Beiträge

Nach Audit seines US-Werkes beliefert Giti von dort nun den VW-Konzern

,
Giti Tire VW Audit des Werkes Chester County

Laut Giti Tire ist das Audit seines noch recht jungen US-amerikanischen Werkes durch Volkswagen jetzt abgeschlossen. Insofern wird man den Fahrzeughersteller jetzt von dort aus mit Erstausrüstungsreifen für dessen Passat beliefern, nachdem Entsprechendes schon vor fast zwei Jahren angekündigt worden war. Demnach handelt es sich dabei um das Giti-Profil „ComfortA1“ in den beiden Dimensionen 235/45 […]

Ganz in Weiß … – und das bis hin zu den Reifen

, ,
Lexus mit weißen Reifen

Als Luxuskompakt-SUV für die Stadt beschreibt die zu Toyota gehörende Fahrzeugmarke Lexus ihr UX genanntes neues Modell. Der Wagen hatte unlängst einen Auftritt im Umfeld der New York Fashion Week. Bei einer After-Show-Party des Modelabels John Elliott war er in einer schneeweißen Ausführung zu sehen, und das komplett bis hin zur Bereifung. Die von daher […]

Für die automatisierte Reifenformenreinigung: Cold Jets „ASP-T“

Cold Jet ASP T neu

Als auf die Trockeneisproduktion bzw. Trockeneisstrahlmaschinen spezialisierter Anbieter hat die Firma Cold Jet in Zusammenarbeit mit führenden Produzenten in der Reifenindustrie eigenen Worten zufolge eine neue Anlage zur automatisierten Reinigung von Reifenvulkanisationsformen entwickelt. Die Weltneuheit will das Unternehmen mit Hauptsitz in Loveland (Ohio/USA) sowie Niederlassungen in Europa und Asien im Rahmen der Anfang März stattfindenden Messe Tire Technology Expo in Hannover vorstellen. Die „ASP-T“ genannte Maschine (das Kürzel steht für „Automated Surface Preparation – Tire“) soll sich innerhalb und außerhalb der Presse verwenden lassen und auf dem Einsatz von Trockeneispartikeln in den Größen von 0,3 bis drei Millimeter basieren. Sie könne „ganz einfach in bestehende Prozesse integriert“ werden, wobei sich verglichen zu herkömmlichen Methoden damit – wie es weiter heißt – bis zu 70 Prozent der Reinigungszeit einsparen ließen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IndyCar-Serie bis 2025 weiterhin mit Firestone als Reifenpartner

, ,
Bridgestone IndyCar Serie bis 2025 mit Firestone

Bridgestone wird mit seiner Marke Firestone weiterhin Partner der US-amerikanischen NTT-IndyCar-Rennserie bleiben. Wie die nordamerikanische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers mitteilt, sei die bisherigen langjährige Zusammenarbeit mit deren Organisatoren bis einschließlich der Saison 2025 verlängert worden. Damit ist Firestone weiterhin offizieller Reifenlieferant der Serie und natürlich auch der Indianapolis 500. Unter anderem zur Unterstützung seines diesbezüglichen […]

Zweitmarkenname aus belgischer Goodyear-Dunlop-Firmierung gestrichen

Goodyear Umfirmierung in Belgien

Die bis dato unter Goodyear Dunlop Tires Operations S.A. (Belgian Branch) firmierende belgische Niederlassung des US-Reifenherstellers trägt seit dem 1. Januar dieses Jahres einen anderen Namen. Bei dem ist nun nämlich die zweite Marke (Dunlop) in der Bezeichnung weggefallen. Das Unternehmen heißt damit nun Goodyear Operations (Belgian Branch) und residiert unter der Adresse Greenhouse – […]

Ebbt die Welle schon wieder ab? Preissenkung für Michelin-Sommerreifen

, ,
Michelin Preissenkung bei Pkw SUV und Llkw Sommerreifen

Rund um den Jahreswechsel 2018/2019 schwappten Reifenpreisererhöhungen ähnlich einer Welle kommend vom nordamerikanischen Markt in den europäischen bzw. deutschen. Unternehmen wie Apollo Vredestein, Bridgestone, Goodyear Dunlop und auch Michelin kündigten „strukturelle Preisanpassungen“ verbunden mit entsprechenden Anhebungen an. Doch nun geht es zumindest bei dem zuletzt genannten Reifenhersteller, der als Preisführer im hiesigen Ersatzmarkt gilt, offenbar […]

Gewerkschaft und Cooper handeln neuen Tarifvertrag für Werk Texarkana aus

Cooper Tire Tarifvertrag für Werk

Laut der Cooper Tire & Rubber Company hat man mit der Gewerkschaft United Steelworkers (USW) eine Einigung mit Blick auf einen neuen Tarifvertrag für das Werk des Reifenherstellers in der an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Arkansas und Texas liegenden Stadt Texarkana erzielt. Weitere Details dazu nennt das Unternehmen vorerst nicht, weil das Verhandlungsergebnis erst […]

Motocrosswettbewerbsreifen „Maxxcross MX-ST“ ab Februar im Handel

, ,
Maxxis Maxxcross MX ST

Mit seinem neuen Motocrossprofil „Maxxcross MX-ST“ mischt Maxxis nicht nur bei internationalen Motocrossserien mit. Laut der zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehörende Reifenmarke wird es ab Februar auch im deutschen Handel verfügbar sein. Der Reifen wurde demnach eigens für die MXGP – also die Motocrossweltmeisterschaft der FIM – entwickelt, bei der Maxxis erstmals als offizieller Reifenlieferant und mit einem Rennsportserviceteam auftritt. „Mit dem Profil ‚Maxxcross MX-ST‘ haben wir ein echtes Wettbewerbsprofil, um unsere Marke Maxxis im Offroadreifensegment weiter voranzubringen“, meint Danny Peters, Vertriebsleiter für die Reifensparte Motorrad/ATV und Quad bei der im schleswig-holsteinischen Dägeling ansässigen Maxxis International GmbH. „An der jüngsten Entwicklung für den Motocrossbereich werden auch passionierte Hobbyfahrer ihre Freude haben“, ist er mit Blick auf den Reifen überzeugt. cm

Maxxis Jeremy McGrath hilft bei Reifenentwicklung
Der aus den USA stammende siebenfache Supercrosschampion Jeremy McGrath soll maßgeblich an der Entwicklung des „Maxxcross MX-ST“ beteiligt gewesen sein und den Maxxis-Ingenieuren Details über Fahreigenschaften vermittelt haben, die dann in die Konstruktion des Reifens eingeflossen seien

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Magna Tyres Group expandiert nach Nordamerika – Neues Regionalbüro

Magna Kanda tb

Die Magna Tyres Group baut ihr weltweites Netz an Niederlassungen weiter aus. Wie das niederländische Unternehmen dazu schreibt, wolle man jetzt mit einem Regionalbüro in Vaughan nahe Toronto in Kanada das Nordamerikageschäft ausbauen. Das neue Büro sei „der nächste Schritt in der weltweiten Expansion“ des OTR-Reifenunternehmens. Verantwortlich für den neuen Standort ist Alex Vitale als […]

Von ihnen müssen 300 gehen – „mehr Gewissheit” für Cooper-Beschäftigte in Melksham

, ,
van Wessum Jaap

Laut der europäischen Tochtergesellschaft des US-Reifenherstellers Cooper Tire ist die Beratungsphase rund um das Werk des Konzerns im britischen Melksham beendet. Das Unternehmen hatte vergangenen Herbst angekündigt, dort zukünftig keine Pkw- und Llkw-Reifen mehr fertigen zu wollen. Nach dem entsprechenden Konsultationsprozess mit der auf Arbeitnehmerseite zuständigen Gewerkschaft Unite wird es bei diesem Plan bleiben, der Cooper zufolge innerhalb von zehn Monaten umgesetzt werden könnte. Demnach werden so rund 300 Beschäftigte vor Ort ihren Arbeitsplatz verlieren. Damit sei „eine Zeit der Unsicherheit“ für die Kollegen nun vorbei, und es gebe insofern jetzt „mehr Gewissheit für die Belegschaft“, sagt Jaap van Wessum, General Manager von Cooper Tire Europe. Man helfe nunmehr „denjenigen, die uns in den kommenden Monaten verlassen werden, um das für ihre Zukunft Bestmögliche zu erreichen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen