Beiträge

Großreifen und drei Branchenunternehmen die Stars einer NDR-Doku

, , , ,
Legt auch selbst mal Hand an, wenn Trecker, Baumaschinen und Co. Reifenhilfe benötigen: „Hat mich schon immer fasziniert – groß, schwer und dreckig“, so Branchenurgestein Reiner Hofdmann in der NDR-Doku zu XXL-Reifen (Bild: NDR/Screenshot)

Im gestrigen Vorabendprogramm hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) über seinen Fernsehkanal einen Beitrag unter dem Titel „Im Einsatz für riesige Reifen“ ausgestrahlt. Die knapp halbstündige Dokumentation widmet sich dementsprechend dem Service rund um XXL-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz, …

NDR-Dokumentation: Autohersteller und Tuningindustrie sorgen für Verkehrslärm und gefährden so die Gesundheit 

,
Verkehrslaerm

Leise Autos sind eine Wohltat für die Ohren. Aber wohl nicht für alle. Und darum sorgen eingebaute Klappenauspuffanlagen und Soundgeneratoren mancher Autofahrer dafür, dass bei vielen Menschen das Herz rast. Nach NDR-Recherchen für die Dokumentation „Die Tricks rund …

„Software wird nicht krank“ – dank KI höhere Effizienz bei DF Automotive

, , ,
Selbst wenn durch den KI-Einsatz im Unternehmen Kosten für Software anfielen, so amortisierten sich diese jedoch schnell durch entsprechende Effizienzsteigerungen, wie DF-Automotive-Geschäftsführer Daniel Jonas in einer TV-Sendung des NDR erklärt (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Bei der DF Automotive GmbH – unter anderem Betreiber des Räderportals Felgenshop.de – setzt man schon seit 2016 auf Künstliche Intelligenz (KI), wie sich einem TV-Bericht des vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) ausgestrahlten Schleswig-Holstein-Magazins entnehmen lässt. Dieser „unsichtbare Kollege“ …

Betriebsunfall am Conti-Standort Hannover-Vahrenwald

Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet, ist es am vergangenen Wochenende zu einem Betriebsunfall am Conti-Standort in Hannover-Vahrenwald gekommen. Demnach ist ein 1.000-Liter-Fass mit 33-prozentiger Salzsäure in der Verladehalle des Unternehmens umgekippt und ausgelaufen. Dabei sei ein Teil …

Dudenhöffer sieht keinen Sinn in VWs Weltmarktführerambitionen

Der als Automobilexperte geltende Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen hat im NDR Fernsehen den Sinn einer vom Volkswagen-Konzern angestrebten Weltmarktführerschaft infrage gestellt. „Was bringt das eigentlich, Weltmarktführer? Wir haben Weltmarktführer wie General Motors gesehen, die …