Beiträge

Automation auch in der Runderneuerung ein Thema

TRM Automation

Der zur Marangoni-Gruppe gehörende Maschinenhersteller Tyre Retreading Machinery (TRM) sieht die Automatisierung auch rund um die Runderneuerungsbranche weiter voranschreiten. Mehr oder weniger autonom arbeitende Produktionslinien seien zwar durchaus schon im Markt, doch das Unternehmen hat eigenen Worten zufolge …

Dank „Vestenamer“ können Altreifen im Asphalt verwendet werden

,
Evonik Vestenamer in Straßenbelägen

Reifen gehören eigentlich zwar auf die Straße, können sich aber auch in deren Fahrbahnbelag wiederfinden: natürlich nicht im Ganzen, sondern in Form der Asphalt- bzw. Bitumenmischung zugesetzten und aus Altreifen gewonnenen Gummimehls. Mit dieser Art des Recyclings werden …

Bei Rinspeeds „MicroSnap“ ist Borbet nicht mehr Räderpartner

, ,
Rinspeed MicroSnap Räder

In Anspielung an den ähnlich lautenden Titel eines Hollywood-Streifens lautet das Motto bei Rinspeeds neuestem Konzeptfahrzeug „Liebling, ich habe den ‚Snap‘ geschrumpft!“. Denn das Schweizer Unternehmen hat sein Anfang dieses Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) im …

Gut 500 Lkw-Reifen „RY023” in den USA von Yokohama zurückgerufen

,
Yokohama RY023

Die Yokohama Tire Corporation ruft in den USA nicht ganz 530 Lkw-Reifen der Profilausführung „RY023“ in der Dimension 295/75 R22.5 zurück, die für die Lenkachsbereifung von Nutzfahrzeugen im Regional-/Nahverkehrseinsatz vorgesehen ist. Bei solchen Exemplaren, die in der 23. …

Per 3D-Druck gefertigtes Prototypenrad aus Titan vorgestellt

,
HRE Wheels 3D gedrucktes Titanrad

Die beiden US-Unternehmen HRE Wheels und GE Additive, wobei Letzteres als Teil der GE bzw. General-Electric-Gruppe auf den Bereich Fertigungstechnologie spezialisiert ist, sind eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsames Ziel ist die Produktion von Fahrzeugrädern aus Titan per 3D-Druck. Einen …

Erstausrüstungserfolg für Nexen beim Jetta von VW

,
Nexen Tire OE bei VW Jetta

In Europa bietet Volkswagen den Jetta zwar nicht (mehr) an, aber aufgrund seiner Beliebtheit vor allem in den USA soll er mit bis dato – inklusive Derivate – 17,5 Millionen produzierten Exemplaren eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers …

Feierliche Eröffnung des Conti-Trainingscenters in Clinton

Conti eröffnet Trainingscenter in Clinton

Anfang des Jahres erst hatten die Bauarbeiten zu Contis neuem Trainingscenter in Clinton (Mississippi/USA) begonnen, wo das Unternehmen bekanntlich ja ein neues Lkw-Reifenwerk errichtet. Anfang November ist Ersteres feierlich eröffnet worden, während die Fabrik selbst ihre Produktion mit …

Wann kommt die Preiswelle von Nordamerika nach Europa?

Reifenpreise tb

Wenn man, wie für Reifenredakteure üblich, auch die internationale Fachpresse verfolgt, nimmt man eines ganz deutlich wahr: dem europäischen Markt nähert sich eine Preiswelle. Für den nordamerikanischen Markt haben mittlerweile nahezu alle Hersteller Preissteigerungen für ihre Pkw- wie …

Cooper Tires ist jetzt VRÖ-Mitglied

Lutz Michael

Die Cooper Tire & Rubber Company ist dem Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) als Mitglied beigetreten. Damit sieht der US-Reifenhersteller eigenen Worten zufolge sein globales Bemühen unterstrichen, das Sicherheitsbewusstseins beim Thema Reifen zu fördern. Denn genau dieses Ziel …

Kohlefaserräder beim „leichtesten Ford GT aller Zeiten“

, ,
Ford GT Carbon

In den USA ist Fords Supersportwagen GT seit Kurzem auch als „Carbon“-Sondermodell bestellbar. Diese Ausführung soll noch einmal 18 Kilogramm leichter sein als die konventionelle Straßenversion und damit „der leichteste Ford GT aller Zeiten“. Bei dem auf dem …