Bei einer Meldung der Czech Business Weekly, wonach Nokian Tyres den deutschen Standort in Nürnberg komplett schließen wolle, handelt es sich um eine klassische Fehlmeldung. Dies betonte nun noch einmal Unternehmenssprecher Dr. Falk Köhler auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG.
Das tschechische Wochenblatt hatte sich sogar auf eine vermeintliche Aussage von Kari-Pekka Laaksonen berufen, Vice President und verantwortlich für Vertrieb und Logistik. Wie diese Zeitschrift bereits berichtet hat, werde durch das neue Vertriebs- und Logistikzentrum im tschechischen Ejpovice zwar das Gros der in Mittel- und Osteuropa verkauften Reifen vertrieben. Das deutsche Lager sei von dieser Umstrukturierung auch betroffen, bestätigte Geschäftsführer Dieter Köppner kürzlich anlässlich einer Produktvorstellung in Finnland.
Für den finnischen Reifenhersteller Nokian Tyres gibt es derzeit drei äußerst interessante Wachstumsmärkte. Neben Nordamerika und den GUS-Staaten – hier insbesondere Russland – konnte das Unternehmen auch im vergangenen Geschäftsjahr in Osteuropa wieder überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen verzeichnen. Während die beiden erstgenannten Märkte auch in der Summe bereits eine große Bedeutung für Nokian Tyres spielen, der dort 14 bzw.
21 Prozent seines Umsatzes macht (2005), soll dies für Osteuropa in naher Zukunft ebenfalls zutreffen. Dazu hat der finnische Hersteller nun zusätzlich zu seinen bisherigen Vertriebsaktivitäten in Europa eine neues Vertriebs- und Logistikzentrum in Ejpovice in der Nähe von Pilsen gegründet. Diese Lager hat eine Kapazität von rund 600.
000 Reifen. Dieses neue Zentrum in Tschechien soll die Vertriebstätigkeit in Mittel- und Osteuropa unter der Leitung von Dieter Köppner (54) verstärken und deutlich ausbauen, so der Auftrag aus Finnland. Köppner wird weiterhin Geschäftsführer der deutschen Vertriebstochter Nokian Reifen GmbH bleiben, wird dort aber künftig durch den neuen Prokuristen Klaus Deussing (bisher Com4Tires) unterstützt und entlastet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37041_10106.jpg206150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-02-08 00:00:002023-05-17 10:43:53Nokian Tyres stellt Vertrieb in Mittel- und Osteuropa um
Der nächste Winter kommt bestimmt. – Auch wenn der aktuelle Winter in Europa nicht gerade Freudenstürme im Reifenhandel auslöst, zeigt sich Winterreifenspezialist Nokian Tyres gegenwärtig vorbereitet auf die neue Saison. Im Rahmen einer Produktvorstellung in Ivalo 300 Kilometer jenseits des Polarkreises in Finnland führte der Hersteller gleich drei neue Produkte für Mittel- und Osteuropa vor.
Einerseits soll ab der kommenden Saison der High-Performance-Winterreifen „Nokian WR“, der bereits 2001 eingeführt wurde, schrittweise durch den Nokian WR der zweiten Generation ersetzt werden. Die ersten 33 Dimensionen sind zum Herbst lieferbar. Daneben präsentierte der finnische Reifenhersteller mit dem WR C Van und dem WR C Cargo gleich zwei neue Llkw-Reifen als Nachfolger des Nokian Hakkapeliitta CS.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37046_10108.jpg246150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-02-08 00:00:002023-05-16 11:14:58Nokian Tyres stellt drei neue Winterreifen vor
Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautbart, wird Dieter Köppner, Geschäftsführer der Nokian Reifen GmbH (Nürnberg), nach Prag wechseln, um von dort aus den Vertrieb des Europa-Geschäftes zu koordinieren. Im Raum Prag hat der finnische Reifenhersteller bereits ein Lager, von dem aus Märkte in Osteuropa versorgt werden. Dieses Lager solle zu einem zentralen Distributionszentrum für Europa ausgebaut werden, die Strukturen Köppner schaffen und die neue Organisation führen, heißt es.
Den Vertrieb von Nokian-Reifen in Deutschland – weiterhin von Nürnberg aus – wird künftig Klaus-D. Deussing leiten, bislang Leiter Com4Tires in der Gundlach-Gruppe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36530_9832.jpg225150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-12-19 00:00:002023-05-17 10:42:15Nokian stellt sich in Europa neu auf
Heute wurde die zweite Stufe des Reifenwerkes Vsevolozhsk (bei St. Petersburg) der Nokian Tyres offiziell in Betrieb genommen. Diese Ausbaustufe beinhaltet ein 19.
000 Quadratmeter großes Lager für etwa 600.000 Reifen und zwei Anlagen zur Herstellung von Gummimischungen, von denen die erste den Testbetrieb im September aufgenommen hatte und die zweite gerade installiert wird. Damit wird die Belieferung von Gummimischungen aus dem Stammwerk in Finnland künftig nicht mehr erforderlich sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-11-22 00:00:002023-05-17 10:43:102. Ausbaustufe des Nokian-Reifenwerks in Russland eingeweiht
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres plc hat die Termine festgelegt, wann die Quartalsberichte des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht werden sollen. Demnach werden die Quartalsergebnisse am 9. Mai 2007 (1.
Quartal), am 8. August 2007 (2. Quartal) sowie am 1.
November 2007 (3. Quartal) bekannt gegeben. Informationen zum Geschäftsjahr 2006 will das Unternehmen am 15.
Februar 2007 geben, während die Hauptversammlung der Aktionäre für den 3. April 2007 geplant ist. Spätestens bis zum 27.
März kommenden Jahres stellt der Reifenhersteller seinen Geschäftsbericht 2006 zudem auf den eigenen Internetseiten www.nokiantyres.com zum Download bereit.
Die beiden ersten Produktionslinien im Werk St. Petersburg von Nokian Tyres arbeiten seit einiger Zeit im 3-Schicht-Betrieb. Die angekündigte Installation der dritten Fertigungslinie hat inzwischen begonnen und soll zu Beginn des Jahres 2007 abgeschlossen werden.
Die zweite Anlage zur Herstellung von Gummimischungen in St. Petersburg wird noch in diesem Monat in Produktion gehen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-11-03 00:00:002023-05-17 10:40:29Ausbau des Nokian-Werkes in St. Petersburg schreitet voran
Umsatzwachstum, höhere Profite und signifikante Marktanteilsgewinne bei Pkw-Sommer- und -Winterreifen hätten sich – so der Präsident und CEO von Nokian Tyres Kim Gran – im dritten Quartal, dessen Ergebnis der finnische Reifenhersteller jetzt vorstellt, fortgesetzt: Damit wurden die angestrebten Ziele erreicht. In den ersten neun Monaten hat Nokian den Umsatz (verglichen zum entsprechenden Vorjahreszeitraum) um 19,8 Prozent auf 533,9 Millionen Euro gesteigert; der Gewinn (operating profit) kletterte von 65,1 Mio. auf 85,6 Mio.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-11-02 00:00:002023-05-17 10:40:32Nokian Tyres erreicht die angestrebten Ziele
Im Frühjahr hat die europäische Reifen- und Kautschuk verarbeitende Industrie einen neuen Interessenverband gegründet, die ETRMA. Als Nachfolgeorganisation des ehemaligen BLIC ist in Brüssel ansässig und kümmert sich als Branchenrepräsentant um Einfluss auf europäische Gesetzgebungen – idealerweise schon dann, wenn die politischen und administrativen Ebenen in Brüssel anfangen zu rotieren. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert ETRMA-Generalsektretärin Fazilet Cinaralp die Vorteile des neuen, erweiterten Verbands, seine wesentlichen Arbeitsfelder und gibt einen Eindruck davon, wie Interessenvertretung im modernen Europa heute funktioniert.
Die US-amerikanische Investmentbank Morgan Stanley hat die Nokian-Aktie von „overweight“ auf „equal-weight“ herabgestuft. Die Bewertung des finnischen Reifenherstellers sei überdehnt, nachdem Nokian den Sommer über viel bessere Kennzahlen als die direkten Wettbewerber geliefert hatte. Laut Morgan Stanley liege der Kurs der Nokian-Aktie gegenwärtig bei zwölf Prozent oberhalb des Kurszieles.
Außerdem sei in Russland, wo Nokian stark vertreten ist, künftig noch mehr Wettbewerb zu erwarten, nun, da Bridgestone ganz offensichtlich ebenfalls eine Fabrik in St. Petersburg bauen will, wo Nokian bereits vertreten ist..