Das Nokian-Management hat sich noch einmal bemüht, eine Produktionspause zwischen Weihnachten und Silvester zu rechtfertigen. Der Grund dafür sei die Vorstellung eines neuen Flaggschiff-Reifens im kommenden Jahr, so die Deutsche Bank. Da Nokian eine starke Nachfrage erwarte, müssten dafür demnächst freie Lagerkapazitäten geschaffen werden.
Insbesondere solle der Hakkapeliitta 2 abverkauft werden, dessen Produktion dann ausläuft. Gleichzeitig zerstreut das Nokian-Management Befürchtungen, die angekündigte Produktionsstilllegung könnte einer Gewinnwarnung vorausgehen. Das vierte Quartal entwickle sich indes stark, schreibt die Deutsche Bank unter Berufung auf Unternehmensinformationen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-28 00:00:002023-05-17 10:16:58Keine Gewinnwarnung von Nokian erwartet
In seiner November-Ausgabe hat das Magazin „Promobil“ einen Vergleichstest von Winterreifen der Größe 225/70 R15 C für Reisemobile veröffentlicht. Mit dem Gesamturteil „ausgezeichnet“ wurde dabei der „Snow-Max“ von Uniroyal zum Sieger gekürt – „Ausgewogenheit auf hohem Niveau“ attestierten die Tester dem Reifen. Auf den weiteren Plätzen folgen der Pirelli „Chrono Winter“ sowie der „Van-Grip“ von Semperit vor dem Dunlop „SP LT-60“, wobei alle drei Produkte mit der Note „sehr gut“ bewertet wurden.
Für „gut“ befanden die Tester Hankooks „W 400“ und den Nokian „Hakkapelitta CS“ – „befriedigend“ schnitt der „Transalp“ von Kleber ab. Die Stärken und Schwächen der einzelnen Kandidaten lassen sich – wie übrigens eine ganze Reihe weiterer Ergebnisse – wie immer unserer stets aktuellen Onlinereifentestdatenbank entnehmen..
Die Deutsche Bank AG London hat Nokian Tyres informiert, mehr als fünf Prozent der Aktien an dem finnischen Reifenhersteller – direkt oder über Tochterfirmen des Institutes – zu halten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-24 00:00:002023-05-17 10:17:01Deutsche Bank an Nokian beteiligt
Der finnische Reifenhersteller Nokian hat sich mit den Gewerkschaften grundsätzlich darauf verständigt, Entlassungen vermeiden zu wollen. So soll zwischen Weihnachten und Neujahr die Produktion ruhen, weitere drei Wochen Produktionspause sind verteilt über das Frühjahr 2006 möglich, sofern erforderlich. Betroffen von der Maßnahme sind bis zu 700 Mitarbeiter in der Pkw-Reifen-Fertigung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-23 00:00:002023-05-17 10:17:05Entlassungen sollen bei Nokian vermieden werden
Überkapazitäten in der Reifenproduktion führt Nokian Tyres als Grund für die geplante Entlassung von rund 100 Mitarbeitern aus dem Bereich der Pkw-Reifenfertigung des Werkes Nokia (Finnland) an. Hinzu könnten nach Aussagen des Herstellers noch einmal vorübergehende Entlassungen für einen Zeitraum von maximal vier Wochen kommen. Davon wären dann alle Mitarbeitergruppen in dem finnischen Werk betroffen, in dem derzeit 1.
200 Menschen beschäftigt sind. Ausgenommen von der Maßnahme seien lediglich das Profit Center Heavy Tyres sowie die Produktionsstandorte in Russland, heißt es dazu aus Finnland – an der Anfang November veröffentlichten Umsatz-/Gewinnprognose des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2005 soll sich dadurch nichts ändern..
Goodyear widmet sich weiter dem expandierenden russischen Reifenmarkt. Bereits vor kurzem hat der Konzern sein erstes Premio-Outlet in Moskau eröffnet, bis zum Ende des Jahres sollen dies rund ein Dutzend in Städten wie Kaliningrad, Omsk, Rostow und Wolgograd sein, heißt es in russischen Medien. Bis 2008 solle die Struktur des Premio-Konzepts auf dem russischen Markt etabliert worden sein, sagt Konstantin Alexeev, Retail Development Manager bei Goodyear Russia.
Pro Outlet werden rund 20.000 bis 30.000 US-Dollar investiert.
Goodyear sei mit diesem Schritt relativ spät dran, heißt es weiter; Michelin, Bridgestone und Pirelli seien bereits seit 1999 aktiv auf dem russischen Markt. Auch Nokian Tyres (Vianor) und Amtel seien mittlerweile mit Outlets vertreten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-14 00:00:002023-05-17 10:17:21Goodyear drängt es weiter auf russischen Markt
Der finnische Hersteller Nokian Tyres hat zur Agritechnica einen Flotationreifen vorgestellt, der für große Landwirtschaftsmaschinen bzw. -anhänger konzipiert wurde, die u. a.
im Erd- oder Futtertransport oder bei Düngearbeiten eingesetzt werden. Dank seiner verstärkten Stahlgürtelkonstruktion sei der „Country King“ auch auf steinigem Feldboden zuverlässig und verschleißfest, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32005_7401.jpg212150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-11-10 00:00:002023-05-16 11:13:34Flotationreifen „Country King“ von Nokian
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die Ergebnisse der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgestellt. Dass sich im vollen Geschäftsjahr der Umsatz steigern wird, ist bereits nach den Monaten Januar bis September weitgehend gesichert (plus 13,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 445,6 Millionen Euro). Das Unternehmen liegt beim Gewinn (operating profit) in diesem Zeitraum mit 65,1 Millionen Euro (2004: 65,2 Mio.
Nokian Tyres stellt den neuen All Weather Plus vor, einen Reifen, der gleichzeitig eine neue Produktphilosophie präsentieren soll. Er wurde für den ganzjährigen Einsatz konzipiert und ist ein Winterreifen, der auch im Sommer Sicherheit garantiert, gibt der finnische Winterreifenspezialist bekannt. Speziell auf die Bedürfnisse beim Fahren in Deutschland soll der Nokian All Weather Plus ausgerichtet sein.
Dieser neue Winterreifen mit guten Sommerqualitäten bringe eine hervorragende Alternative für Autobesitzer, die nur wenig bei winterlichen Verhältnissen fahren und Kosten sowie Zeit sparen wollen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Nokian All Weather Plus sei eine Vernunftwahl: sicher, komfortabel und unkompliziert.
Kosten für den Aufbau des Russlandgeschäftes und bei der Handelskette Vianor (speziell durch die Errichtung neuer „Räder-Hotels“) sowie unter den Erwartungen gebliebene Winterreifenverkäufe (wegen gut gefüllter Läger beim Handel) haben die Profite des dritten Quartals 2005 (Juli bis September) bei Nokian Tyres negativ beeinflusst und zu einer Verschlechterung gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum geführt. Gleichwohl erwartet das Unternehmen nach wie vor, den Umsatz im Gesamtgeschäftsjahr 2005 um satte zehn Prozent steigern zu können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-10 00:00:002023-05-17 10:15:32Nokian Tyres verdient nicht mehr so viel