haushalten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Los Angeles Angels weiter mit Yokohma-Unterstützung

Yokohama Los Angeles Angels

Die Yokohama Tire Corporation (YTC) – US-Vertriebs- und Marketingtochter des japanischen Reifenherstellers Yokohama – verlängert ihren Kooperationsvertrag mit dem in der US Major League spielenden Baseball-Team Los Angeles Angels. Das Unternehmen ist erstmals 2011 eine Kooperation mit der Mannschaft eingegangen und will die Zusammenarbeit weitere drei Saisons von 2018 bis 2020 einschließlich der Play-offs fortsetzen […]

Runderneuerer Les Schwab startet Riesenrückruf in den USA

,
Les Schwab Rückruf

In den USA ruft der Runderneuerer Les Schwab eine beachtliche Zahl vom ihm erneuerter radialer Lkw-Reifen zurück. Insgesamt sollen mehr als 41.300 Reifen betroffen sein, bei denen wegen einer für die eingesetzten Materialien ungenügenden Heizzeit eine zuverlässige Haftung der Laufstreifen auf den Karkassen nicht gewährleistet sei. Das ist zumindest der Rückrufdatenbank der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National […]

Nokian Tyres zieht mit Nordamerika-Zentrale zurück nach Tennessee

Nokian Tyres Tennessee tb

Nachdem Nokian Tyres im vergangenen Jahr entschieden hatte, in den USA eine neue Reifenfabrik bauen zu wollen, hat der finnische Hersteller nun weitere Entwicklungspläne kommuniziert. Wie es dazu heißt, soll bis zum Frühjahr 2019 nun auch die Unternehmenszentrale nach Tennessee umzuziehen, wo die Bauarbeiten für das neue Werk demnächst beginnen werden. 2009 war die nordamerikanische […]

Umsatzwachstum für den Hersteller von Schwalbe-Fahrradreifen

,
Bohle Frank

Die Ralf Bohle GmbH (Reichshof), die sich mit ihrer Marke Schwalbe voll und ganz auf Fahrradreifen und Schläuche konzentriert, berichtet für das vergangene Geschäftsjahr einen Umsatzzuwachs um drei Millionen Euro bzw. knapp 1,8 Prozent auf nunmehr 174 Millionen Euro. Noch größer ist das Plus freilich mit Blick etwa auf die Jahre 2013 oder 2014, wo 144 respektive 162 Millionen Euro in den Büchern gestanden haben sollen. Als wesentlichen Grund für das Wachstum nennt das am bei Köln gelegenen Stammsitz 135 und in fünf Tochterunternehmen in Europa und Nordamerika weitere 60 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen, dass in vielen Ländern Europas die Zeichen auf Radfahren stünden. Zumal Fahrrad verblüffend einfache Antworten auf gravierende Fragen – ob Luftverschmutzung, Dieselfahrverbote, Stau, Lärm oder Bewegungsmangel – liefere. „Aus diesen Gründen steht dem Fahrrad als Verkehrsmittel eine grandiose Zukunft bevor, auch wenn sich dieser Boom in den Köpfen noch nicht auf die Straße verlagert hat“, sagt Frank Bohle, Geschäftsführer der Ralf Bohle GmbH. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„RTL-SA“ Ringlaufstreifen unter den 20 besten Produkten für den Schwerlastverkehr

, ,
Marangoni HDT Auszeichnung 1

Im Rahmen der Jahresversammlung des Technology & Maintenance Council der American Trucking Associations in Atlanta (Georgia/USA) ist Marangonis Ringlaufstreifen „RTL SA“ als eines der besten 20 Produkte für den Schwerlastverkehr gewürdigt worden. Gekürt wurden die besten neuen Produkte im Lkw-Bereich von dem US-amerikanischen Magazin Heavy Duty Trucking (HDT). Der Laufstreifen aus Marangonis „Ringtread“-Portfolio wird demnach von der Nordamerika-Tochter des italienischen Runderneuerungsmateriallieferanten produziert und ist für die Bereifung von Aufliegern mit großem Achsenabstand konzipiert. Grund für die Auszeichnung des Profils sei, dass damit erneuerte Reifen im Schulterbereich besonders abriebfest seien vor allem mit Blick auf die bei engen Kurven dort auftretenden Torsionsbelastungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen