Nokian Tyres will die Arbeiter seiner neuen Fabrik in St. Petersburg 300 Wohnungen bauen. Die Pkw-Reifenfabrik in dem Ort Vsevolozhsk in der Nähe der russischen Metropole wird gegenwärtig deutlich ausgebaut.
Während die Produktionskapazität im Moment noch bei rund vier Millionen Reifen pro Jahr liegt, sollen dies in 2008 bereits sechs Millionen sein und ab 2011 dann bis zu zehn Millionen Einheiten. Um diese Erweiterungen umzusetzen wird zusätzliches Personal benötigt, so finnische Medien. Andrei Pantioukhov zufolge, Leiter der russischen Geschäftseinheit, habe Nokian bereits 4,5 Hektar Land erworben, wo sieben fünfstöckige Appartmenthäuser errichtet werden sollen.
Der neue von Nokian der Presse bereits Anfang dieses Jahres präsentierte und jetzt in den Verkauf kommende WR G2 aus der klirrenden Kälte Finnlands biete – schreibt das Unternehmen – hervorragende Fahrqualitäten bei Schneematsch, ausgezeichnetes Handling auf verschneiter und trockener Straße sowie starken Griff bei Nässe. Bessere Schneematscheigenschaften seien dabei die wichtigste Anforderung an Winterreifen, denn 95 Prozent der Autofahrer wollten vor allem Sicherheit bei Schneematsch, zeige eine repräsentative Umfrage. Gutes Fahrverhalten auf Schneematsch hat für mehr Befragte höchste Priorität als bei Schnee mit 89 Prozent, Eis mit 81 Prozent, Regen mit 71 Prozent oder Trockenheit mit 59 Prozent.
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat jetzt die Ergebnisse für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2007 vorgelegt. Präsident und CEO Kim Gran freut sich, dass Umsätze und Gewinne in allen Unternehmensbereichen, die als Kerngeschäft angesehen werden, im Vergleich zum Vorjahr zulegen konnten. Beim Konzernumsatz betrug das Plus 23,8 Prozent auf jetzt 432,5 Millionen Euro.
Der Gewinn (operating profit) konnte im gleichen Zeitraum von 48,6 Mio. auf jetzt 89,2 Millionen Euro gesteigert werden, der Gewinn je Aktie wird mit 0,57 Euro beziffert, gegenüber dem Vorjahr (0,26 Euro) mehr als eine Verdoppelung. Das Wachstum kommt überwiegend aus Russland (bzw.
der dortigen weiter ausgebauten Fabrik), Gran hebt aber auch Osteuropa allgemein sowie die nordischen Länder hervor. Produktseitig haben die Marktakzeptanz der neuen Sommerreifenfamilie Hakka zum guten Ergebnis beigetragen sowie ein verbessertes Produktmix und damit höhere Durchschnittspreise.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39317_113761.jpg100150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-08-08 00:00:002023-05-17 10:59:55Nokian mit höherem Gewinn in allen Sparten
Einer Veröffentlichung von Nokian Tyres zufolge hat die US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft Grantham, Mayo, Van Otterloo & Co LLC (GMO) mit Hauptsitz in Boston (Massachusetts) ihren stimmberechtigten Aktienanteil auf meldepflichtige 5,06 Prozent erhöht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-07-26 00:00:002023-05-17 10:57:02US-Gesellschaft erhöht Anteile an Nokian Tyres
Am Mittwoch hatten wir berichtet, dass in Kasachstan für ca. 200 Millionen Dollar ein Werk zur Herstellung von etwa vier Millionen Pkw-Reifen jährlich errichtet werden soll. Bauen soll die Produktionsstätte, die 250 Arbeitsplätze schaffen soll, die Firma Ordabasy.
Am Werksstandort Vsevolozhsk in der Nähe von St. Petersburg haben Nokian Tyres und die Lemcon Oy einen Vertrag zur Expansion der dortigen Reifenfabrik unterzeichnet. Der Ausbau, der etwa 33.
000 Quadratmeter umfasst, beginnt sofort und soll im März 2008 abgeschlossen sein. Durch diese Maßnahme wird Nokian in die Lage versetzt, die Kapazität von jetzt vier auf dann zehn Millionen Pkw-Reifen jährlich zu erhöhen. In einem ersten Schritt werden zwei weitere Produktionszellen errichtet, die bereits in 2008 ein Fertigungsvolumen von sechs Millionen Einheiten ermöglichen.
Die Endausbaustufe soll in 2011 erreicht werden. Nokian wird ausschließlich neueste Maschinen aufstellen und die Prozesse so weit wie möglich automatisieren..
Obwohl Nokian Tyres das sehr gute Ergebnis des ersten Quartals bereits in einer Veröffentlichung vorweggenommen hatte, zeigen sich die Analysten der Deutschen Bank dennoch positiv überrascht beim genauen Blick auf die einzelnen Geschäftseinheiten. So fiel das EBIT bei Pkw-Reifen noch besser aus als vermutet. Konsequenz: Die Deutsche Bank hebt das Kursziel von 26 auf 27 Euro an, heute morgen notierte die Aktie mit gut 22 Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-05-10 00:00:002023-05-17 10:53:20Gute Aussichten für die Nokian-Aktie
Die Aktien von Nokian Tyres werden künftig für die Assurances Générales de France im Dow-Jones-Index „Stoxx 600“ geführt. Wie Dow Jones mitteilt, werde der Austausch vorgenommen, da die französische Versicherung kürzlich von der Allianz aufgekauft wurde. Die Änderungen im Aktienindex gelten ab dem 7.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-05-03 00:00:002023-05-17 10:53:39Nokian wird in den Stoxx 600 aufgenommen
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die eigenen Erwartungen an das Geschäftsergebnis des ersten Quartals übertroffen und wird etwa 200 Millionen Euro (nach 149,4 Mio. im Zeitraum Januar bis März 2006) umsetzen und einen Gewinn (operating profit) von 39 Mio. Euro (nach 13,4 Mio.
) erzielen. Gründe für diese unerwartet gute Entwicklung sind das starke Verkaufswachstum in Russland und der überraschend starke Absatz an Sommerreifen. Die Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr 2007, in dem ein Umsatz in der Größenordnung zwischen 900 Millionen und einer Milliarde Euro prognostiziert wird, werden allerdings nicht revidiert, ist doch traditionell das Ergebnis ganz wesentlich abhängig vom Erfolg der Winterreifenverkäufe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-04-24 00:00:002023-05-17 10:53:56Nokian entwickelt sich besser als erwartet
Die Zeitschrift AutoZeitung veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe (9/07) einen Vergleichstest, bei dem sieben Offroad-Sommerreifen in der Größe 235/60 R18V/W auf einem Volvo XC 90 gegeneinander antreten. Getestet sowohl unter Straßen- wie unter Geländebedingungen, sammelt Pirellis Scorpion Zero Asimmetrico die meisten Punkte und wird zum Testsieger vor Contis CrossContact UHP, der das Qualitätssiegel „sehr empfehlenswert“ erhält. Auf den Plätzen (in dieser Reihenfolge): Dunlops SP Sport 9000, Goodyears Eagle F1 SUV 4×4, Michelin 4X4 Diamaris und dann Nokian NRVi Sport Utility; das Schlusslicht ist der Yokohama Advan S.