business

Beiträge

Nokian Tyres nimmt Regelbetrieb im neuen US-Werk in Dayton auf

Nokian Tyres Fabrik Dayton tb

Nachdem Nokian Tyres bereits im vergangenen Sommer den Probebetrieb seiner neuen Pkw-Reifenfabrik in Dayton (Tennessee/USA) anlaufen lassen und wenige Wochen später auch die feierliche Eröffnung feiern konnte, hat der finnische Hersteller jetzt den Regelbetrieb begonnen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man im Laufe dieses Jahres den Output kontinuierlich hochfahren, sodass in Dayton […]

Preisstellung Pkw-Reifen – Drei machen gegen den Trend Boden gut

,
Preis Leistungs Verhältnis Pkw Reifen 2018 2019

Mit Blick auf Pkw-Reifentests gelten zwei Dinge eigentlich als mehr oder weniger gesetzt. Wenn es erstens darum geht, welche Marken ganz vorne mit dabei sind, dann fehlt dabei der Name Continental nur äußerst selten. Ist zweitens ein Michelin-Reifen im jeweiligen Testfeld mit dabei, dann ist er in der Regel derjenige, für dessen Anschaffung Verbraucher am tiefsten in die Tasche greifen müssen. Wertet man die letztjährigen Produktvergleiche aller großen Automobilzeitschriften dahingehend aus, dann bestätigt sich Beides einmal mehr. Conti hatte in Sachen der von seinen Sommer- , Ganzjahres- und Winterreifen gezeigten Leistungen wie im Jahr davor in Summe auch 2019 wieder die Nase vorn. Genauso hat sich Michelin wie 2018 weiterhin als Preisführer bei Pkw-Reifen bestätigt und seinen Vorsprung gegenüber den Marken der Konkurrenz sogar noch ausbauen können um im Mittel gut drei Prozentpunkte. Oder andersherum: Die Wettbewerber haben hinsichtlich ihrer Preispositionierung gegenüber der französischen Marke gut drei Prozent eingebüßt. Allerdings konnten drei ihre Stellung entgegen dem allgemeinen Trend verbessern: Toyo leicht sowie Kumho und Yokohama etwas stärker. christian.marx@reifenpresse.de

Preis Leistungs Verhältnis Sommer Ganzjahres und Winterreifen Pkw 2019

 

Viele „vorbildlich“ im AutoBild-Sommerreifentest – zwei Erstplatzierte

,
AutoBild Sommerreifentest 2020 neu

Nach der Vorausscheidung wie immer über die kürzestes Bremswege im Nassen und Trockenen präsentiert AutoBild nun das Endergebnis seines diesjährigen Sommerreifentests. Von den 20 Modellen im Finale kommen immerhin sieben mit der Bestbewertung als „vorbildlich“ ins Ziel, wobei es innerhalb dieses Septetts freilich noch eine feinere Abstufung gibt mit Contis „PremiumContact 6“ sowie Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 5“ jeweils auf Platz eins liegend bzw. als gemeinsame Testsieger. Weitere drei Reifen hat AutoBild für „gut“ befunden, sechs bekommen das Prädikat „befriedigend“ und vier müssen mit dem Urteil „bedingt empfehlenswert“ vorliebnehmen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres: Neue Reifengröße für den Tractor King

Tractor King klein

Im Jahr 2018 hat Nokian Tyres einen ganz neuen Traktorreifentyp auf den Markt gebracht. Der Nokian Tractor King vereine die Robustheit eines Erdbewegungsreifens mit einem neuartigen Profilmuster. Dadurch eröffne er viele zusätzliche Möglichkeiten des Traktoreneinsatzes für anspruchsvolle Arbeiten in den Bereichen Forstwirtschaft, Erdbau und Straßeninstandhaltung. Im darauffolgenden Jahr wurden acht neue Reifengrößen eingeführt, und ab […]

Jaana Klinga wird Syndika bei Nokian Tyres

Jaana Klinga klein

Jaana Klinga wird Ende Februar Syndika bei Nokian Tyres. Sie kommt von PricewaterhouseCoopers Finnland zum Reifenhersteller, wo sie die letzten vier Jahre als Partnerin und General Counsel tätig war. Sie sei hier verantwortlich für die rechtlichen Angelegenheiten des Unternehmens gewesen und habe eine Schlüsselrolle bei dessen Risikomanagement und Compliance gespielt. Jaana Klinga hat einen Master […]

Selbst große Namen scheitern in der Vorrunde zum AutoBild-Sommerreifentest 2020

,
AutoBild Vorrunde Sommerreifentest 2020

Seit einigen Jahren nimmt sich AutoBild bei seinen wichtigen Winter-, Ganzjahres- und Sommerreifentests regelmäßig eine große Bandbreite an Profilen zur Brust, wobei von der Kandidatenschar nach einer Vorrunde immer nur die „besten Bremser“ übrig bleiben. Soll heißen: Über die Messung ihrer Bremswege auf Schnee und bei Nässe (Winter-/Ganzjahresreifen) respektive bei Nässe und trockener Fahrbahn (Sommerreifen) werden diejenigen aussortiert, die mit in Summe jeweils zu langen Anhaltewegen durchs Raster fallen. Das ist auch beim großen AutoBild-Sommerreifentest 2020 nicht anders, für den das Magazin 50 Produkte in der Dimension 245/45 R18 100Y für Limousinen der Oberklasse vom Schlage eines Fünfer-BMW, der Mercedes E-Klasse oder Volvo S 90 geprüft hat. Unter den 20 von ihnen, die es aufgrund ihrer beim Bremsen auf Nässe (aus 80 km/h) und im Trockenen (aus 100 km/h) gezeigten Leistungen in die Endrunde geschafft haben, finden sich – wie eigentlich immer – viele der „üblichen Verdächtigen“, die zumeist dem Premium- oder als Zweit-/Drittmarke der großen Hersteller zumindest dem sogenannten Qualitätssegment zuzurechnen sind. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von dieser „Regel“ wie in diesem Jahr einerseits der Sprung insbesondere des „Zeetex „HP 200 VFM“ unter die Top 20 zeigt oder andererseits das Scheitern von Pirellis „P Zero“ in der Vorausscheidung. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres mit stagnierend-rückläufigen Kennzahlen – Erwartungen „unter Vorjahr“

Nokian FY2019 tb 1

Die Unternehmenskennzahlen für das vergangene Jahr zeigen für Nokian Tyres vor allem eines: Die Umsätze stagnieren, während die Erträge und damit die Margen zum Teil deutlich rückläufig sind. Wie der finnische Hersteller nun in seinem Jahresbericht für 2019 mitteilt, seien die Märkte in Europa schwach gewesen, woraus ein verstärkter Wettbewerb entstand; außerdem habe der warme […]

Verhaltenere Nokian-Erwartungen für 2020

Nokian Tyres Logo

Wenn Nokian Tyres am 4. Februar seine Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht, dann wird das Unternehmen einen Umsatz in etwa auf dem Niveau des Jahres 2018 berichten können. So viel hat der finnische Reifenhersteller vorab bereits durchblicken lassen. Was den operativen Gewinn angeht, ist mit Blick auf das zurückliegende Jahr von einer Marge im […]

Pkw-Reifen: Vor allem Goodyear/Hankook hoch im Kurs bei Delticoms B2B-Kunden

, , , ,
Delticom gefragteste Pkw Reifenmarke in B2B Shops

Der Internetreifenhändler Delticom hat analysiert, welche Marken in Sachen Pkw-Reifen (und darüber hinaus) bei seinen Geschäftskunden 2019 am gefragtesten waren. Ausgewertet dafür wurden demnach sämtliche europaweiten Verkäufe über die unternehmenseigenen B2B-Shops wie etwa Autoreifenonline für den deutschen Markt. Bei alldem wird Rotalla zusammen mit der aus China-Produktion stammenden Delticom-Exklusivmarke Trazano aufgrund ihrer gestiegenen Beliebtheit als eine der „Topaufsteigermarken in Europa“ des vergangenen Jahres bezeichnet. Über alle Reifenkategorien hinweg und damit über Profile allein für Pkw noch hinaus sollen sich in Gesamteuropa die Marken Goodride, Hankook und Nankang am besten über Delticoms Geschäftskundenshops verkauft haben. Dabei werden Goodride und Nankang genauso wie unter anderem noch Star Performer zu den Hausmarken des Onlineanbieters gezählt. Für sie gewährt er eine lebenslange Garantie. Wie es weiter heißt, würden Händler und Werkstätten bei einer Empfehlung an ihre Kunden mit ihnen daher „nahezu kein Risiko“ eingehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli und Nokian Tyres: Übernahmegerüchte „ohne Grundlage“

Pirelli Nokian Tyres tb

In den vergangenen Tagen haben sich Gerüchte in Italien und andernorts lawinenartig verbreitet, wonach Pirelli an einer Übernahme von bzw. Fusion mit Nokian Tyres arbeite. Auch ein Preis machte bei der Gelegenheit die Runde: neun Milliarden Euro. Während Sprecher des finnischen Herstellers die Gerüchte gar nicht erst kommentieren wollten, betonte man in der Pirelli-Zentrale gegenüber […]