business

Beiträge

Nokian erneuert Lkw-Reifen-Portfolio

Seit dem vergangenen Jahr lässt Nokian Tyres plc seine kompletten Lkw-Reifen im Bridgestone-Werk in Bilbao, Spanien, fertigen. Seitdem ist nicht nur die Geschäftseinheit in „Nokian Truck Tyres“ umbenannt worden, sondern das Produktportfolio ist völlig überarbeitet worden, was Unterbau und Profilgestaltung betrifft. Wie es in einer Nokian-Pressemitteilung aus Finnland heißt, würden damit nicht nur die Fahreigenschaften verbessert, sondern auch die Laufleistung.

Darüber hinaus habe sich die Langlebigkeit der Karkassen verbessert, was sich positiv auf die Runderneuerungsfähigkeit auswirke. Neben der Erneuerung der bestehenden Produktrange ergänzen künftig der NTR-861 sowie der NTR-844 das Programm. Beide Reifen sind M+S-gestempelt und speziell für nordische Wetterverhältnisse entwickelt.

Nokian investiert in Nfz-Reifen-Fertigung

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat beschlossen, vier Millionen Euro in die Expansion der Nfz-Radialreifen-Fertigung am Stammwerk in der Stadt Nokia zu stecken und stockt damit das für 2006 bereits beschlossene Gesamtinvestitionsvolumen auf insgesamt 92 Millionen Euro auf. Damit wird die Produktionsleistung um etwa 30 Prozent jährlich bei Radial- und um zehn Prozent bei Nutzfahrzeugreifen allgemein erhöht. Nokian trägt mit diesem Investment der starken Nachfrage bei den Reifentypen „Tractor Industrial 2“ und „Country King“ aus dem Agrar-/Großreifensegment Rechnung.

Zwei Sieger beim Sommerreifentest von „Powercar“

Bridgestones „Potenza RE 050 A“ und Pirellis P Zero Nero erhielten beim aktuellen Sommerreifentest von „Powercar“ die Bewertung „sehr empfehlenswert“. In der Dimension 235/35 ZR 19 traten 13 Sommerprofile auf trockener und nasser Strecke gegeneinander an, als Testauto fungierte ein 3er von BMW, das Testgelände stellte Pirelli in Brasilien zur Verfügung. Deutliche Verbesserungen mahnen die Tester für Falkens FK 452 (Letzter), Nokians NRY (Vorletzter) und Fuldas Carat Exelero an.

Spitzenpositionen bei Nokian umbesetzt

33191 8006

Bei Nokian Tyres hat es zum 1. Februar bzw. zum 1.

März einige personelle Veränderungen im Top-Management gegeben. Wie der finnische Reifenhersteller mitteilt, ist neuerdings Kari-Pekka Laaksonen als Vizepräsident für Verkauf und Logistik verantwortlich (vorher: VP Einkauf and Logistik). Antero Juopperi ist zum Senior-Vizepräsident „Strategy“ verantwortlich für alle Geschäftsaktivitäten in Russland, für Forschung und Entwicklung sowie für die Entwicklung der Nokian Tyres Group befördert worden (vorher: VP Pkw- und Llkw-Reifen).

Seine früheren Aufgaben übernimmt Rami Helminen, vormals Vizepräsident Finanzen und Controlling. Diese Aufgaben wiederum übernimmt Anne Leskelä. Alle vier berichten direkt an Nokian-Präsident und CEO Kim Gran.

Continental-Aktien weiter gegen den Trend

Continental-Aktien erreichten letzte Woche mit 86,51 Euro einen neuen Höchststand, während die Aktien der Wettbewerber Toyo (minus 7 %), Yokohama (minus 6 %) und Nokian (minus 5 %) verloren. Michelin-Aktien notieren nahezu unverändert um 50 Euro. Auf Talfahrt befinden sich seit Ende Februar auch Goodyear-Aktien.

Nokian veröffentlicht beeindruckendes Ergebnis

Nokian Tyres blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. In 2005 konnte der finnische Reifenhersteller seinen Nettoumsatz um 13,8 Prozent auf jetzt 686,5 Millionen Euro steigern. Der operative Gewinn hingegen bleib im Vergleich zum Vorjahr stabil bei 115,8 Millionen Euro, was einer OP-Marge von 16,9 Prozent entspricht.

Der Nettogewinn ließ sich allerdings im Berichtszeitraum von 73,8 auf jetzt 82,2 Millionen Euro steigern. „Trotz der herausfordernden Marktsituation, einem härteren Wettbewerb und beträchtlichen Investitionen in unsere Zukunft war Nokian Tyres in der Lage, den Nettoumsatz zu steigern und ein gesundes Profitniveau zu halten“, kommentiert Präsident und CEO Kim Gran den nun vorgestellten Jahresbericht..

Sommerauftaktveranstaltung bei Reifen Straub

Auf Einladung von Reifen Straub trafen sich vor kurzem rund 50 Teilnehmer zur Sommerauftaktveranstaltung in Biberach an der Riß, wo durch Firmeninhaber Eugen Straub ein Ausblick auf die kommende Saison sowie ein Überblick über das aktuelle Reifen- und Räderprogramm des Großhändlers gegeben wurde. Gezeigt wurde unter anderem der neue Marshal „KH35“, aber es präsentierten sich auch Marken wie Continental/Barum oder Rial Leichtmetallfelgen mit Unternehmens- bzw. Produktinformationen, und Nokian stellte im Rahmen eines Workshops zum Thema „Kundenbedarf“ ebenfalls neue Produkte vor.

Zwei neue Spike-Reifentypen von Nokian

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres stellt mit dem Hakkapeliitta 5 einen neuen Spikereifen für Pkw und mit dem Hakkapeliitta Sport Utility 5 einen neuen Spikereifen für SUVs vor. In den nächsten Wochen will Nokian die neuen Winterreifen, die für die nordischen Länder sowie Russland bestimmt sind, in Ivalo und Moskau präsentieren. Der Verkauf an Verbraucher soll im Herbst 2006 beginnen, die Größen alle bedeutenden Fahrzeugmarken und deren Modelle abdecken.

Gut besuchte Premiere – IQPC-Tagung „Intelligent Tire Technology“

32543 7647

Ende November des vergangenen Jahres hatte sie Premiere – die erste vom International Quality & Productivity Center (IQPC) ausgerichtete Tagung, bei der es ausschließlich um Themen aus dem Reifensegment ging. Genauer gesagt bildete die so genannte „intelligente Reifentechnologie“ einen Schwerpunkt bei der insgesamt dreitägigen Veranstaltung. Gemeint mit diesem Begriff waren vor allem Notlaufreifen sowie Reifendruckkontrollsysteme.

„Wir haben im Vorfeld sehr genau den Markt beobachtet und festgestellt, dass vor allem Notlaufreifen und Reifendruckkontrollsysteme derzeit die Branche besonders beschäftigen“, erklärte IQPC-Projektmanagerin Klaudia Malowitz. „Sollte die Resonanz zu der Tagung positiv ausfallen, werden wir sicherlich wieder etwas Ähnliches zum Thema Reifen auf die Beine stellen“, ergänzte Malowitz. „Die wichtigsten Reifen- und Fahrzeughersteller sind hier mit dabei“, stellte denn auch Jukka Hakanen, Development Manager RoadSnoop bei Nokian Tyres und Chairman der Tagung, bei der Begrüßung der Gäste in Frankfurt erfreut fest.

Und tatsächlich liest sich die Teilnehmerliste der IQPC-Konferenz wie ein Auszug aus dem Who is who der Reifenbranche und der Welt der Automobilhersteller. Insofern haben die Veranstalter mit der Wahl des Schwerpunktthemas offensichtlich den „richtigen Riecher“ gehabt.

.

Nokian daheim nicht von Goodyear gefährdet

Goodyears Bemühungen um den finnischen Reifenersatzmarkt sollte Nokians dominierende Position nicht gefährden, glauben Analysten der Deutschen Bank. Goodyear versuche derzeit Marktanteile in Finnland hinzuzugewinnen und will seinen dortigen Absatz um bis zu zehn Prozent bis 2007 steigern. Dies solle durch die Fokussierung auf den Vertrieb geschehen, heißt es in dem Report weiter, und könnte es Goodyear ermöglichen, die Nummer zwei oder drei in Finnland nach Nokian zu werden.