BeitrÀge

PTI-Innovations stellt Werkstattinnovation vor, die sich „von selbst bezahlt“

,
PTI Innovations tb

Wenn 9 bar Druckluft aus einem Lkw-Reifen entweichen, wird es bekanntlich laut in der Werkstatt und es entweicht viel Staub in die Atemluft. Außerdem geht die Energie, die mit der Luft im Reifen gespeichert ist, ungenutzt verloren. All dies muss nicht sein, haben sich die Verantwortlichen hinter dem 2020 im niederlĂ€ndischen Nieuwegein bei Utrecht gegrĂŒndeten Unternehmen PTI-Innovations B.V. gesagt und bieten jetzt eine Lösung an, die sich auch noch „von selbst bezahlt“, so das Versprechen: die Perslucht Terugwin Installatie, PTI abgekĂŒrzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDKS und „M-Truck”-Linie im Magna-Fokus bei der kommenden Reifenmesse

, , , , ,
Wenn die „The Tire Cologne“ vom 4. bis zum 6. Juni wieder ihre Pforten öffnet, dann ist auch die niederlĂ€ndische Magna Tyres Group als Aussteller bei der Messe in Köln mit dabei (Bild: Koelnmesse)

Die auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte Magna Tyres Group aus Waalwijk (Niederlande) gehört zu den Unternehmen, die bei der diesjĂ€hrigen „The Tire Cologne“ vom 4. bis zum 6. Juni als Aussteller mit dabei sein werden. Bei der internationalen Reifenmesse in Köln will der Anbieter eigenen Worten zufolge unter anderem sein neues Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in den […]

OTR-Reifenanbieter Magna bringt eigenes RDKS auf den Markt

,
Das neue Reifendruckkontrollsystem des Unternehmens soll den Kunden des auf OTR-Reifen spezialisierten Anbieters dabei helfen, steht das Maximum aus ihren Magna-Reifen herauszuholen (Bild: Magna Tyres)

Großes hatte die Magna Tyres Group fĂŒr den heutigen Tag angekĂŒndigt, und mittlerweile ist klar, was der auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte Anbieter mit Sitz im niederlĂ€ndischen Waalwijk damit gemeint hat. Denn das Unternehmen will ein eigenes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) auf den Markt bringen als zusĂ€tzlichen Service fĂŒr seinen als stĂ€ndig wachsend beschriebenen globalen Kundenstamm. Dies „im Einklang mit dem ehrgeizigen Ziel, ĂŒber die herkömmliche Rolle eines Reifenherstellers hinauszugehen“, erklĂ€rt dazu Hein de Wind, Commercial Director bei Magna Tyres. Zumal man stĂ€ndig nach neuen Wegen suche, um das absolute Maximum aus Magna-Reifen herausholen zu können. „Die EinfĂŒhrung unserer eigenen sorgfĂ€ltig ausgearbeiteten und umfassenden RDKS-Lösung wird perfekt auf die spezifischen BedĂŒrfnisse unserer Kunden abgestimmt sein und ihnen eine noch engere Zusammenarbeit mit Magna Tyres ermöglichen“, ist er ĂŒberzeugt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GroßhĂ€ndler Rhino erweitert Sortiment um Motorradreifen

, ,
In Sachen der seit Neuestem von ihm angebotenen Motorradreifen gehören nach Unternehmensangaben „Spitzenmarken wie Bridgestone, Continental, Metzeler, Michelin und Pirelli“ zum Portfolio der Rhino Reifen GmbH (Bild: Kawasaki)

Die wie unter anderem Inter-Sprint, Van den Ban oder Tyremotive zur niederlĂ€ndischen Global Automotive Investments Holding (GAI) gehörende Rhino Reifen GmbH – GroßhĂ€ndler fĂŒr Reifen, RĂ€der und Sensoren fĂŒr Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) – hat ihr Produktsortiment erweitert: Über Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen fĂŒr Pkw, Lkw, SUVs bzw. 4×4-Fahrzeuge, Wohnwagen und AnhĂ€nger hinaus gehören seit Neuestem nun […]

„Noch einen Schritt weiter“ – Magna Tyres kĂŒndigt Großes an

,
Ohne schon konkreter zu werden, spricht die auf EM- und Industriereifen spezialisierte Magna Tyres Group mit Blick auf das, was nĂ€chste Woche prĂ€sentiert werden soll, von einer ihrer „grĂ¶ĂŸten AnkĂŒndigungen ĂŒberhaupt“ (Bild: Magna Tyres)

Schon vor Weihnachten hatte die Magna Tyres Group aus Waalwijk (Niederlande) davon gesprochen, dass sich etwas Interessantes bei ihr abzeichne. In diesem Zusammenhang wurde konkret auf den 18. Januar verwiesen. Noch wird der Schleier zwar nicht gelĂŒftet, woran genau der auf EM- und Industriereifen spezialisierte Anbieter arbeitet – man sei jedoch Ă€ußerst stolz auf das, […]

„Reifenintelligenz“ à la Goodyear – Hersteller kooperiert mit ZF und TDK

, ,
„Goodyear ‚SightLine‘ wird unsere Verbindung zur Straße sowie den Funktionsumfang und Wert von ‚CubiX‘ erweitern, indem es die Entwicklungen im Bereich softwaredefinierter Fahrzeuge unterstĂŒtzt“, sagt Martin Fischer, Vorstandsmitglied und verantwortlich fĂŒr die Division Chassis Solution bei ZF (Bild: ZF Friedrichshafen)

Die Goodyear Tire & Rubber Company und der ZF-Konzern haben angekĂŒndigt, bei der Integration von „Reifenintelligenz“ in die Software, die der Zulieferer aus Friedrichshafen fĂŒr die Bewegungssteuerung von Fahrzeugen unter dem Namen „CubiX“ im Portfolio hat, zusammenzuarbeiten zu wollen. Konkret gemeint damit ist, dass die „SightLine“-Technologie des Reifenherstellers die als skalierbar und alle Dimensionen der Fahrzeugdynamik koordinierend beschriebene ZF-Lösung um – wie es heißt – wertvolle Informationen zum Straßen- und Reifenzustand (FĂŒlldruck, Verschleiß etc.) erweitern soll. Damit leiste sie nach den Worten von Dr. Martin Fischer, Vorstandsmitglied bei ZF mit ZustĂ€ndigkeit fĂŒr die Division Chassis Solutions, einen wichtigen Beitrag fĂŒr die Ära softwaredefinierter Fahrzeuge und helfe letztlich, ein „verbessertes Fahrerlebnis mit mehr Komfort, Kontrolle und Effizienz“ zu erreichen. „Durch den Beitritt zu unseren Ökosystemen eröffnen sich unseren Kunden neue Möglichkeiten, ihre Lösungen sowohl im Bereich der Fahrzeugbewegung als auch der Reifenintelligenz anzupassen und zu optimieren“, ergĂ€nzt er.

Die integrierte Lösung aus ZFs „CubiX“ und Goodyears „SightLine“ ist auf der noch bis diesen Freitag in Las Vegas/USA laufenden Consumer Electronics Show mit dem Innovation Award der Messe in der Produktkategorie Vehicle Tech & Advanced Mobility ausgezeichnet worden (Bild: Goodyear)

Die integrierte Lösung aus ZFs „CubiX“ und Goodyears „SightLine“ ist auf der noch bis diesen Freitag in Las Vegas/USA laufenden Consumer Electronics Show mit dem Innovation Award der Messe in der Produktkategorie Vehicle Tech & Advanced Mobility ausgezeichnet worden (Bild: Goodyear)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VACO-Studie: 500.000 Autos in den Niederlanden mit „gefĂ€hrlichen Reifen“ unterwegs

VACO Studie 1 klein

VACO, der niederlĂ€ndische Fachverband der Reifen- und RĂ€derindustrie, hat in diesem Jahr die Reifen von 1.501 Personenkraftwagen untersucht. Das Ergebnis: Fast fĂŒnf Prozent dieser Autos haben mindestens einen Reifen, der sofort ersetzt werden sollte. Umgerechnet auf den gesamten Pkw-Bestand in den Niederlanden seien das laut Berechnung des Verbandes etwa 500.000 Fahrzeuge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trailerreifen „EnduMile LHT“ rollt jetzt in den Markt

, ,
Erstmals gezeigt hatte Apollo Tyres seinen Trailerreifen „EnduMile LHT“ schon vor etwa einem Jahr – jetzt hat der Hersteller mit der Auslieferung des Profils begonnen, das sein erstes mit „A“-Einstufung beim Kriterium Rollwiderstand des EU-Reifenlabels ist (Bild: NRZ/Christian Marx)

Erstmals gezeigt hatte Apollo Tyres seinen neuen Trailerreifen „EnduMile LHT“, bei dem das KĂŒrzel im Namen fĂŒr Long-Haul Trailer steht, schon vor etwa einem Jahr – jetzt hat der Hersteller eigenen Worten zufolge mit der Auslieferung des Profils begonnen. Es soll ein „beeindruckendes Leistungsniveau in allen Bereichen“ bieten einschließlich einer „A“-Einstufung beim Kriterium Rollwiderstand des EU-Reifenlabels. Das sei eine Premiere fĂŒr einen Lkw-Reifen von Apollo und der „EnduMile LHT“ damit – ergĂ€nzt der Anbieter – sein bis dato kraftstoffeffizientestes Profil im Nfz-Segment. Dazu weist das Modell, das zugleich ĂŒber ein „A“-Labeling in Sachen AbrollgerĂ€usch verfĂŒgt, eine kompakte Mittelrippe sowie eine breite und stabile AufstandsflĂ€che fĂŒr eine optimierte Bodendruckverteilung auf. „Eine völlig neue Mischung aus Polymeren und FĂŒllstoffen minimiert den Rollwiderstand und bietet gleichzeitig ein gleichbleibendes Gripniveau auf nasser Fahrbahn“, verspricht der indische Reifenhersteller darĂŒber hinaus fĂŒr den unter Leitung seines europĂ€ischen Forschungs- und Entwicklungsteams mit Sitz in den Niederlanden entwickelten und getesteten Reifen. Hergestellt wird er im ungarischen Apollo-Werk in GyöngyöshalĂĄsz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis Ende des Jahres ist Bohnenkamp Benelux mit Sailun-Roadshow auf Tour

, , ,
Bei der Sailun-Roadshow hat der dafĂŒr zum Einsatz kommende VW Crafter mehrere Lkw- und Transporterreifen der Marke Sailun an Bord, damit sich Kunden selbst ein Bild von den Profilen machen können (Bild: Bohnenkamp Benelux)

Seit vergangenem Jahr importiert Bohnenkamp Benelux Lkw- und Transporterreifen der Marke Sailun bzw. fungiert exklusiver Importeur fĂŒr sie in den LĂ€ndern Belgien, Niederlande und Luxemburg. Vor diesem Hintergrund ist das 1983 ursprĂŒnglich unter dem Namen Agriband gegrĂŒndete Unternehmen, das dieses Jahr sein 40-JĂ€hriges feiern kann und 2010 von dem deutschen GroßhĂ€ndler Bohnenkamp ĂŒbernommen wurde, seit […]

Zweiter Vredestein-Reifenbetrieb in Indien eröffnet

, ,
Im Bhopal hat der Hersteller Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien den zweiten Reifenbetrieb im Design seiner Marke Vredestein eröffnet (Bild: Apollo Tyres)

Diesen Sommer hatte der Hersteller Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien einen ersten Vredestein-gebrandeten Reifenbetrieb eröffnet. Jetzt ist dem ein zweiter solcher Standort im indischen Bhopal gefolgt. Eröffnet wurde die Filiale im Design der seit 2009 zum Unternehmen gehörenden niederlĂ€ndischen Marke Vredestein durch Rajesh Dahiya, Vice President Sales & Service bei der Apollo Tyres Ltd., […]