Die Arbeiter aus der Sparte Nutzfahrzeugreifen im Stammwerk von Nokian Tyres in der finnischen Stadt Nokia sind heute in einen eintägigen Ausstand getreten. Sie wollen damit gegen Unternehmenspläne protestieren, die Produktionskapazitäten auch in diesem Bereich der Fabrik zu verringern (bei Pkw-Reifen sind entsprechende Maßnahmen bereits eingeleitet). Verhandlungen über diese Pläne führen Arbeitgeber und Arbeitnehmer derzeit und sollen am kommenden Montag abgeschlossen werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-12-18 15:04:002023-05-17 14:12:09Arbeitsniederlegung bei Nokian
Der Bridgestone-Konzern ist und bleibt der weltweit größte Konzern unter den Reifenherstellern. Das japanische Unternehmen machte in 2007 einen Umsatz in Höhe von umgerechnet 21,58 Milliarden Euro, wovon über 80 Prozent (17,54 Milliarden Euro) auf das Reifengeschäft entfallen. Dicht gefolgt wird der Branchenprimus wie im vergangenen Jahr von Michelin und Goodyear, die beide, was den Reifenumsatz betrifft, mit 14,41 bzw.
14,20 Milliarden Euro gleichauf liegen. Die komplette Tabelle, in der auch Gewinnkennzahlen der genannten Unternehmen wiedergegeben werden, ist in der aktuellen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG veröffentlicht. Abonnenten können sie aber bereits jetzt und hier auf Reifenpresse.
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen rechnet Nokian Tyres nun nicht mehr mit steigenden operativen Gewinnen für das laufende Geschäftsjahr. Wie der finnische Reifenhersteller mitteilt, werde hier aber das Niveau des Vorjahres (234 Millionen Euro) erreicht werden. Auch das ursprünglich prognostizierte Umsatzwachstum auf 1,15 bis 1,2 Milliarden Euro (plus 17 Prozent) werde nicht eintreten; der Umsatz 2007 in Höhe von 1,025 Milliarden Euro werde nur noch um rund fünf Prozent steigen, so Kim Gran, President und CEO des Unternehmens in einer Stellungnahme.
Die Nachfrage nach Nokian-Reifen habe sich auf allen wichtigen Märkten verringert, insbesondere aber in Russland und den GUS-Staaten, wo Nokian jeden dritten Reifen im Premiumsegment liefert. “Der Ausblick für 2009 ist gedämpft. Nokian Tyres wird Maßnahmen ergreifen, um Lagerbestände und Produktionskapazitäten auf die Nachfrage anzupassen”, so Kim Gran weiter.
Des Weiteren wolle Nokian “die Kosten und Investitionen erheblich verringern”, um den Cash Flow zu garantieren. Der Aktienkurs brach nach dieser Ankündigung um über zehn Prozent ein..
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres ist in gesetzlich vorgeschriebene Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern eingestiegen, bei denen es um den Abbau von ca. 450 Arbeitsplätzen in der Produktion von Pkw-Reifen im Stammwerk Nokia geht. Das Management schlägt den Gewerkschaftsvertretern vor, das Arbeitsmodell von drei Schichten an sieben Tagen in der Woche auf eine 5-Tage-Woche umzustellen und die Abläufe zu reorganisieren.
Dies würde zu einem Kapazitätsabbau von aktuell sechs auf etwa 4,5 Millionen Einheiten im Jahr 2009 führen und würde dem Nachfragerückgang Rechnung tragen. Betroffen wären etwa 350 Arbeiter direkt in der Produktion und ca. hundert in der Verwaltung, die errechneten Einsparungen beziffert Nokian mit etwa 30 Millionen Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-12-12 09:13:002023-05-17 14:04:50Nokian will im Stammwerk weniger Pkw-Reifen fertigen
Als Folge der gesunkenen Nachfrage nach Reifen hat der finnische Hersteller Nokian Tyres neue Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite bezüglich weiterer Produktionskürzungen sowie der möglichen Entlassung von rund 450 Mitarbeitern – 350 in der Produktion, 100 in Büro bzw. Verwaltung – seines Stammwerkes in Nokia aufgenommen. Demnach ist geplant, dort den Ausstoß von derzeit etwa sechs Millionen Pkw-Reifen auf rund 4,5 Millionen Einheiten zu reduzieren.
Dazu soll das Arbeitszeitmodell der Fabrik angepasst werden, sodass zukünftig nicht mehr in drei Schichten und an sieben Tagen in der Woche gearbeitet wird, sondern der Dreischichtbetrieb stattdessen nur noch an fünf Tagen der Woche aufrechterhalten wird. Nokian verspricht sich von dieser Maßnahme eine Senkung der Kosten an dem Standort um rund 30 Millionen Euro. “Das Werk in Nokian wird sich auf die Produktion solcher Reifen konzentrieren, die in den nordischen und den westeuropäischen Ländern benötigt werden, während die in Russland gefertigten Reifen vor allem im russischen Markt bzw.
weiteren Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) abgesetzt und nur teilweise in andere Länder exportiert werden. Wir können die Kapazität unserer Werke schnell wieder erhöhen, wenn sich der Markt wieder erholt hat”, sagt Kim Gran, CEO und President von Nokian Tyres..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-12-10 10:11:002023-05-17 14:04:57Produktionskürzungen/Stellenstreichungen bei Nokian Tyres geplant
Nokian Tyres hat jetzt die nach eigenen Aussagen für einen solchen Fall vorgeschriebenen Verhandlungen abgeschlossen, wonach zum Ende des Jahres die im finnischen Stammwerk des Reifenherstellers Beschäftigten für zehn Tage zu Hause bleiben sollen. Als Grund dafür wird eine durch die Finanzkrise nötig gewordene Anpassung bzw. Kürzung der Produktionskapazitäten genannt, wobei der überwiegende Teil der Belegschaft die zehn Tage in der Zeitspanne zwischen dem 21.
Dezember dieses und dem 11. Januar des kommenden Jahres zu Hause bleiben werde. Abgesehen davon prüfe man weiterhin jedoch noch eventuelle zusätzliche Maßnahmen zur Produktionsanpassung in dem finnischen Pkw- und Van-Reifenwerk, wobei in diesem Zusammenhang im Wesentlichen Frühpensionierungen oder die nicht vorzunehmende Neubesetzung frei werdender Stellen als mögliche Optionen genannt werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-11-19 14:03:002023-05-17 14:06:18Mitarbeiter in finnischem Nokian-Werk bleiben zehn Tage zu Hause
Die European Tyre & Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) hat Hankook Tire einstimmig als zwölftes Mitglied aufgenommen. Das Unternehmen tritt der ETRMA offiziell am 1. Januar 2009 bei.
Als Dachverband der europäischen Reifen- und Gummiindustrie vertritt die ETRMA die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Institutionen der europäischen Union und anderen internationalen Organisationen. “Wir freuen uns sehr, in diesen wichtigen europäischen Verband aufgenommen zu werden. Wir betrachten uns als europäisches Unternehmen und sehen uns durch die Aufnahme in die ETRMA in diesem Selbstverständnis bestätigt”, sagt Choi Jin-Wook, Executive Vice-President von Hankook Tire und neuer Europa-Chef.
Dass der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres zwischen dem 21. Dezember und dem 11. Januar 2009 vermutlich ca.
tausend Mitarbeiter im Stammwerk in der Stadt Nokia in den Zwangsurlaub schickt, ist für etwa 70 Kollegen eine noch zu verkraftende Ankündigung. Diese 70 jedenfalls werden nach erfolgter Modernisierung der Anlagen zur Pkw- und Van-Reifen-Produktion nicht mehr benötigt. In den ersten sieben bis acht Monaten des Jahres 2009 will Nokian darüber hinaus auch etwa hundert Mitarbeiter in der Fertigung von Großreifen entlassen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-10-31 11:43:002023-05-17 11:30:12Nokian streicht in Finnland Jobs
Die allgemeine Finanz- und Wirtschaftskrise wird auch vor dem erfolgsverwöhnten finnischen Reifenhersteller Nokian Tyres nicht Halt machen: Das kann an dem jetzt vorgelegten Ergebnis des dritten Quartals und der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres zwar noch nicht abgelesen werden: im Zeitraum Januar bis September ein Verkaufsplus von 21,6 Prozent auf 813,2 Millionen Euro, einen von 140,8 Mio. auf 200,5 Mio. Euro gewachsenen operating profit und einen von 107,5 Mio.
auf 151,5 Mio. angewachsenen net profit. Der Ausblick auf den Rest des Jahres habe sich aber deutlich eingetrübt, so Präsident und CEO Kim Gran.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-10-31 10:46:002023-05-17 11:30:12Krise wird auch Nokian treffen
(Tire Review/Akron) Mit dem Kauf zweier Outlets der Kette „Monro Muffler Brake“ in Brattleboro (Vermont) und in Keene (New Hampshire) hat der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres die Anzahl seiner amerikanischen Einzelhandelsbetriebe auf zwölf erhöht. Beide Standorte sollen in die Vianor-Kette, die damit einschließlich aller europäischen Betriebsstätten auf ca. 470 Betriebe kommt, integriert werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-10-29 08:48:002023-05-17 11:30:24Nokian kauft in den USA weitere Einzelhandelsbetriebe