business

Beiträge

Forstwirtschaftsreifen Nokian Forest King sorgt für Traktion mit und ohne Raupenketten

TRS2

Der neue Traktionslaufflächenreifen Nokian Forest King TRS2 für Forstwirtschafts-Forwarder und Harvester bis zu einem Gewicht von 15 Tonnen eignet sich für den Einsatz mit und ohne Raupenketten. Er ist bereits in der Größe 710/45-26.5 in Mitteleuropa erhältlich. Anfang 2014 kommen die weiteren Dimensionen 600/55-26.5 und 710/40-24.5 hinzu. dv

Triangle Group will fünfte Reifenfabrik bauen

Medienberichten zufolge will die Triangle Group jetzt eine fünfte Reifenfabrik in Weihai (Shandong-Provinz) bauen und dort vorwiegend höherwertige Produkte wie HP-/UHP-, Winter- und SUV-Reifen herstellen. Dies sagten Vertreter des Unternehmens jetzt auf einer Pressekonferenz anlässlich der SEMA-Show in Las Vegas (Nevada/USA). Triangle-Chairman Ding Yuhua nannte zwar keine Investitionssumme, dafür aber die Pläne in Bezug auf die Kapazitäten. Anfänglich – das heißt, ab der Inbetriebnahme 2015 – sollen in der neuen Fabrik rund vier Millionen Reifen jährlich gefertigt werden können; in einem zweiten Bauabschnitt soll die Kapazität dann auf acht Millionen Reifen steigen. Der Bau stehe im Zusammenhang mit weltweiten Wachstumsstrategie, die die Triangle Group verfolge. Am Standort in Weihai könne das Unternehmen aktuell schon über 30 Millionen Reifen fertigen, 24 Millionen davon als Radialreifen. Die Triangle Group gehört zu den größten Reifenherstellern Chinas und ist im NRZ-Ranking der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“ auf Rang 15 noch vor Apollo Tyres und Nokian Tyres.. ab

Handelsnetz von Nokian wächst und wächst

In den ersten neun Monaten 2013 hat der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres sein Fachhandelsnetz um 124 Vianor-Outlets ausgebaut und kam damit am Stichtag 30.9. auf eine Gesamtzahl von 1.161 Betrieben in 26 Ländern. 183 Vianor-Niederlassungen in Finnland, Schweden, Norwegen, den USA, der Schweiz und Russland gehören dem Unternehmen, die anderen 978 sind über Franchisevereinbarungen mit Vianor/Nokian verbunden. Dem Softfranchisemodell Nokian Authorized Dealer (NAD) gehörten Ende September 262 Betriebe in Italien, Deutschland und China an. dv

Nokian Tyres mit Umsatzrendite über 35 Prozent

Vianor Friedrichshafen tb

Nokian Tyres hat erneut Geschäftszahlen vorgelegt, die das finnische Unternehmen als wohl profitabelsten Reifenhersteller der Welt kennzeichnet. Dem aktuellen Quartalsbericht zufolge konnte Nokian Tyres seinen Umsatz zwar nicht halten, büßte rund drei Prozent ein, und berichtete einen Quartalsumsatz von 357 Millionen Euro. Trotz rückläufiger Umsätze stieg der operative Gewinn aber um 11,9 Prozent auf jetzt 95,7 Millionen Euro an, was einer Umsatzrendite in Höhe von 26,8 Prozent entspricht. Das zentrale Geschäftsfeld der Pkw-Reifen war dabei sogar noch profitabler.

Warnung: Nokian Tyres rechnet mit geringeren Gewinnen wegen Russland

Nokian Russland tb

Nokian Tyres gibt eine Gewinnwarnung aus. Wie der finnische Reifenhersteller mitteilt, seien die Umsätze im dritten Quartal stabil und die Betriebsgewinne leicht stärker im Vergleich zum Vorjahresquartal. Da die Absätze in Russland aber schwach seien und der Wechselkurs zum Rubel zum Nachteil sei, so Nokian Tyres, rechne man insgesamt mit geringeren Umsätzen im zweiten Halbjahr dieses Jahres und insbesondere mit einem noch einmal geringeren EBIT. Dies ist insbesondere daher bemerkenswert, da das Vergleichhalbjahr 2012 ebenfalls mit einem rückläufigen EBIT endete. Auch werde das EBIT demnach für das gesamte Geschäftsjahr wohl geringer ausfallen als bisher prognostiziert. Hatte der finnische Reifenhersteller bisher mit einem EBIT von 426 Millionen Euro gerechnet, so soll er jetzt bei 391 Millionen Euro liegen. ab

Apollo greift nach Cooper – Startschuss für eine Konsolidierungswelle?

Ist dies die Eröffnung der erwarteten Konsolidierungsrunde der Reifenindustrie? Oder ist es “nur” Ausdruck von Mut bzw. Übermut, der den indischen Reifenhersteller Apollo in die Rolle eines Raubtieres getrieben hat, das sich den weitaus größeren Konkurrenten Cooper als Beute unter die Krallen ziehen will und dafür auch das Risiko nicht scheut, sich mit 2,5 Milliarden US-Dollar bis über beide Ohren zu verschulden? Ist Angriff die beste Verteidigung oder haben sich die Inder mit diesem ehrgeizigen und finanziell auf Kante genähten Expansionszug übernommen? klaus.haddenbrock@reifenpresse.

Nokian Tyres veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht

Nokian Nachhaltigkeitsbericht tb

Nokian Tyres hat seinen ersten “Corporate Sustainability Report” veröffentlicht. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, sei der nun vorgelegte Nachhaltigkeitsbericht die Fortschreibung in erweiterter Form des zuvor vorgestellten Umweltberichts. “Dies wird die Transparenz und Offenheit unserer Aktivitäten weiter steigern und gibt eine gute Möglichkeit, und Aktivitäten und die Folgen unseres Tuns weltweit zu verfolgen”, so Kim Gran, President und CEO des finnischen Reifenherstellers.

Mehr als 1.150 Vianor-Betriebe in 2013 und mehr Kfz-Service

Bis Ende 2013 sollen mehr als 1.150 Betriebe unter dem Vianor-Banner stehen. 895 Vianor-Betriebe sind aktuell über Partnerschaftsvereinbarungen mit Nokian Tyres verbunden.

Die Nokian-Anzahl eigener Vianor-Betriebe in Finnland, Schweden, Norwegen, den Vereinigten Staaten, der Schweiz und Russland ist in den ersten Monaten 2013 marginal von 179 auf 182 angestiegen. Wobei sich die Ausrichtung der eigenen Betriebe weg vom reinen Reifenhandel hin zu einem (zusätzlichen) vollen Autoservice wandelt. 33 der eigenen Betriebe, die Nokian akquiriert hatte und ins Vianor-Konzept integriert worden sind, sind ursprünglich Kfz-Betriebe gewesen.

Nokian baut neues Franchisenetzwerk in Europa auf – Start in Deutschland

NAD Logo tb

Nokian Tyres baut derzeit ein Netzwerk sogenannter “Nokian Authorised Dealer” (NAD) auf. Wie der finnische Reifenhersteller dazu in seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt, habe man bereits 175 Händler in Deutschland, Italien und China unter Vertrag genommen. Laut Nokian handelt es sich bei dem neuen NAD-Netzwerk um ein “Softer-Franchise-Modell” im Vergleich zu Vianor.

Auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt die Nokian-Unternehmenszentrale den Start eines neuen Franchisenetzwerks in Europa. Gerade in Deutschland ist Nokian Tyres eigenen Aussagen zufolge bereits recht weit, was die Etablierung von Nokian Authorised Dealer betrifft.

.

Bridgestone Europa schiebt Nokian-Aktien weiter an eigene Muttergesellschaft

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres plc ist von der Bridgestone Europe NV (Brüssel) informiert worden, dass zum 7. Mai Aktien des finnischen Reifenherstellers an den japanischen Konzern Bridgestone Corporation (Tokyo) übertragen werden. Damit hält Bridgestone Europa dann weniger als fünf, der Bridgestone-Konzern mehr als 15 Prozent der Anteile.