… scheint die Reifenbranche im ersten Halbjahr 2020 umgetrieben zu haben. Das spiegelt einerseits eine Auswertung der Suchen auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG wider. Genauso wie im Gesamtjahr 2019 kann dabei zwar Goodyear für sich Anspruch nehmen, dass nach seinem Unternehmens-/Markennamen noch öfter gesucht wurde als nach dem in schwere See geratenen Reifenhandelsunternehmen. Allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/NRZ-Toponlinesuchen-H1-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-08 14:45:512020-07-08 14:51:15Fintyre und fast nichts anderes als Fintyre …
Die neue Fabrik von Nokian Tyres in Dayton (USA) hat die ISO-9001-Zertifizierung erhalten. Das Zertifikat erfordert von den Unternehmen die Erfüllung spezifischer Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem und bekräftigt damit die Verpflichtung des Unternehmens zu höchster Qualität, heißt es bei Nokian Tyres.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Nokian-Tyres-Fabrik-Dayton_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-02 09:14:492020-07-02 09:17:49Nordamerika-Fabrik von Nokian Tyres erhält ISO-9001-Zertifizierung
Die Esslinger Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat eine weitere ihrer Studien rund um das Reifengeschäft veröffentlicht. Unter dem Titel „Unternehmensprofile Reifen 2020“ sind Unternehmensangaben zufolge dabei „Struktur und Verhalten der Kunden 15 namhafter Reifenmarken“ analysiert worden. „Während Michelin und Hankook sich vermehrt unter Männern größerer Beliebtheit erfreuen, zählen Dunlop und Fulda zu den Marken mit erhöhten Anteilen weiblicher Kunden“, so eines der Ergebnisse dabei. Weiter heißt es, dass eine einige der großen Reifenmarken mehr als zehn Prozent ihres Absatzes über reine Onlinehändler erzielen würden, auf unabhängige Werkstätten und Autohändler der Pkw-Marken der größte Anteil der Reifenkäufe entfalle sowie ATU sich bei alldem als „beliebtester Reifenverkäufer“ erwiesen habe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres ist der erste Reifenhersteller, dessen Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen von der Initiative Science Based Targets (auf Deutsch: Wissenschaftlich basierte Ziele) bestätigt wurden. Diese Ziele umfassen direkte und indirekte/hinzugekaufte Treibhausgasemissionen (sogenannte Emissionen der Bereiche 1 und 2), die durch den Betrieb bei Nokian Tyres entstehen, und decken sich dem Hersteller zufolge mit den notwendigen Reduzierungen, um die Klimaerwärmung bei 1,5 Grad Celsius zu halten. „Dieser Wert darf laut aktuellen Klimaforschungsergebnissen nicht überschritten werden, damit die schädlichsten Auswirkungen des Klimawandels noch verhindert werden können“, heißt es dazu weiter. Nokian Tyres verpflichte sich als Unternehmen, Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) in den folgenden Kategorien bis 2030 zu reduzieren:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jukka Moisio ist seit heute President und CEO von Nokian Tyres. Hille Korhonen, die das Unternehmen drei Jahre geführt hatte, ist zurückgetreten. Jukka Moisio habe sich bei der „erfolgreichen Führungung börsennotierter Unternehmen“ bewährt und habe ein „tiefes Verständnis für die Märkte in Mitteleuropa und Nordamerika“. Und dies seien die wichtigsten Wachstumsmärkte von Nokian Tyres. „Jukka […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Jukka-Moisio.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-05-27 08:02:132020-05-28 07:30:10Jukka Moisio löst Hille Korhonen bei Nokian Tyres ab
Wie so manch anderer der etablierten großen Hersteller hatte auch Conti sich lange Zeit dagegen gestemmt, Pkw-Ganzjahresreifen unter dem eigenen Markennamen auf den Markt zu bringen. Anfang des Jahres 2017 war den Worten eines offenherzigen Semperit-Produkttechnikers zu entnehmen, dass der Widerstand langsam bröckeln würde, und dann ging alles ganz schnell: Vor ziemlich genau drei Jahren war Contis „AllSeasonContact“ da. Selbst wenn besagter Produkttechniker damals genauso andeutete, dass es irgendwann einmal wohl auch Semperit-Ganzjahresreifen für Pkw geben könnte, so hat es diesbezüglich ein wenig länger gedauert, bis sich ein entsprechendes Profil materialisiert. Genauer gesagt: bis heute. Denn jetzt kommt von der zu Continental gehörenden und mit Nokian um den Titel als „Erfinder des Winterreifens“ konkurrierenden österreichischen Marke mit weit zurück reichenden Wurzeln der „AllSeason-Grip“. Mehr noch: Dem Semperit-Ganzjahresreifen fürs Pkw-Segment wird mit dem „Van-AllSeason“ zugleich ein Modell für die ganzjährige Transporterbereifung zur Seite gestellt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Semperit-zwei-Ganzjahresreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-13 14:22:302020-05-13 14:22:30Jetzt bringt Conti auch Semperit-Ganzjahresreifen auf den Markt
Bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung Anfang April hatte Nokian Tyres Plc entschieden, dass die acht Board-Mitglieder des finnischen Reifenherstellers 40 Prozent der ihnen zustehenden Bezüge in Form von Unternehmensaktien erhalten sollen. Insofern hat Jukka Hienonen (Chairman) nunmehr an Paket von 2.045 Nokian-Aktien als Entlohnung bekommen, Kari Jordan und Raimo Lind jeweils 1.507 sowie Veronica Lindholm, Heikki […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Aktien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-12 14:38:192020-05-12 14:40:51Board-Mitglieder bei Nokian mit Unternehmensaktien entlohnt
Wie Nokian Tyres in seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt, hätten sich das Russland-Geschäft, der milde Winter sowie die Corona-Pandemie überaus negativ auf die Zahlen ausgewirkt. Danach gaben die Umsätze um 17,8 Prozent nach, was im Vergleich zum Einbruch beim Betriebsergebnis – hier waren die Zahlen konzernweit mit einem Minus von über 83 Prozent quasi im freien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Nokian-Q1-2020-neu.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-05-07 10:30:592020-05-07 12:23:54Nokian-Tyres-Rendite bricht auf 3,2 Prozent ein – Quartalsbericht
Bei Reifentests hierzulande liegen die geprüften Kandidaten in der Regel vergleichsweise dicht beieinander. Zumindest sind Endergebnisse, bei denen eines der Profile weniger als die Hälfte der Punkte des Testsiegers auf seinem Konto ansammeln kann, äußerst selten. Selbst dann, wenn sich Budgetreifen aus Fernost gegen Profile aus dem Premiumsegment beweisen müssen wie zuletzt etwa beim diesjährigen Sommerreifentest der Autozeitung. Anders ist die Sache bei einem Produktvergleich von SUV-Reifen für die wärmeren Monate des Jahres, den das schwedische Magazin Vi Bilägare (zu Deutsch: Wir Autofahrer) veröffentlicht. Denn die dafür geprüften Modelle spannen in puncto Gesamtpunktzahl einen ziemlich weiten Bogen angefangen bei den 91 Zählern des Siegers Michelin „Pilot Sport 4 SUV“ bis hin zu den 40 Punkten des Letztplatzierten „CrossContact LX2“ von Conti. Zu berücksichtigen dabei: Das zuletzt genannte Profil ist nur als sogenannter „Joker“ mitgeprüft worden, zumal es anders als die anderen Probanden weniger als SUV-Reifen für einen überwiegenden Straßeneinsatz beschrieben, sondern vielmehr als Profil gesehen wird eher für leichtes Gelände abseits befestigter Fahrbahnen. Insofern gebührte die „Ehre“, Letzter geworden zu sein, dann eigentlich dem auf 43 Gesamtpunkte gekommenen Nankang „AS-1“. christian.marx@reifenpresse.de
Für ihren schon im Herbst vergangenen Jahres durchgeführten n Reifentest haben die Schweden Goodyears Prüfgelände im südfranzösischen Mireval genutzt (Foto: Vi Bilägare)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres hat vorgestern damit begonnen, seine Reifenfabrik in Russland nahe St. Petersburg wieder hochzufahren und folgt damit dem ursprünglichen Plan eines einwöchigen Produktionsstopps. Der Erlass des russischen Präsidenten vom 2. April, wonach geschäftliche Aktivitäten bis Ende des Monats aufgrund der Corona-Krise zu ruhen hätten, gelte nicht für Nokian Tyres, schreibt dazu der finnische Reifenhersteller. […]