Bei seiner Sitzung Ende Juli hat das Board of Directors der US Tire Manufacturers Association (USTMA, hieß früher RMA) die Wahl zweier neuer Mitglieder in das Gremium des US-Reifenherstellerverbandes bekannt gegeben: Yong-Sik Shin, seit September 2019 Präsident …
Nach der europäischen Straßenzulassung für ihre Carbonfelgen durch das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA) im vergangenen Jahr vermeldet die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH als deren Hersteller nun das Erreichen eines weitere Meilensteins: die weltweite Straßenzulassung. Damit sei man nun der …
In den Vereinigten Staaten ist mit Blick auf gleich drei durch Porsche unterstützte Rennserien die Wahl auf Yokohama als deren Reifenausrüster gefallen. Wie der japanische Reifenhersteller sagt, werde seine US-Tochter Yokohama Tire Corporation die Rennreifen sowohl für die …
Noch im Juni hatten sich die Veranstalter der SEMA-Show in Las Vegas (USA) zuversichtlich gegeben, dass die nächste Messe trotz Corona Anfang November würde stattfinden können. Doch nun teilt die hinter obigem Kürzel stehende Specialty Equipment Market …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/SEMA-Show.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-06 14:42:072020-08-06 15:31:50Doch keine SEMA-Show dieses Jahr – Latin Tyre Expo auch auf 2021 verschoben
Reifenhändler konnten vor Kurzem bereits einen ersten Blick auf ihn werfen, jetzt hat Michelin seinen neuen Ganzjahresreifen „CrossClimate 2“ auch ganz offiziell vorgestellt. Zwar soll der Nachfolger des bisherigen „CrossClimate” bzw. „CrossClimate+” in hiesigen Regionen erst 2021 verfügbar…
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Michelin-CrossClimate-2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-04 12:20:372020-08-04 12:20:37Zweite „CrossClimate“-Generation rollt in den Markt
Die von Goodyear veröffentlichten Zahlen zum zweiten Quartal sowie zu den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres präsentieren sich wie die der Mitbewerber Continental und Michelin mehr oder weniger tiefrot. Insbesondere im Zeitraum April bis Juni haben die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Goodyear-H1-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-04 11:59:032020-08-04 12:21:26Halbjahresnettoverlust von 1,3 Milliarden Dollar bei Goodyear
Zusammen mit dem OBD-Modul sei sein „VT56” genanntes Diagnose-/Programmiergerät die Rundumlösung in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), sagt ATEQ als dessen Anbieter. Laut dem Werkstattausrüster unterstützt es 26 Sprachen und decke 100 Prozent aller weltweit gängigen im Ersatzmarkt zum Einsatz …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/ATEQ-VT56.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-29 11:03:332020-07-29 11:03:33„VT56” samt OBD-Modul wird als RDKS-Rundumlösung beschrieben
Anlässlich der auch als „Neugründung 3.0“ bezeichneten verstärkten Ausrichtung des Konzerns als Mobilitätsanbieter statt „nur“ Reifenhersteller hat Bridgestone auch mehr zur mittelfristig auf diesem Weg verfolgten Strategie durchblicken lassen. Demnach geht man bei dem Unternehmen davon aus, dass …
Das Auswuchten von Reifen noch etwas einfacher machen will der Werkstattausrüster Martins Industries mit Hauptsitz in Kanada, einer Europaniederlassung aber auch im niederländischen Rijen. Denn das Unternehmen bietet nun eine mobile App an, mit der sich die Menge …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Martins-Industries-MagnumApp.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-24 11:20:422020-06-24 11:20:42App für die pro Reifen benötigte Menge an „Magnum+“-Auswuchtperlen