Was würde üblicherweise passieren, wenn Verbraucher Produkte wie beispielsweise einen Fernseher, Kleidung oder Lebensmittel in einen Reifenhandelsbetrieb zurückbringen wollen, also Produkte, die dort gar nicht geführt werden? Während diese Frage für viele wohl eine sehr eindeutige Antwort hat, rankt sich um einen solchen Fall mit umgekehrtem Vorzeichen bzw. eine Reifenretoure die als legendär bezeichnete, aber […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Reifenretoure-im-Bekleidungsgeschaeft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-08-08 12:48:572022-08-08 12:48:57Alles andere als Servicewüste: Reifenretoure in Bekleidungsgeschäft
Hankook hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Demnach steht einem 12,9-prozentigen Umsatzplus im Vergleich zu denselben drei Monaten des Vorjahres auf aktuell gut zwei Billionen südkoreanischen Won (rund 1,5 Milliarden Euro) ein um 6,3 Prozent auf leicht mehr als 175 Milliarden Won (130,5 Millionen Euro) gesunkener operativer Gewinn gegenüber. Damit liege Letzterer aber dennoch 39,0 Prozent oberhalb des für das erste Quartal ausgewiesenen Wertes, sagt der Reifenhersteller. Gestärkt worden sei das Ergebnis dabei von einem „höheren Anteil an Produkten mit hoher Wertschöpfung und effektiven Preisstrategien“, wie noch ergänzt wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die LKQ Corporation – Anbieter von Ersatz- und Spezialteilen für die Reparatur und das Zubehör von Automobilen und anderen Fahrzeugen – hat die Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben. Das Unternehmen, zu dessen Europaniederlassung neben Euro Car Parts, der RHIAG Group oder Elit unter anderem auch die Stahlgruber-Gruppe und Recyclingspezialist Atracco zählen, hat von April bis Juni demnach einen Umsatz in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar erzielen können. Selbst wenn dies einem Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber den 3,4 Milliarden US-Dollar desselben Zeitraumes 2021 entspricht, ist auf Basis konstanter Wechselkurse von einem Umsatz in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar die Rede. Was nach eigenen Angaben wiederum einem organischen Wachstum mit Teilen und Dienstleistungen von 3,8 Prozent respektive 4,2 Prozent entspreche, wenn man die Entwicklung um die Anzahl der Arbeitstage bereinigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Frühjahr hat Summitomo Rubber USA den Grundstein gelegt für die Erweiterung seines Reifenwerkes in Tonawanda/Buffalo im Bundesstaat New York. Laut Tim Sprunger, Werksmanager und Vice President Operations der Tochtergesellschaft des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries, sollen bis 2024 alles in allem rund 129 Millionen US-Dollar – nach aktuellem Wechselkursverhältnis 127 Millionen Euro – in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Sumitomo-Invest-in-US-Werk-Buffalo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-22 11:02:262022-07-22 11:02:26Millioneninvestment in Sumitomo-Reifenwerk in Buffalo
Der nordamerikanische Großhändler American Tire Distributors (ATD) bezeichnet sich selbst als einen der größten unabhängigen Reifendistributeure im Ersatzmarkt mit etwa 5.000 Mitarbeitern sowie über 130 Vertriebszentren und rund 80.000 Kunden in den USA und Kanada. Doch diese Zahlen dürften sich demnächst verringern, plant ATD doch den Verkauf seiner Aktivitäten unter dem Namen National Tire Distributors (NTD) in Letzterem dieser beiden Länder. Zumal auf das Nachbarland der USA aktuell 600 Beschäftigte entfallen und 26 Distributionszentren dort ihren Sitz haben sollen. Mit der Groupe Touchette ist bereits auch ein Käufer für NTD gefunden. Zumindest sind sich beide Seiten wohl mehr oder weniger handelseinig, sodass ein Abschluss der Transaktion vorbehaltlich der in solchen Fällen üblichen Prüfungen für das vierte Quartal erwartet wird. Die Groupe Touchette Inc. wird dabei wiederum als einer größten Reifendistributeure Kanadas beschrieben mit über 1.000 Beschäftigten, bisher zwei Dutzend über das Land verteilten Vertriebszentren und Wurzeln, die mehr als 40 Jahre zurückreichen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Schuette-Stuart.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-15 11:31:572022-07-15 11:31:57ATD will sich von NTD trennen
Neben Pirelli verlängert auch Michelin seine Unterstützung des UNRSF (United Nations Road Safety Fund). Über seine Stiftung will der französische Reifenhersteller die Arbeit des Fonds für Straßenverkehrssicherheit der Vereinten Nationen während der nächsten zwei Jahre mit einer Spendensumme in Höhe von einer Million Euro fördern bei dessen Zielsetzung, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und […]
Michelin hat die Übernahme von RoadBotics – ein US-amerikanisches Start-up, das sich auf die Analyse von Bildern rund um die Verkehrsinfrastruktur spezialisiert hat – bekannt gegeben. Dank der Technologie des 2016 gegründeten Unternehmens sollen Fotos mithilfe künstlicher Intelligenz in Informationen zum Zustand der jeweiligen Straßen bzw. etwaig nötigen Sanierungen umgewandelt werden können. Über die Akquisition […]
Nach nur rund zwei Jahren in Diensten von Hankook Tire North America hat Curtis Brison das Unternehmen zum 1. Juli bereits wieder verlassen. Anfang dieses Jahres anstelle von Soo-Il Lee dort erst vom Vice President Sales Passenger Car and Light Truck zum President der Nordamerika-Dependance des südkoreanischen Reifenherstellers aufgestiegen, ist er nun zu dem 2018 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Brison-Curtis.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-11 11:45:382022-07-11 11:45:38Brison wechselt von Hankook in die Reifendistribution
Laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ruft Goodyear in Nordamerika Reifen des Typs „G159“ zurück. Davon betroffen könnten potenziell gut 173.000 Einheiten sein– allerdings nur solche der Dimension 275/70 R22.5, die im Zeitraum zwischen dem 1. Februar 1996 und dem 31. Januar 2003 in den Konzernwerken in Danville (Virginia) oder Gadsen (Alabama) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Goodyear-G159.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-07 15:53:562022-06-07 15:54:23Rückruf von potenziell über 170.000 Goodyear-Reifen in Nordamerika
Hatte Continental schon vor ein paar Monaten über 4.000 Rollerreifen wegen möglicher Rissbildung in den USA zurückgerufen, so weitet sich das Ganze nun offenbar noch aus. Ging es dabei zunächst lediglich um das Profil „Scoot“, so sind nun offenbar auch Risse in den Profilrillen von Motorrad-/Rollerreifen des Herstellers mit der Typenbezeichnungen „TKC80“, „Go!“, „K62“, und […]