Noch in diesem Quartal will Nokian Tyres die achte Pkw-Reifenproduktionslinie im Werk Vzevolozhsk bei St. Petersburg (Russland) in Betrieb nehmen und damit auf eine wachsende Nachfrage reagieren, die größere Kapazitäten erfordert. Mit Sorge wird allerdings darauf geblickt, ob es gelingt, auf dem angespannten Arbeitsmarkt das ausreichend qualifizierte Personal rekrutieren zu können, geht aus dem unlängst veröffentlichten Quartalsbericht hervor.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-08-09 16:20:002010-08-09 16:20:00Nokian vor Inbetriebnahme der achten Produktionslinie im Russland-Werk
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres, der von der Krise durch sein starkes Engagement auf dem russischen Reifenmarkt besonders betroffen war, ist wieder auf Erfolgskurs. Wie das Unternehmen nun meldet, habe man den Umsatz im zweiten Quartal um ganze 36,2 Prozent auf jetzt 260,4 Millionen Euro steigern können. Allein die Umsatzsteigerung in Russland von 118,5 Prozent zeigt die Tiefe des Lochs, aus dem Nokian Tyres mit schnellen Schritten hervorkommt.
Im vergangenen Geschäftsjahr hatte der Hersteller in den GUS-Staaten 55 Prozent seines Umsatz bzw. über 210 Millionen Euro eingebüßt, was mehr als einem Viertel des Gesamtumsatzes für das vergangene Geschäftsjahr entsprach. Nun geht es aber wieder voran, lobt auch Nokians President und CEO Kim Gran: “Die positive Stömung nimmt an Stärke zu und unsere Geschäftstätigkeit wird entsprechend hochgefahren.
” Was dies genau bedeutet, lässt sich am Quartalsbericht ablesen. Das operative Ergebnis konnte gleich auf 60,9 Millionen Euro verdreifacht werden und entspricht jetzt einer OP-Marge von immerhin 23,4 Prozent. Bei Pkw-Reifen – dem Kerngeschäft des finnischen Herstellers – lag die Marge sogar bei 28,7 Prozent und der operative Gewinn bei 51,5 Millionen Euro.
Und der Nettogewinn konnte im zweiten Quartal beinahe verfünffacht werden und liegt jetzt bei 52,6 Millionen Euro, was einer Nettomarge von 20,2 Prozent entspricht; im vergangenen Krisenjahr musste Nokian noch mit 7,3 Prozent auskommen. ab
Weitere Informationen zu diesen und anderen Unternehmenskennzahlen erhalten Sie in unserem Geschäftsberichte-Archiv.
Auf der vom 14. bis zum 18. Juli in München stattfindenden “Interforst 2010” präsentiert sich auch Nokian Tyres.
Der finnische Reifenhersteller zeigt bei der elften Ausgabe der internationalen Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik einen Querschnitt durch seine aktuelle Produktpalette und kündigt auch Neues an. Dazu gehören unter anderem neue Dimensionen des “Forest Rider”: Die Angebotspalette dieses Forstmaschinenreifens radialer Bauart bekommt Zuwachs in Form zweier neuer und speziell für sogenannte Cut-to-lenght-Maschinen maßgeschneiderter Größen 600/50 R24.5 und 710/70 R34.
Darüber hinaus ist die Konstruktion des als robust beschriebenen Spezialreifens “Forest King TRS LS-2” verstärkt worden, sagen die Finnen. “Eine höhere Tragfähigkeit samt einer Tubeless-Konstruktion sorgen bei Bodenbearbeitungsmaschinen und großen Skiddern für mehr Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit im anspruchsvollen Sondereinsatz. Die neue Tragfähigkeitsklasse der Größen 28L-26 und 30.
5L-32 beträgt 26 PR, früher 16/18 PR”, so das Unternehmen. Mit im Gepäck nach München hat Nokian des Weiteren das als kosteneffiziente Alternative insbesondere für ältere oder überholungsbedürftige Forstmaschinen gedachte Reifenmodell “Nordman Forest”. Denn von ihm werden über die bereits erhältlichen Dimensionen 600/55-26.
5 und 710/45-26.5 hinaus für den Herbst zwei neue Größen – 600/65-34 und 700/55-34 – angekündigt, die vor allem Sechsradfahrmaschinen und Harvestern zu einem guten Griff sowie einer hohe Laufleistung verhelfen sollen. Als einfache und kostengünstige Lösung zur Reifendruckkontrolle präsentiert Nokian Heavy Tyres außerdem ein Luftdrucküberwachungssystem, das mittels einer im Ventil integrierten Leuchtdiode (LED) im Falle eines Falles durch ein rotes Blinklicht auf einen zu geringen Fülldruck aufmerksam macht.
“Dank dieser einfachen Innovation kann der Reifendruck nicht mehr unbemerkt fallen. Ein korrekter Reifendruck bringt Lohnunternehmern erhebliche zeitliche und finanzielle Einsparungen, weil eventuelle Reifenpannen vermieden werden können und der Reifen länger hält. Außerdem muss man nicht mehr den Druck überprüfen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nokian_Nordman_Forest.jpg536400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-07-12 14:58:002013-07-05 14:42:31Nokian präsentiert sich auf der „Interforst 2010“
Nokian Tyres führt den als äußerst stabil und extrem widerstandsfähig beschriebenen Reifentyp für Portalhubwagen “HTS Straddle” ein. Eingesetzt in Häfen und Warenumschlagsterminals, wird die Kombination von hohem Loadindex mit exzellentem Fahrkomfort betont. Der Reifen kommt in der Größe 16.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Straddle.jpg38722592Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-07-06 08:16:002013-07-05 14:40:58Neuer Reifen für Portalhubwagen von Nokian
Die Verhandlungen über einen Jobabau des Reifenherstellers Nokian Tyres in seinem Stammwerk in der finnischen Stadt Nokia sind gestern abgeschlossen worden. Demnach verlieren 19 Mitarbeiter ihre Jobs, weitere 37 werden vorübergehend nicht mehr benötigt. Die Maßnahmen würden alle Personalgruppen betreffen, heißt es in einer Presseinformation.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-22 08:29:002010-06-22 08:29:00Verhandlungen um Jobabbau in Nokian-Stammwerk abgeschlossen
Der Präsidentin Finnlands Tarja Halonen hat Kim Gran mit dem Ehrentitel “Vuorineuvos” ausgezeichnet. Mit diesem Titel werden ausschließlich bedeutende Persönlichkeiten des finnischen Wirtschaftslebens gewürdigt. Kim Gran, President und CEO des Reifenherstellers Nokian Tyres, sei für das rapide Wachstum des Unternehmens und die zunehmende Internationalisierung – insbesondere in Russland und den anderen GUS-Staaten, aber auch in Europa – verantwortlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Gran__Kim-tb.jpg525350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-17 11:22:002013-07-05 14:35:32Kim Gran mit finnischem Ehrentitel ausgezeichnet
Für seine Reifen gibt der finnische Hersteller Nokian Tyres eine Zufriedenheitsgarantie. “Wenn ein Käufer aus irgendeinem Grund mit seinen neuen, bei einem autorisierten Nokian-Vertragshändler gekauften Sommerreifen nicht zufrieden ist, kann er sie innerhalb von 14 Tagen dort gegen einen anderen Satz Reifen umtauschen”, sagt das Unternehmen. Montage und Auswuchten seien in einem solchen Fall kostenlos, heißt es darüber hinaus.
Nokian will in Russland seine Position als führender Reifenhersteller im Premiumsegment weiter ausbauen und setzt dabai auf das Vianor-Netzwerk. Kürzlich gab Anne Leskelä, Vice President für Investor Relations und CFO des finnischen Herstellers, einen Einblick in die Strategie auf dem russischen Markt und sagte, Nokian Tyres sei der einzige namhafte Reifenhersteller, der über ein kontrolliertes Vertriebsnetzwerk in Russland und den GUS-Staaten mit aktuell 362 Outlets (von insgesamt 642 Outlets; März 2010) verfügen könne. Allein im ersten Quartal 2010 kamen neun neue Outlets hinzu.
Dieser “starke Vertriebsweg deckt ganz Russland ab und basiert auf langfristigen und engen Kundenbeziehungen”, so Leskelä während ihrer Präsentation. In den GUS-Staaten betreibt Nokian lediglich eine einzige eigene Filiale (anders als in den nordischen Staaten, wo Vianor hauptsächlich aus eigenen Filialen besteht), alle anderen Vianor-Outlets gehören unabhängigen Reifenhändlern in diesen Ländern. Gerade dieses Franchisenetzwerk wolle Nokian in Russland und den anderen GUS-Staaten künftig weiter aus- und aufbauen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vianor_Wolga-tb.jpg162250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-28 11:57:002013-07-05 14:30:44Nokian will Vianor-Partnersystem in Russland weiter ausbauen
1987 hatte der finnische Reifenhersteller Nokian (damals noch Nokia) in Norwegen seinen ersten Reifenfachhandelsbetrieb übernommen. 1995 wurde daraus Vianor, was so viel heißt wie “Straße des Nordens”, aus dem Lateinischen kommt und eine Kreation des späteren Conti-Managers Tor Dahle war. Mittlerweile gehören zu Vianor mehr als 600 Reifenhandelsbetriebe in 19 Ländern, etwa 30 Prozent sind Eigentum des Reifenherstellers Nokian Tyres Plc, die anderen über ein Franchisesystem mit Vianor und dem finnischen Reifenhersteller verbunden.
Es gibt einen langfristigen Plan, der weit über tausend Outlets hinausgeht, wobei es sich sowohl um Akquisitionen als auch um Partnerschafts-/Franchisesysteme handeln kann. Vianor wird man überall dort finden können, wo ein signifikanter Bedarf an Winterreifen herrscht. Denn Winterreifen sind die größte Domäne Nokians.
Nokian Tyres plant offenbar größere Investitionen in der Fabrik in Finnland. Wie es dazu bei Reuters heißt, wolle der Hersteller in den kommenden Jahren rund 25 Millionen Euro in die Steigerung von Effizienzen stecken. Im Mittelpunkt der Investionen stehe außerdem die Installation von neuem Produktionsequipment, wodurch sich die Kapazität der Fabrik von aktuell 3,5 auf rund fünf Millionen Einheiten erhöhen würde.
In diesem Jahr solle mit den Maßnahmen allerdings noch nicht begonnen werden, so Nokian-CFO Anne Leskela. In diesem Jahr sollen dennoch rund 58 Millionen Euro investiert werden, 15 Millionen Euro davon fließen in die Erweiterung der Produktionskapazität im Werk in St. Petersburg, weitere 20 Millionen Euro in die Entwicklung neuer Produkte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-10 15:43:002010-05-10 15:43:00Nokian Tyres investiert in den Ausbau der Kapazitäten