Beiträge

Mastercraft bedient „einzigartigen Bedarf innerhalb Goodyears Mehrmarkenportfolio“

, ,
Anlässlich der Einführung von vier Ganzjahresreifen der im Zuge der Cooper-Übernahme in den Konzern gekommene Marke Mastercraft wie unter anderem dem „Courser Trail HD“ (links) und dem „Courser Quest Plus“ in Nordamerika hat Goodyear durchblicken lassen, dass sie weiterhin einen „einzigartigen Bedarf“ innerhalb des eigenen Mehrmarkenportfolios bediene (Bilder: Goodyear)

Durch die Übernahme von Cooper ist das Goodyear-Markenportfolio weder kleiner noch übersichtlicher geworden. Ganz im Gegenteil. Und eine offensichtliche Strategie, welche Marke wie positioniert werden soll, ist bislang nicht wirklich erkennbar oder offen kommuniziert worden. Zumindest wenn man davon absieht, dass in hiesigen Regionen die Hauptmarke Goodyear immer mehr Bereiche übernimmt, in denen eigentlich Dunlop einen angestammten Platz hatte wie etwa im Motorsport. Auch aus den Firmenbezeichnungen im europäischen Markt verschwindet sie Zug um Zug. Auf Augenhöhe – so der sich aufdrängende Eindruck – scheinen sie jedenfalls schon seit Längerem nicht mehr zu liegen, wird Dunlop insofern doch also mehr und mehr zu einer Zweitmarke im wahrsten Sinne des Wortes. Doch was könnte so eine Entwicklung dann für all die anderen Konzernmarken bedeuten? Da ist man dann für jeglichen noch so kleinen Hinweis dankbar. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rivian setzt beim RPV 500/RPV 700 auf Conti-Reifen

,
Das Profildesign des „VanContact A/S“ für den nordamerikanischen Markt soll sich durch eine hohe Anzahl an Lamellen, breiten Quer- sowie Längsrillen in der Schulter auszeichnen für eine gute Wasserableitung und damit bessere Brems-, Aquaplaning- und Traktionsleistungen auf nasser Fahrbahn (Bild: Continental)

Der Elektrofahrzeughersteller Rivian setzt bei der Erstausrüstung seiner vollelektrischen Lieferfahrzeuge RPV 500 und RPV 700 auf Reifen aus dem Hause Continental. Bei den für den nordamerikanischen Markt gedachten Transportern, die das Unternehmen für einen von dort stammenden weltweit führenden Onlineversandhändler entwickelt hat und bei denen das Kürzel im Namen für Rivian Prime Vans steht, wird […]

„Massiver Cyber-Angriff“ auf Bridgestone Americas

Cyber Angriff Bridgestone tb

Bridgestone Americas untersucht derzeit einen vermeintlichen „massiven Cyber-Angriff“, demzufolge das Unternehmen am Sonntagmorgen „aus weitreichender Vorsicht“ heraus einige Standorte in Nord- und Lateinamerika vom Netz genommen und Mitarbeiter für zwei Tage nach Hause geschickt hat, wie dazu mehrere lokale Medien berichten. „Bis wir mehr aus der Untersuchung wissen, können wir nicht mit Sicherheit etwas über […]

Rückruf von Conti-Rollerreifen des Typs „Scoot“ in Nordamerika

,
Betroffen von dem Conti-Rückruf sind ziemlich genau zwischen 4.200 und 4.300 Rollerreifen des vom Hersteller angebotenen Typs „Scoot“ (Bild: Continental)

Continental Tire the Americas LLC ruft im nordamerikanischen Markt ziemlich genau zwischen 4.200 und 4.300 Rollerreifen vom Typ „Scoot“ zurück. Betroffen sein sollen 26 Dimensionen, die je nach spezifischer Größe im Zeitraum von Mitte 2018 bis einschließlich der achten Kalenderwoche 2021 produziert wurden. In einzelnen Reifen hat Conti bei eigenen Tests eine Bildung von Rissen […]

Teilegroßhändler LKQ bilanziert „beeindruckende Leistung“ im Jahr 2021

, ,
Zur LKQ-Gruppe – im Bild die Zentrale in Nordamerika – mit ihrer 26.000 Mitarbeiter zählenden und über ein Netz von über 1.000 Niederlassungen verfügenden europäischen Tochtergesellschaft gehören unter anderem Euro Car Parts, LKQ Fource, die RHIAG Group, Elit, Auto Kelly, die Stahlgruber Group sowie der Recyclingspezialist Atracco (Bild: LKQ)

Die LKQ Corporation – Muttergesellschaft des auf Ersatzteile für Pkw, Nutz- und Industriefahrzeuge spezialisierten Großhändlers LKQ Europe – hat ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 und damit das gesamte zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt. Die Kennzahlen spiegelten den kontinuierlichen Fortschritt des von ihm aufgelegten Programms für operative Exzellenz und seiner strategischen Initiativen wider, heißt es vonseiten des Unternehmens. Dort wird angesichts dessen eine „beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021“ bilanziert. „Wir haben im vierten Quartal solide Ergebnisse erzielt. Es war ein starker Abschluss eines großartigen Jahres. Trotz erheblicher Störungen in den Lieferketten, Arbeitskräftemangel und Inflationsdruck haben wir das profitabelste Jahr in der Geschichte des Unternehmens erzielt“, sagt Dominick Zarcone, President und Chief Executive Officer der LKQ Corporation. Dies sei dem Einsatz der globalen LKQ-Teams zu verdanken. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückruf von gut 10.000 Firestone-Reifen in Nordamerika

,
Betroffen von dem Rückruf sind in Summe knapp 10.400 Firestone-Reifen der Typen „Transforce HT” (links) und „Transforce AT” jeweils in der Dimension LT275/70 R18, sofern sie in der 18. Kalenderwoche 2021 im kanadischen Werk Juliette des Konzerns hergestellt, wurden (Bilder: Firestone)

Bridgestone Americas Tire Operations ruft Reifen der Typen „Transforce HT” und „Transforce AT” seiner Marke Firestone im nordamerikanischen Markt zurück. Betroffen davon sind solche der Dimension LT275/70 R18, die in der 18. Kalenderwoche 2021 im kanadischen Werk Juliette (Québec) des Konzerns hergestellt wurden. Laut Angaben der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) soll es […]

Weitere VW-/Audi-Freigaben für Nexen-Reifen

,
Audis neue A6-Generation wird ab Werk mit Nexens „Winguard Sport 2“ ausgerüstet (Bild: Nexen Tire)

Hierzulande wird dieses Volkswagen Modell zwar schon länger nicht mehr angeboten, weil die Jetta genannte Stufenheckvariante des Golf selbst nach einer Umbenennung in Vento (dritte Generation) und Bora (vierte Generation) wohl nicht die vom Hersteller angestrebten Verkaufszahlen erreichte, doch in anderen Märkten und vor allem in Nordamerika ist es weiterhin erhältlich. Da der Jetta in […]

Fokus auf Europa: Delticom stößt Nordamerika-Geschäft ab

, ,
Das US-Geschäft des Internetreifenhändlers Delticom soll in den zurückliegenden Jahren auf profitables Wachstum ausgerichtet worden sein und derzeit geringe Gewinne generieren (Bild: Delticom/Daniela Orbach)

Die Delticom AG hat mit Tire Capital LLC einen Vertrag über den Verkauf ihrer Anteile an der Delticom North America Inc. abgeschlossen. Für ihre 75-Prozent-Beteiligung daran erhält die Gesellschaft nach eigenen Angaben einen Betrag zwischen sieben und acht Millionen US-Dollar, wobei der Kaufpreis nach den Worten des Internetreifenhändlers marktüblichen Anpassungsmechanismen unterliegt. Der Vollzug der Transaktion wird demzufolge für voraussichtlich die zweite Februar-Hälfte erwartet und sei – heißt es weiter in einer entsprechenden Mitteilung – „an Voraussetzungen geknüpft, deren Eintritt die Gesellschaft als überwiegend wahrscheinlich einstuft“. Nach der schon 2018 bekannt gewordenen Prüfung seiner Optionen diesbezüglich, will das in Hannover ansässige Unternehmen mit der Trennung von seinem Nordamerika-Geschäft sowohl seine Eigenkapitalbasis als auch seine Liquidität stärken. Zugleich wolle man sich in den kommenden Jahren auf den Ausbau der eigenen Marktstellung in Europa fokussieren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vanderhalls Brawley rollt auf dem „Xplora R/T“ von Federal Tire

,
Der auf Fotos bisher ausschließlich auf Federal-Reifen des Typs „Xplora R/T“ zu sehende neue Brawley des US-Fahrzeugherstellers Vanderhall Motor Works wartet nicht nur mit E-Antrieb, sondern auch mit vier speziellen Fahrmodi (Bilder: Vanderhall Motor Works)

Der erst 2010 in Provo (Utah/USA) gegründete Fahrzeughersteller Vanderhall Motor Works, der bisher vor allem für seine dreirädrigen Zweisitzer bekannt ist, bringt dieses Jahr mit dem Brawley genannten Modell nun auch einen vierrädrigen, rein elektrisch angetriebenen Offroader auf den Markt. Während der Wagen in den USA bereits reserviert werden kann zu einem Preis ab knapp 35.000 Dollar, soll er laut dem hierzulande ansässigen, sich Vanderhall International nennenden, aber als Donau-Auto Obernzell firmierenden Vertriebsgesellschaft „demnächst verfügbar“ sein zu einem bisher noch nicht genannten Preis. Er rollt gemäß von Vanderhall bisher gezeigten Bildern auf Reifen des taiwanesischen Reifenherstellers Federal Tire, wobei auf dessen Profil „Xplora R/T“ zurückgegriffen wird. Ob das dann bei den nach Europa kommenden Fahrzeugen ebenfalls der Fall sein wird, muss man wohl abwarten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auszeichnung: Zwei Seitenwanddesigns zur Wahl bei Coopers „Discoverer Rugged Trek”

,
Erstmals bei einem Cooper-Reifen haben Kunden bei dem „Discoverer Rugged Trek” für Pick-ups und SUVs die Wahl zwischen zwei verschiedenen Seitenwanddesigns namens „Knife-Edge“ oder „Mountain Pass“ (Bild: Cooper Tire)

Cooper Tire und damit auch der Goodyear-Konzern, zu dem ersterer Hersteller seit vergangenem Jahr gehört, haben etwas zu feiern. Denn das erst im vergangenen Frühjahr im nordamerikanischen Markt eingeführte Cooper-Profil „Discoverer Rugged Trek” ist mit einem für 2021 vergebenen Good Design Award des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet worden. Der Ganzjahresreifen für Pick-ups und SUVs soll dabei nicht nur mit herausragenden Leistungen auf und abseits befestigter Straßen aufwarten könnten, sondern bietet darüber hinaus auch eine Besonderheit: Erstmals bei einem Cooper-Reifen haben Kunden bei ihm die Wahl zwischen zwei verschiedenen Seitenwanddesigns. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen